Die mit großer Spannung von Befürwortern und Gegnern im Bezirksausschuss (BA) erwartete Entscheidung, ob im Grüntal auf der Wiese an der Ecke Fontanestraße ein Spielplatz gebaut wird, haben die Lokalpolitiker verschoben. Auf Empfehlung des Unterausschusses Planung findet im April dazu eine Sondersitzung dieses Gremiums statt. Das Kommunalparlament stimmte diesem Vorschlag einhellig zu. Das einstimmige Votum überraschte allseits insofern, als die …
Effnerplatz: Werbesäule doppelt deplatziert
Geht’s denn noch? Eine beleuchtete Werbesäule für wechselnde Produktwerbung, im Fachjargon als City-Light-Säule bezeichnet, am Effnerplatz! Als ob dieser Platz nicht schon stark genug verunstaltet ist. Die Mitglieder des Bezirksausschusses (BA) halten denn auch den Standort „für vollkommen ungeeignet“, bitten die Stadt daher um einen Vorschlag an einer anderen Stelle. Kann dieser Verlegung der Säule zugestimmt werden? Das fragte jetzt …
HKW Nord: Emissionen reduzieren!
Der Kreistag-Ausschuss für Energiewende und Umweltfragen des Landkreises München fordert die Landeshauptstadt und die Stadtwerke München (SWM) auf, den Schadstoffausstoß durch Kohleverbrennung im Block II des Heizkraftwerks (HKW) München Nord in Unterföhring „so schnell und so weit wie möglich zum Schutz der Bevölkerung zu reduzieren.“ Die Resolution bedarf noch der Zustimmung der Kreistags-Mitglieder. In dem Statement heißt es: Statt Kohle …
Arabellapark: Zweckentfremdung stoppen
Das Thema Zweckentfremdung von Wohnraum durch Medizintouristen in Bogenhausen, vor allem im Arabellapark, „kocht“ weiter. Per Dringlichkeitsantrag verlangt der Bezirksausschuss (BA) einstimmig auf Initiative der CSU-Fraktion von der Stadt umgehend Maßnahmen zur Unterbindung. In der drei Punkte umfassenden Forderung von Robert Brannekämper, CSU-Landtagsabgeordneter und stellvertretender Vorsitzender des Kommunalparlaments, heißt es: Die Landeshauptstadt wird erstens aufgefordert, gegen die Zweckentfremdung von Wohnraum …
WHG: „Opfer des Planungspfuschs“
Bildungsoffensive 1. Akt, Bildungsoffensive 2. Akt – so steht’s fett über zwei Anträgen der CSU-Fraktion im Bezirksausschuss (BA). Der Hintergrund: Am Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium (WHG) im Arabellapark steigen einerseits die Schülerzahlen und andererseits zieht sich die Sanierung hin, wodurch sich die Platzprobleme zuspitzen. In Folge fordern die Lokalpolitiker von der Stadt, mögliche geeignete Standorte für ein zweites Gymnasium zu präsentieren. Bogenhausen wächst …
Rosenkavalierplatz: Vorsicht, Geisterfahrer!
Seit 21.Oktober ist der Rosenkavalierplatz, die etwa 500 Meter lange Verbindung zwischen Elektra- und Arabellastraße zu den zwei großen Hotels, eine Einbahnstraße. Fußgänger und Autofahrer müssen aber stets höllisch aufpassen: Ob morgens, mittags, abends oder nachts – zu jeder Tageszeit sind Geisterfahrer unterwegs. Bei der Tagung des Bezirksausschusses (BA) wandte sich CSU-Lokalpolitikerin Petra Cockrell an Stefan Möhl, Leiter der Polizeiinspektion …
Isarring: Eine dritte Spur wird gebaut
Das Nadelöhr Einmündung Ifflandstraße in den Isarring Richtung Schwabing wird zwar nicht beseitigt, was nur durch den Bau eines Tunnels und damit verbunden der Wiedervereinigung des Englischen Gartens möglich ist. Doch die Engstelle wird endlich entschärft: Im kommenden Frühjahr beginnt der Bau einer rund 500 Meter langen Einfädelspur, Ende 2016 soll alles fertig sein. Das hat jetzt der Bauausschuss des …
Im Kunstforum: „Amis in Bogenhausen“
Bis Freitag, 15. Januar, erinnert eine Ausstellung unter dem Titel „Amis in Bogenhausen“ im Kunstforum in der Stadtbibliothek am Rosenkavalierplatz im Arabellapark an die Besatzungszeit nach dem Zweiten Weltkrieg. In Zeitdokumenten und Fotos geben die Historiker Karin Pohl und Willibald Karl mit Grafiker Dieter Zembsch Einblicke, was im Stadtbezirk vor 70 Jahren los war. Was hat es mit der Erinnerungsschau …
Mormonen-Gemeindehaus: Pläne liegen aus
Im Sommer vor sechs Jahren hat der Stadtrat beschlossen, für den Bereich Weltenburger- / Eggenfeldener- und Schwarzwaldstraße den Flächennutzungsplan zu ändern und einen Bebauungsplan aufzustellen. Anlass ist der Bau eines Gemeindehauses der Kirche „Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage“ (HLT) – kurz als Mormonen bezeichnet. Eine öffentliche Erörterung zum Vorhaben findet am Dienstag, 17. November, 19 Uhr, im Pfarrsaal …
Parklizenzzone: Stadt informiert Anwohner
Seit Jahren klagen Anwohner vor allem von Altbogenhausen, dass die Suche nach einem freien Parkplatz in ihrem Wohnquartier immer schwieriger wird, oft vergeblich ist. Seit vielen Jahren zerbrechen sich die Lokalpolitiker die Köpfe wegen einer Lösung. Jetzt endlich liegt eine Verkehrsuntersuchung samt Zahlen auf dem Tisch, die den Bürgern vorgestellt und erörtert wird. Am Montag, 16. November, 19 Uhr, findet …
- Page 1 of 2
- 1
- 2