16.03.2015 Das Münchner Umwelt-Zentrum (MUZ) im Ökologischen Bildungszentrum (ÖBZ) an der Englschalkinger Straße hat mit Marc Haug seit kurzem einen neuen Leiter. Er war früher Regionalgeschäftsführer für den BUND und zuletzt Pressesprecher bei der Bavaria Film. Der Diplom-Biologe war nach seinem Studium zunächst als wissenschaftlicher Mitarbeiter an einem ökologischen Lehrstuhl an der Universität Konstanz tätig. Im Jahr 2000 hatte es …
Shakespeareplatz: Rundum mehr Stellplätze
24.02.2015 „Die Parksituation für Anwohner in der Keplerstraße regeln.“ Dieser Hilferuf eines Anliegers veranlasste Vertreter des Untergremiums Verkehr im Bezirksausschuss (BA) zu einer Ortsbesichtigung rund um den Shakespeareplatz mit zwei Fachleuten der Polizeiinspektion Bogenhausen. Das Ergebnis: An vier Stellen sollen „durch Optimierung“ mehr Parkplätze eingerichtet werden. Der Antrag war Ende Oktober bei der Bürgerversammlung schriftlich eingereicht worden, der Bürger selbst …
Geibelstraße: Nein zu Innenhofbebauung
24.02.2015 Die geplante Innenhofbebauung im Geviert Geibel-, Schumann-, Holbein- und Ismaningerstraße durch die „Euroboden Architekturkultur“ aus Grünwald hat der Bezirksausschuss (BA) jetzt erneut abgelehnt. Warum erneut? „Das war vor drei Jahren schon mal geplant“, erinnerte CSU-Lokalpolitiker Peter Reinhardt im Kommunalparlament die Mitglieder des Gremiums. In der Tat: Bei der Oktober-Tagung 2012 war dem Vorhaben die Zustimmung verweigert worden. Robert Brannekämper, …
Riemer Straße: Politiker fordern Gehweg
02.03.2015 „Umgehend den Bau eines Gehwegs entlang der Riemer Straße südlich zwischen der Turf- und der Rennbahnstraße realisieren“ – das fordern nach einen einstimmigen Beschluss die Mitglieder des Bezirksausschusses (BA) von der Stadt / dem Baureferat auf Antrag der CSU-Fraktion. Laut den Initiatoren Angelika Raab und Adalbert Knott, der seit mehr als vier Jahrzehnten dem Kommunalparlament angehört, ist zu beobachten, …
Rümelinstraße: Bank statt Bushäuschen
02.03.2015 An Stelle des wegen massiver Rostschäden abmontierten Wartehäuschens am Busstopp Rümelinstraße der Linie 187 (Richtung Kufsteiner Platz) wird eine Sitzbank installiert. Vertreter der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) sicherten bei einer Ortsbesichtigung Mitgliedern des Bezirksausschusses (BA) eine „unbürokratische Umsetzung auf kurzem Dienstweg“ zu. Die Vorgeschichte: Ende 2013 war das Bushäuschen wegen „statischer Probleme mit Gefahrpotenzial“ abgebaut worden. Zur BA-Tagung im vergangenen …
Backspielhaus: Fahrradständer ersatzlos entfernt
01.03.2015 „Die auf Grund der Freischankfläche abgebauten Fahrradständer (sechs Stellplätze) entfallen ersatzlos.“ Ob dieser Angaben des Baureferats zur Situation an der Ecke Mauerkircher-/Montgelasstraße sind die Mitglieder des Bezirksausschusses (BA) sauer. Jetzt warten die Lokalpolitiker nach ihrer protestierenden Antwort gespannt auf die Reaktion aus dem Referat. Der Hintergrund: Im Gebäude Mauerkircherstraße 2 – vormals war im Erdgeschoss eine Bankfiliale, später ein …
Parkdruck: CSU fordert Anwohner-Tiefgaragen
27.02.2015 Zu wenige Parkplätze sind in vielen Vierteln des 13. Stadtbezirks, vor allem in Altbogenhausen, ein Problem und für die meisten Anlieger ein großes Ärgernis. Um den seit Jahren bestehenden Parkdruck zumindest zu mildern, fordert die CSU-Fraktion im Bezirksausschuss von der Stadt den Bau von Anwohner-Tiefgaragen und benennt zugleich drei mögliche Standorte. In dem Antrag, gezeichnet vom stellvertretenden Vorsitzenden im …
Kolbergerstraße 31: Denkmal – oder was?
25.02.2015 Beim Bauvorhaben Kolbergerstraße 31 – Sanierung einer denkmalgeschützten Villa: Balkon, Anbau und Nutzungsänderung „Autostall“ zu Wohnraum – lassen die Mitglieder des Bezirksausschusses (BA) nicht locker. Sie gaben kein Statement gegenüber dem Planungsreferat ab, weil detaillierte Angaben zum Projekt fehlen. Am 4. Dezember vergangenen Jahres wurden die Unterlagen im Untergremium Planung behandelt, am 9. Dezember forderte das Kommunalparlament per Beschluss …
Nierenzentrum: Anfahrtszone eingerichtet
24.02.2015 Ein absolutes Halteverbot von Montag bis Freitag, gültig auch an werktäglichen Feiertagen, mit der Zusatztafel „Anfahrt von Krankentransportfahrzeugen frei“ besteht seit kurzem vor dem Rosenkavalierplatz 4. Die Anfahrtszone auf Höhe von Rewe/ Metzgerei Vizenzmurr Richtung Westin Grand Hotel ist etwa zwölf Meter lang. Der Hintergrund für die dringend notwendige Maßnahme, veranlasst von der Abteilung Straßenverkehr im Kreisverwaltungsreferat (KVR): In …
Mormonenkirche: Kein Palettenparkhaus
26.02.2015 Einstimmig abgelehnt haben die Mitglieder des Bezirksausschusses (BA) den Antrag der Kirche „Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage“ (HLT) – kurz als Mormonen bezeichnet – neben dem geplanten Gemeindehaus in der Ecke Weltenburger-, Eggenfeldener- und Schwarzwaldstraße ein so genanntes Palettenparkhaus zu errichten. Laut Definition ist eine Parkpalette ein kleines Parkhaus in extrem einfacher Bauweise, kurzum ein offenes Parkdeck. …