Einhellig billigten die Mitglieder des Bezirksausschusses die von Kilian Mentner initiierte kritische Stellungnahme gegenüber der Regierung von Oberbayern zum Entwurf des Lärmaktionsplans für das Umfeld der Autobahnen um München im A 94-Abschnitt zwischen Steinhausen, Zamdorf und Daglfing. „Die geplanten Entlastungen sind nicht ausreichend. Der vorliegende Entwurf ist fehlerhaft und ungeeignet, weil veraltete Zahlen zur Verkehrsstärke, aus dem Jahr 2010, zu …
Zweckentfremdung: Bis zu 500 000 Euro Bußgeld
Wohnungen werden des Öfteren ohne Erlaubnis oder Baugenehmigung als Feriendomizil genutzt und ganzjährig über einschlägige Internetplattformen an Feriengäste oder Medizintouristen angeboten. Diese Wohnungen fehlen damit jedoch dauerhaft auf dem allgemeinen Wohnungsmarkt. Deswegen hat der Mieterverein München Anfang Februar eine Online-Petition an den Stadtrat bis Ende März freigeschaltet, um diese Fälle konsequent zu ahnden. Unabhängig davon – so verlautet jetzt aus …
Unterkunft Schimmelweg: Bezug im Mai
Im vergangenen Oktober starteten die Vorbereitungsarbeiten für die Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge am Schimmelweg in Daglfing, Anfang Mai soll der Bau fertig gestellt sein und Mitte Mai bezogen werden. In dem E-förmigen Trakt auf dem städtischen Grundstück vor dem Kindergarten, gegenüber der Trabrennbahn, werden laut Sozialreferat 200 Personen untergebracht. Die Nutzungsdauer der Anlage ist auf fünf Jahre angesetzt, Bauherrin ist die …
Ausbau Isarring: Geht’s auch schneller?
Am Montag, 25. Juli, sollen – so ist es zumindest bis dato geplant – die Hauptarbeiten zum dreispurigen Ausbau des Isarrings ab der Einmündung der Ifflandstraße beginnen und bis etwa Ende Oktober dauern. Der Verkehr Richtung Schwabing ist dann etwa 100 Tage auf eine Fahrspur verengt. Das bedeutet 100 Tage kilometerlange Staus, das bedeutet ein Mega-Chaos in und um Bogenhausen. …
Gymnasien: Was der Landkreis plant
Die Gymnasien-Überlegungen des Landkreises München im Osten und Nordosten der Metropole tangieren aus städtischer Sicht in erster Linie Bogenhausen. Denn bei der Fortschreibung der Bestrebungen zu den Bildungsstätten flossen von den Gutachtern jetzt erstmals auch Zahlen aus der Landeshauptstadt in die Berechnungen mit ein. Laut Landratsamt-Pressesprecherin Christine Spiegel kann das bereits in Planung befindliche Gymnasium Ismaning – wie auch das …
Nach Vermietung an Medizintouristen: Kündigung
Das Urteil des Amtsgerichts München, Aktenzeichen 432 C 8687/15, ist laut Pressesprecherin Monika Andreß rechtskräftig: „Die unberechtigte Überlassung einer Mietwohnung an Medizintouristen berechtigt den Vermieter zu einer außerordentlichen Kündigung.“ Der Mann muss die Wohnung an der Elektrastraße im Arabellapark – 86,5 Quadratmeter groß, Preis inklusive Nebenkosten 1230 Euro – räumen. Der Rechtsanwalt des Beklagten legte in der Konsequenz das Mandat …
Sokrates-Schule: Gesichert bis 2023
Schule an der Oberföhringer Straße, Fritz-Lutz-Schule, Knappertsbuschschule – Einrichtungen, die in Bogenhausen allgemein bekannt sind. Aber Sokrates-Schule im 13. Stadtbezirk? Die gibt es wirklich: In Zamdorf, genauer im Gewerbegebiet an der Zamdorfer Straße. Naheliegend, dass die nach dem Philosophen Sokrates, dem „Erfinder“ des strukturierten Dialogs, auch als „Hebammenkunst“ bezeichnet, benannte Bildungsstätte mit Griechenland zu tun hat. Die voll ausgebaute Grund- …
Meistersingerstraße: Neue Post öffnet
Die vorübergehende behelfsmäßige Unterbringung der Post in Containern an der Robert-Heger-Straße 4 in Englschalking – bedingt durch den Hochhausneubau – ist endlich beendet. Die Pavillons werden am Montag, 7. März geschlossen. Das neue Finanzcenter, das sämtliche Postdienstleistungen bietet, ist gleich um die Ecke an der Meistersingerstraße 77. Es öffnet am Mittwoch, 9. März (nicht wie in einem Flyer der Postbank …
Zweckentfremdung: „Eine gute Vorlage“
„Das ist eine gute Vorlage“ resümierte Brigitte Stengel (CSU), Vorsitzende des Untergremiums Bildung, Kultur, Sport und Soziales im Bezirksausschuss. Paula Sippl von den Grünen lobte die Stadt: „Prima, dass zusätzliches Personal bewilligt wurde.“ Die Aussagen beziehen sich auf einen Entwurf des Sozialreferats zur Zweckentfremdung von Wohnraum, der am Donnerstag, 14. April, im Sozialausschuss zur Verabschiedung ansteht, um dann im Stadtrat …
Stadtteilprofil Bogenhausen: Muster für München
Nach aktuellen Prognosen wird die Einwohnerzahl Münchens bis zum Jahr 2030 auf rund 1,7 Millionen steigen – eine gewaltige Herausforderung vor allem bezüglich des Wohnungsmarkts für die Stadt, genauer für die 25 Stadtbezirke. Verbunden damit ist die Optimierung der Infrastruktur: Gibt’s genügend Schulen, Kindergärten, Busverbindungen und vieles andere mehr? Alle Antworten darauf sollen in einem Stadtteilprofil mit Texten und Grafiken …
- Page 2 of 2
- 1
- 2