29.11.2014 Die Vorschaltampel an der Tram-Haltestelle Klinikum Bogenhausen in der Englschalkinger Straße stadteinwärts ist endlich installiert und in Betrieb. Diese war im Mai vergangenen Jahres im Bezirksausschuss (BA) beantragt worden, weil dort extreme Gefahren für Fußgänger bestanden.
„Bogenhausener Weihnachtszauberwald“ am Rosenkavalierplatz
28.11.2014 Letztmalig findet der Christkindlmarkt am gewohnten Standort statt Geschmückte Weihnachtshütten umgeben von kleinen Tannenbäumen mit funkelnden Kerzen und der Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln und Bratwürsten verwandeln seit Montag, den 24. November, den Rosenkavalierplatz im Arabellapark wieder in den sogenannten „Bogenhausener Weihnachtszauberwald“. Der Markt ist bis Dienstag, 23. Dezember täglich von 11 bis 20 Uhr geöffnet. Zwei Dutzend Aussteller …
Neufahrner Straße: Absolutes Halteverbot
25.11.2014 Nach der Beschwerde eines Bürgers hat das Kreisverwaltungsreferat (KVR) ein absolutes Halteverbot angeordnet auf der Südseite
Hüllgraben: Sortieranlage für Früchte geplant
25.11.2014 „Das ist zwar besser als ein stahlverarbeitender Betrieb, doch die nächtlichen Lärmwerte bereiten uns Kopfzerbrechen“, konstatierte im Bezirksausschuss (BA) Robert Brannekämper
Muspillistraße: Lokalpolitiker lehnen Sperrung ab
20.11.2014 Sowohl die beantragte Sperrung der südlichen Durchfahrt der Muspillistraße in Oberföhring, als auch eine im Bezirksausschusses (BA) erwogene Einbahnstraßenregelung der Straße, haben die Lokalpolitiker auf ihrer Tagung im November abgelehnt.
Rosenkavalierplatz: Einbahnstraße statt Nadelöhr
18.11.2014 Zur Verkehrssicherheit am Rosenkavalierplatz beantragte Bauer im BA einen Straßenabschnitt als Einbahnstraße. Das KVR prüft den Antrag nun Die Bürgervertreterin kann die Situation bestens beurteilen. Bauer ist nämlich seit 24 Jahren im Umwelt- und Verbraucherministerium am Rosenkavalierplatz 2 tätig: „Am Rosenkavalierplatz ist die ganze Woche über ein immenses Verkehrsaufkommen zu verzeichnen. Durch die zahlreichen Geschäfte und Arztpraxen – darunter …
Richard-Strauss-Straße: Fußgängerübergang wird eingerichtet
12.11.2014 Das KVR kommt jahrelanger Forderung von Lokalpolitikern auf einen Fußgängerübergang über die Richard-Strauss-Straße auf Höhe der Lisztstraße aufgrund neuer Verkehrszählung nach. Faustdicke, erfreuliche Überraschung: Das Kreisverwaltungsreferat (KVR) hat auf Initiative des Bezirksausschusses (BA) das Baureferat jetzt beauftragt, an der Richard-Strauss-/Lisztstraße eine sogenannte „Fußgängerschutzanlage“ einzurichten. So wird im Fachjargon ein ampelgesteuerter Übergang für Fußgänger bezeichnet.
Parkstadt: Revaler Straße – jetzt Einbahnstraße
12.11.2014 Das seit fast 15 Jahren herrschende Verkehrschaos in der Parkstadt Bogenhausen ist – zumindest ein Stück weit – gelöst. Kaum zu glauben, aber (endlich) Tatsache: Die schmale Revaler Straße (Nähe Weltenburger Straße) ist jetzt stadteinwärts eine Einbahnstraße. Der lange andauernde, wegen Verkehrslärm und chaotischen Zuständen beim Begegnungsverkehr für viele Anwohner unerträgliche Zustand, ist folglich abgemildert, wenn gar nicht beendet. …
Bogenhausen: Hier lebt’s sich gut – und sicher!
Artikel lesen Bogenhausen: Hier lebt’s sich gut – und sicher!NordOstKultur: BA vertagt Budgetantrag
15.10.2014 Verein für Stadtteilkultur im Münchner Nordosten beantragt Gelder für die Ausstellung „Schon vergessen? Die Amis in Bogenhausen“ Für die Organisation und Durchführung der Ausstellung „Schon vergessen? Die Amis in Bogenhausen“ im kommenden Herbst beantragte der Verein für Stadtteilkultur im Münchner Nordosten, kurz NordOstKultur, beim Bezirksausschuss (BA) die Summe von 9 900 Euro.
- Page 1 of 2
- 1
- 2