29.01.2015 Im Nordosten von Bogenhausen prüft die Stadt für ein knapp 600 Hektar großes Gebiet, in welcher Form und in welchem Umfang eine „Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme“ (SEM) möglich ist. Die neuesten Informationen dazu gibt es am Mittwoch, 11. Februar, 19 Uhr, in der Gaststätte Pyrsos an der Englschalkinger Straße 206 beim ersten „SEM-Stammtisch“.
Gärtnerei Im Moosgrund: „Ein Irrsinn“
21.01.2015 Die Mitglieder des Bezirksausschusses (BA) waren sich einig: Der geplante Neubau einer Erwerbsgärtnerei mit Betriebsgebäuden und zwölf Saisonarbeiter-Appartements ist viel zu groß, zu massiv. Das Projekt Im Moosgrund, am äußersten nordöstlichen Rand von Bogenhausen, wurde abgelehnt.
Ismaninger Straße 126: Lebensgefährlich
16.01.2015 Unglaublich, aber doch passiert: Zum zweiten Mal innerhalb von 21 Monaten hat eine Sturmböe am Gebäude Ismaninger Straße 126 ein Baugerüst eingerissen, das zum Schutz vor abbröckelndem Putz angebracht ist. Glücklicher
Grüne: Baier jetzt BA-Fraktionsvorsitzender
08.01.2015 Holger Machatschek, seit 22 Jahren Mitglied im Bezirksausschuss (BA), hat den Vorsitz der Grünen-Fraktion abgegeben. Neuer Fraktionssprecher ist der 41-jährige Andreas „Andi“ Baier, seit wenigen Monaten Neuling im BA.
HKW Nord: Kampf dem Klimakiller Kohle
02.01.2015 Erdgas- statt Steinkohlebefeuerung im Heizkraftwerk (HKW) München Nord – das verlangt der Bezirksausschusses (BA) Bogenhausen auf Initiative der CSU-Fraktion. Per einstimmig gefasstem Beschluss wird der Stadtrat aufgefordert, „umgehend für die Umstellung zu sorgen.“