23.07.2015 Was Parkplätze betrifft, wird’s in den kommenden Wochen im Arabellapark noch enger. Die Fahrbahnen von Elektra- und Daphne-Straße zwischen Denninger- und Englschalkinger-Straße werden in Abschnitten bis Anfang September saniert. Dazu hat das Kreisverwaltungsreferat (KVR) eine Einbahnregelung veranlasst, und zwar von der Englschalkinger – in Richtung Denninger Straße. Über die bevorstehenden Maßnahmen – Beginn der Arbeiten ist am Montag, 3. …
Anwohnertiefgaragen: Wie’s weiter geht
23.07.2015 „Die umfangreichen Erhebungen und die Datenauswertungen zu Parkraummanagement-Maßnahmen und Anwohnertiefgaragen in Bogenhausen sind abgeschlossen.“ Das teilte jetzt das Planungsreferat dem Bezirksausschuss (BA) mit. Die „ersten Ergebnisse“ sollen im September bei einem Termin mit Vertretern des Kreisverwaltungsreferats (KVR) und der Unterausschüsse Planung und Verkehr erläutert werden. „In diesem Rahmen werden die Möglichkeiten und Vorhaben für eine Verbesserung des ruhenden Verkehrs …
Zamdorf: Nein zu Motorenprüfständen
21.07.2015 „Eine immissionsschutzrechtliche Genehmigung für die Errichtung und Betrieb einer Anlage zur Prüfung von Motoren und Antriebssystemen sowie den dafür notwendigen Nebeneinrichtungen“ hat die Firma MBtech Group GmbH & Co.KGaA in Zamdorf beantragt. Die Mitglieder des Bezirksausschusses (BA) lehnten die Genehmigung einstimmig ab. Das Kommunalparlament war vom städtischen Referat für Umwelt und Gesundheit, das sämtliche diesbezügliche Belange technisch beurteilen muss, …
Buslinie 188/189: MVG lehnt Verlängerung ab
20.07.2015 Die Buslinie 188 bzw.189 ganztägig bis zum Daglfinger Kreisverkehr (Riemer-/Rennbahnstraße) unabhängig von Rentabilität oder Auslastung weiterführen – diesen Antrag des Bezirksausschusses (BA) vom Mai und zugleich eine Forderung bei der Bürgerversammlung im vergangenen Oktober hat jetzt die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) aus finanziellen Gründen erneut abgelehnt. Ob der MVG-Entscheidung im Rahmen des Leistungsprogramms für die Fahrplanperiode 2016 sind die Lokalpolitiker …
Schimmelweg: 160 minderjährige Flüchtlinge
20.07.2015 In der geplanten Flüchtlingsunterkunft am Schimmelweg in Daglfing sollen 160 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge untergebracht werden. Das berichtete jetzt Angelika Pilz-Strasser, Vorsitzende des Bezirksausschusses (BA), bei der Tagung des Kommunalparlaments. Ursprünglich sollten dort 200 Asylbewerber ein Dach über dem Kopf finden. Die Mitglieder des BAs forderten einstimmig eine Umplanung. Diese sei dringend erforderlich in Anbetracht der Umwidmung von einer Flüchtlings- …
Friedrich-Eckart-Straße: Ein Fall für den OB
10.07.2015 Zamdorf, Friedrich-Eckart- auf Höhe Nettelbeckstraße, Weg von und zur Fritz-Lutz-Grundschule: Seit Jahren sorgen sich Eltern um die Sicherheit ihrer Kinder, fordern einen ampelgesteuerten Übergang mit Druckknopfbetätigung. Denn die Warnblinkanlage am Zebrastreifen wird von Autofahrern vielfach ignoriert. Doch das Kreisverwaltungsreferat (KVR) lehnt’s ab. Die Eltern fühlen sich verprellt. Es drängt sich mehr und mehr die Annahme auf, dass die Beamtinnen …
Denninger Straße: 120 neue Wohnungen
16.07.2015 Die Weichen für den Bau von 120 Wohnungen für bis zu 270 Einwohner auf dem Areal des alten Verwaltungstrakts aus den siebziger Jahren der Bayerischen Hausbau an der Ecke Denninger-/Vollmannstraße sind gestellt: Der Stadtratsausschuss für Planung und Bauordnung hat den Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2101 gefasst. Laut Entscheid sieht das Planungskonzept eine geschlossene differenzierte vier- bis …
Wohnmobile: Parken ist unbefristet erlaubt
14.07.2015 Über wochenlang geparkte Wohnmobile und -wagen sowie Anhänger am Ende der Maria-Theresia-Straße beklagte sich beim Bezirksausschuss (BA) ein Anwohner. Dadurch verschärfe sich tagsüber die ohnehin angespannte Parksituation. Der Mann beantragte „eine Erweiterung der Parken-nur-für-Pkw-Zone von der Siebert- bis zur Höchlstraße.“ Das Kreisverwaltungsreferat (KVR) erklärte speziell dazu und grundsätzlich die Rechtslage. Der Fachmann in der Hauptabteilung Straßenverkehr erläuterte: „Die Maria-Theresia-Straße …
Montgelasstraße: Keine roten Radwege
13.07.2015 Die Radwege in der Montgelasstraße beidseitig rot markieren – dies hatten die Mitglieder des Bezirksausschusses (BA) von der Stadt gefordert. Wie nicht anders zu erwarten, lehnte das Baureferat das Ansinnen jetzt ab: „Die Kriterien dafür sind nicht gegeben.“ Aber: Die Wege werden mit Radfahrerpiktogrammen markiert. BA-Radbeauftragte Gunda Krauss hatte Anfang Mai ihren Vorstoß im Kommunalparlament kurz begründet: „Der Bereich …
Arabellastraße: Schwungvolles Arabeska
13.07.2015 Schwungvoll und beschwingt statt hoch – das sind Attribute des sechsstöckigen Bürokomplexes Arabeska an der Arabellastraße 30 samt einem separaten, achtstöckigen Gebäude mit 28 Mietwohnungen einschließlich integrierter Kinderkrippe mit 48 Plätzen. Bauherrin ist die Bayerische Ärzteversorgung, ein Versorgungswerk der Bayerischen Versorgungskammer (BVK). Auf dem weitflächigen Grundstück wurde 2009 ein in die Jahre gekommener, 58 Meter hoher Wolkenkratzer mit 14 …