30. August 2016 Seit drei Wochen ist auf dem Isarring wegen des dreispurigen Ausbaus auf Höhe der Einmündung Ifflandstraße Richtung Schwabing nur eine Fahrbahn nutzbar, seit drei Wochen ist die Zufahrt auf den Ring über die Rampe am Effnerplatz gesperrt. Jetzt ist wohl jedem klar: Es kam wie es kommen musste, alle Forderungen und Warnungen der Lokalpolitiker waren vergebens: Chaos …
Vollmannstraße: Tempo-30-Begrenzung?
29. August 2016 „Die gesetzliche Lage ist in Bewegung“ – so kommentierte Bezirksausschuss-Vorsitzende Angelika Pilz-Strasser (Grüne) einen Antrag der SPD-Fraktion an die Stadt in Kooperation mit der Polizeiinspektion 22 Bogenhausen, eine Tempo-30-Begrenzung, alternativ eine Tempo-30-Zone, in der Vollmann- zwischen Englschalkinger Straße und Pachmayrplatz zu prüfen. Da der rechtliche Hintergrund (noch) nicht klar ist, vertagten die Lokalpolitiker die Initiative. In der …
Oberföhring: Isar-Grillplätze ausweisen!
28 August 2016 Spaziert man dieser Tage die Isar entlang, ist es nicht zu übersehen: Verkohlte Holzstücke, Asche und Abfall zeugen in mehr oder minder großen Abständen von Grillabenden. Dieser „nicht akzeptierbare Zustand“, so Lokalpolitiker Tassilo Strobl, veranlasste die CSU-Fraktion im Bezirksausschuss zu einem einstimmig verabschiedeten Antrag: Das Baureferat soll die Ausweisung der Grillbereiche an den Uferflächen der Isar im …
Neue Tram-Endhaltestelle: Berg am Laim
27. August 2016 Die Endhaltestelle der künftigen Straßenbahnlinie vom Max-Weber-Platz nach Berg am Laim, kurz die Tram Steinhausen, beim Hochhaus des Süddeutschen Verlags sollte nach dem Willen der Vertreter im Bezirksausschuss auf Anregung des NordOst-Kulturvereins Hultschiner Straße heißen. Das aber hat die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) abgelehnt. Die vorgesehene Bezeichnung Berg am Laim bleibt. Roland Krack, Vorsitzender des Kulturvereins und vor …
WHG-Standort: „Pro-Klimapark“ protestiert
26. August 2016 „Das Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium (WHG) muss zwingend neu gebaut werden. Wir sind für ein Gymnasium – aber nicht für diesen Standort im Klimapark am Salzsenderweg, der im September 2014 beschlossenen worden ist.“ Das betonte Tania Albrecht, Sprecherin der neuen Bürgerinitiative „Pro-Klimapark“ im Bezirksausschuss. Indes hat der Stadtrat Ende Juni die Entscheidung für den Schulneubau – nach städtischen Angaben werden …
Siemens-Trakt: Ärger wegen „Salamitaktik“
22. August 2016 Diese Vorgehensweise der Stadt verstehe wer will: Kaum sind die letzten Flüchtlinge aus der ehemaligen Siemens-Verwaltung an der Richard-Strauss-Straße 76 – die Nutzung war bis Ende Juni befristet – ausgezogen und in anderen Unterkünften wie am Schimmelweg untergebracht, da wurde der Bezirksausschuss über die Verlängerung der Belegung für die drei Häuser „Landshut“, „Passau“ und „Kempten“ bis zum …
Nordosten: Bis zu 18.000 Wohnungen?
10. August 2016 Vertraulich und zur Verschwiegenheit verpflichtet waren einige Mitglieder des Bezirksausschusses von Stadtbaurätin Elisabeth Merk über die neuesten Pläne zur Siedlungsentwicklung (SEM) im Nordosten jenseits der S-Bahnlinie unterrichtet worden, ehe die betroffenen kommunalen Gremien offiziell informiert wurden. Indes hatte Merk vorab Münchner Tageszeitungen über den Stand eingeweiht, der veröffentlicht worden war. Das hatte im Bogenhauser Kommunalparlament Zoff ausgelöst, …
Prinzregentenplatz: U-Bahn hält nicht!
08. August 2016 Ab Montag, 8. August, bis einschließlich Freitag, 9. September, kann die U4 den U-Bahnhof Prinzregentenplatz für Fahrgäste nicht bedienen. Die Züge durchfahren die Station in dieser Zeit ohne Halt! Grund dafür sind umfangreiche Bauarbeiten am Bahnsteig. Dort werden zwei nebeneinander liegende Rolltreppen erneuert. Deswegen stehen laut Angaben der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) „die mindestens erforderlichen Flucht- und Rettungswege …
Einsteinstraße: Verkehrsinfarkt droht
06. August 2016 Verkehrstaus in und um Bogenhausen, nicht zuletzt „dank“ vieler Baustellen, sind seit langem alltäglich – daran haben sich die meisten Autofahrer längst gewöhnt. Und sie sind sich wohl auch des Mega-Chaos bewusst, wenn ab Montag, 8. August, auf dem Isarring wegen des dreispurigen Ausbaus auf Höhe der Ifflandstraße nur eine Fahrbahn frei ist, die Ring-Zufahrtsrampe an der …
Trafo am Schimmelweg: Wie geht’s weiter?
05. August 2016 Es summt, als wären mehrere elektrische Rasierer gleichzeitig eingeschaltet. Rasiert im übertragenen Sinn, nämlich um ihre Ruhe rund um die Uhr, werden im Schimmelweg in Daglfing die Anwohner gegenüber der inzwischen bezogenen Unterkunft für Flüchtlinge durch die in Betrieb genommene mobile Trafostation. Die Umsetzung des Antrags der CSU-Fraktion im Bezirksausschuss von Mitte Juni an die Stadt, die …
- Page 1 of 2
- 1
- 2