22.08.2014 Die durch zunehmenden Verkehr entstandenen Gefährdungen und die Stauproblematik auf der Richard-Strauss-Straße lassen CSU-Lokalpolitiker Peter Reinhardt nicht ruhen. Immer mehr Autofahrer meiden wegen Stauungen, vor allem in den Morgen- und Abendstunden, den Tunnel und weichen den Behinderungen oberirdisch aus, so dass dort auch Rückstaus entstehen.
Montgelasstraße: Planungen zum Buskap einstellen
22.08.2014 „Das Baureferat und die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) werden aufgefordert, die Planungen der Haltestellenverlegung nach Plan vom Dezember 2013 einzustellen und auf ein Buskap in der Montgelasstraße im Zuge der Beschleunigung der Buslinie 154 zu verzichten“.
Savitsstraße: Stadt legt den Ausbau auf Eis – Nadelöhr bleibt
22.08.2014 Seit fast drei Jahrzehnten fordern Bürger und Kommunalpolitiker den Ausbau des knapp 500 Meter langen Abschnitts der Savitsstraße zwischen der Brodersen- und der Max-Nadler-Straße in Johanneskirchen.
S8-Tunnel: Grüne und Grüne sind sich nicht grün
11.08.2014 Ja da schau her: Grüne und Grüne sind sich nicht grün. Die Fraktion der Grünen im Stadtrat will prüfen lassen, ob ein Tunnel mit viergleisigem Ausbau für S-Bahnen und Güterzüge entlang der S 8 zum Flughafen mit den unterirdischen Stationen Daglfing, Englschalking und Johanneskirchen notwendig ist.
Johanneskirchner Straße: Ein Weg für Fußgänger und Radler
08.08.2014 Auf Anregung des Kreisverwaltungsreferats (KVR) wird die Radverkehrsführung entlang der Johanneskirchner- zwischen Cosima- und Effnerstraße mit Zustimmung der Mitglieder des Bezirksausschusses geändert. Der bestehende Gehweg wird für Radler „zur freiwilligen Benutzung“ frei gegeben.
Hompesch-/Möhlstraße: Kein Zebrastreifen
08.08.2014 In der Möhl – südlich der Hompeschstraße wird kein Fußgängerüberweg mittels Zebrastreifen eingerichtet. Das teilte das Kreisverwaltungsreferat (KVR) dem Bezirksausschuss (BA) Bogenhausen mit.
Drei Einbahnstraßen: Freie Fahrt für Radler
08.08.2014 Mehr als 300 Einbahnstraßen in München sind inzwischen nach einem Beschluss des Stadtrats für den gegenläufigen Verkehr für Radfahrer freigegeben worden, weitere derartige Regelungen werden im Rathaus geprüft.
Ecke Delp-/Wehrlestraße: Wertstoffcontainer bleiben
08.08.2014 Die Verlegung der Wertstoffcontainer an der Ecke Delp-/Wehrlestraße in Altbogenhausen – eine Möglichkeit wäre an den Kreuzungsbereich Denninger-/Richard-Strauss-Straße („also dort, wo der zu entsorgende Wertstoff anfällt“) – beantragte ein Bürger.
Feuerwehr Oberföhring: Neues Gerätehaus im Bürgerpark?
06.08.2014 „Der Plan geht an den Bedürfnissen vorbei, der Plan geht an den Betroffenen vorbei. Das ist ärgerlich.“ Denn der Standort befindet sich am äußersten Zipfel des Einsatzgebiets, verfügt über eine schlechte Verkehrsanbindung und in der Nachbarschaft befinden sich ein Jugendzentrum sowie zwei Kindertagesstätten, was bei Neubauten nicht der Fall sein soll.
Westpreußenstraße 4: Baumasse „deutlich überzogen“
06.08.2014 Zu groß, die Baumasse muss reduziert werden – einstimmig lehnten die Mitglieder des Bezirksausschusses den Neu- als Ersatzbau eines Wohnhauses mit acht Einheiten an der Westpreußenstraße 4 ab.
- Page 1 of 2
- 1
- 2