25.03.2015 Bremsschwellen, so genannte Speed Bumps, damit Autofahrer ihr Tempo drosseln müssen, und Anwohnerparken zwischen 8 und 18 Uhr mit Kurzzeitparken für Nichtanwohner beantragte ein Anlieger für die Neufahrnerstraße in Altbogenhausen. Die Mitglieder des Bezirksausschusses (BA) lehnten die Eingaben ab. In einem Brief äußert sich der Anwohner erfreut darüber, dass Ende November auf der Südseite der Neufahrner – zwischen Delp- …
Backspielhaus: Weniger Rad-Stellplätze
24.03.2015 Das nennt man einen Schildbürgerstreich: Die Mitglieder des Bezirksausschusses (BA) hatten einer Freischankfläche an der Ecke Mauerkircher- / Montgelasstraße für das Backspielhaus unter der Voraussetzung zugestimmt, dass mehr Stellplätze für Fahrräder eingerichtet werden. Kaum zu glauben: Es gibt künftig weniger Rad-Stellplätze! Es ist eine schier unendliche Geschichte: Im Gebäude Mauerkircherstraße 2 – vormals war im Erdgeschoss eine Bankfiliale, später …
Am Hüllgraben: „Was ist hier los?“
25.03.2015 „Vor ein paar Wochen war alles noch intakt, jetzt sieht’s aus wie eine Mondlandschaft“, wetterte im Bezirksausschuss (BA) Vize-Vorsitzender und Landtagsabgeordneter Robert Brannekämper. Was der CSU-Politiker anprangerte: Massive Erdarbeiten im Gewerbegebiet Am Hüllgraben. Der Forderung nach Aufklärung durch das Planungsreferat stimmten die Kommunalparlamentarier zu. Ein von Brannekämper und Lokalpolitiker Adalbert Knott gezeichneter Dringlichkeitsantrag mit vier erschreckenden Farbfotos, die die …
KulturBürgerHaus: Neuer Vorstand
19.03.2015 Neue Führung und neue Struktur für den Trägerverein des künftigen KulturBürgerHauses (KBH) im Stadtquartier Prinz-Eugen-Park an der Cosimastraße. Mit seiner Gründung im Januar 2013 hatte der Verein fünf gleichberechtigte Vorstandsmitglieder aus den Reihen des Bezirksausschusses (BA). Nach einer Satzungsänderung fungiert jetzt BA-Chefin Angelika Pilz-Strasser, die dem alten Vorstand nicht angehört hatte, als Vorsitzende. Bei der Mitgliederversammlung mit verbundenen Wahlen …
Siemens-Trakt: 400 Plätze für Flüchtlinge
23.03.2015 Doppelt so viele Flüchtlinge wie geplant sollen künftig bei einem Notfall im leer stehenden Siemens-Komplex an der Richard-Strauss-Straße 76 untergebracht werden. Von diesem „kursierenden Gerücht“ berichtete im Bezirksausschuss (BA) Vize-Vorsitzender Robert Brannekämper (CSU). Tage später ist Fakt: Die 200 vorgesehenen Reserveplätze werden auf 400 verdoppelt! Frank Boos, Pressesprecher von Sozialreferentin Brigitte Meier (SPD), erklärte auf Anfrage: „Die Zahl der …
Maria-Nindl-Platz: Was wollen die Bürger?
01.03.2015 Für die Gestaltung des Zentrums im künftigen Wohnquartier Prinz-Eugen-Park an der Cosimastraße, dem nach der verstorbenen Stadträtin benannten Maria-Nindl-Platz, organisiert das städtische Baureferat ein Wettbewerbsverfahren unter Beteiligung der Bürger. Die Mitglieder des Bezirksausschusses (BA) befürworteten dies einstimmig. Zu den Beratungen werden die dem Planungsreferat namentlich bekannten Personen von vorhergehenden Veranstaltungen, „Anlieger, die unmittelbar betroffen sind“ sowie alle interessierten Bogenhausener …
Martin Baumgartner: 18 Jahre im BA
23.03.2015 Ehrung für Lokalpolitiker Martin Baumgartner: Für 18 Jahre ehrenamtliches Engagement als Mitglied im Bezirksausschuss (BA) Bogenhausen gratulierten Angelika Pilz-Strasser (Grüne), Vorsitzende des Kommunalparlaments, und Robert Brannekämper, stellvertretender Vorsitzender und CSU-Landtagsabgeordneter, dem 50-Jährigen. Als Anerkennung für seine langjährige und verdienstvolle Tätigkeit auf kommunalpolitischer Ebene erhielt Baumgartner, der seit 25 Jahren Mitglied der CSU ist, eine Ehrenurkunde von Innenminister Joachim Herrmann. …
Thomas Mann: Mit Denkmal ehren
18.03.2015 Der Todestag von Schriftsteller Thomas Mann, der knapp 20 Jahre im Herzogpark gelebt hat, jährt sich am 12. August 2015 zum 60. Mal. Anlass für Holger Machatschek (Grüne) im Bezirksausschuss (BA), ein Denkmal für den Nobelpreisträger zu fordern. Die Lokalpolitiker stimmten dem Antrag einstimmig zu. Eine nahezu identische Initiative reichten Marian Offman und Richard Quaas (beide CSU) folgend im …
SV Helios Daglfing droht die Pleite
17.03.2015 Der SV Helios Daglfing steht kurz vor der Pleite: Bis Freitag, 27. März, soll der Verein 130 000 Euro zuzüglich sechs Prozent Zinsen an Zuschüssen zurückzahlen. Besteht die Stadt auf der Forderung, muss der Verein laut seinem neuen Präsidenten Xaver Finkenzeller, der auch CSU-Fraktionschef im Bezirksausschuss (BA) ist, sofort Insolvenz anmelden, denn „wir können das nicht bezahlen.“ In einem …
Medizintouristen: Privatklage ausgesetzt
16.03.2015 Gegen die Vermietung von Wohnraum an Medizintouristen aus dem arabischen Raum und den damit verbundenen Belästigungen hat Petra N. (Name geändert), eine Wohnungseigentümerin im Arabellapark, eine Privatklage angestrengt. Das Verfahren gegen Harun Z. (Name geändert) am Landgericht wurde ausgesetzt. Der Grund für die Vertagung: Richterin Kristina Frank (34), seit knapp einem Jahr christsoziale Vertreterin im Rathaus, will eine Entscheidung …