28. September 2016 Der in Bogenhausen an der Mauerkircherstraße ansässige Verein „Münchner Kreis für Volksmusik, Lied und Tanz“ ist eine Institution, die mit der Wastl-Fanderl-Schule weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt und anerkannt ist. Die Leistungen der Einrichtung würdigte jetzt einmal mehr der Bezirksausschuss. Für drei Förderanträge bewilligten die Lokalpolitiker die Summe von 15.105 Euro. Bei der Berechnung …
Wertstoffinseln: Boxen im Boden versenken
26. September 2016 Hätten Sie’s gedacht? Mehr als 1000 Wertstoffinseln – die beigefarbenen, meist grau verschmutzten Kunststoffboxen für Glas. Metall, Papier und Plastik – gibt es in München. Eine an und für sich sinnvolle Einrichtung, würden sich alle Nutzer an die Einwurfzeiten halten und das Umfeld nicht vermüllen. Aber so gibt es immer wieder Ärger wegen Lärms und wilden Ablagerungen. …
Denninger Anger: „Wesentliche Umgestaltung“
25. September 2016 Die fünf via CSU-Antrag gestellten Fragen an das Baureferat/Gartenbau bezüglich der „nicht nachvollziehbaren Teerung der Geh- und Radwege im Westteil des Denninger Angers“ hat die Behörde beantwortet. Der Bezirksausschuss indes lässt – angesichts der mehrfach hanebüchenen Ausführungen und Argumentierungen – nicht locker: Die Maßnahme ist eine „wesentliche Umgestaltung“, die Lokalpolitiker wenden sich deshalb an das Direktorium, verlangen …
Arabellastraße: Ampel wird abgebaut
20. September 2016 So viel wie nötig, so wenig wie möglich – so lautet alljährlich das grundsätzliche Statement des Bezirksausschusses zum Ampelprogramm in Bogenhausen. Letzterem Teil des Grundsatzes folgt nunmehr die Stadt. „Noch 2016“ wird laut Kreisverwaltungsreferat (KVR) an der Ecke Arabellastraße/Rosenkavalierplatz die Lichtzeichenanlage (LSA) abgebaut. Laut KVR-Angaben an das Kommunalparlament wurden seit Mitte Juni eine Bestandsaufnahme und zu unterschiedlichen …
Busstopp Odinpark: Eine Bank (!) installiert
23. September 2016 Man kann es in diesem Fall nicht anders formulieren: Es ist eine Unverschämtheit, wie die Stadtwerke München (SWM) / Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) die Belange von Fahrgästen, vor allem von Senioren, behandeln und dabei – aus Kostengründen (?) – offensichtlich den bequemsten Weg wählen. Der Fall: die Bushaltestellen Odinpark an der Effnerstraße. Es wurde beantragt, gefordert, gebeten und …
Kita Robert-Heger-Straße: Kein größerer Garten
21. September 2016 Der Garten des Städtischen Hauses für Kinder an der Robert-Heger-Straße in Englschalking soll in Richtung Südosten vergrößert werden. Das hatten die Mitglieder des Bezirksausschusses im November 2014 (!) einstimmig beschlossen. Die Stadtverwaltung wurde gebeten, die Ausweitung zu überprüfen. Jetzt konstatierte das Referat für Bildung und Sport (RBS): „Die Planungen zur Erweiterung der Freifläche können leider nicht weiterverfolgt …
Teer auf Pflaster: Die Flecken sind weg
19. September 2016 Warum werden Löcher auf mit Kopfsteinpflaster belegten Gehwegen und Straßen mit Teer gefüllt? Diesen einstimmig verabschiedeten Antrag richtete der Bezirksausschuss auf Initiative von Peter Reinhardt (CSU) an das Baureferat. Als Beispiel führte der Lokalpolitiker die Maria-Theresia-Straße in Altbogenhausen an. Die diesbezügliche Antwort der Behörde deckt sich mit unserer dortigen Überprüfung: Auf der Fahrbahn ist kein Teerfleck mehr …
Kfz-Werkstatt Marienburger Straße: „Nur Autoabstellplatz“
18. September 2016 „Wie steht es um den Umweltschutz in der Kfz-Werkstatt an der Marienburger Straße 118?“ Diesen Antrag der CSU-Fraktion bei der Tagung des Bezirksausschusses im Mai hatten die Lokalpolitiker einstimmig verabschiedet. Die Baureferat/Lokalbaukommission (LBK) und das Umweltreferat wurden aufgefordert, Stellung zu beziehen. Jetzt liegen die überraschenden Antworten vor. „Seit ca. September 2015 ist der Werkstattbetrieb eingestellt, das Grundstück …
Denninger Anger: Strafräume wieder grün
17. September 2016 Im Juni beantragt, im Juli zugesichert, im August ausgeführt – jetzt ist das Gras angewachsen, sind die Flächen rund um die Tore des Bolzplatzes auf dem Denninger Anger bis auf wenige Stellen wieder grün. Der Bezirksausschuss hatte die Initiative eines Anwohners, das Fußballfeld herzurichten, befürwortet und an die Stadt weiter geleitet. Die Abteilung Gartenbau im Baureferat reagierte …
Eisbach Filmstudios: Verkehr liegt auf Eis
16. September 2016 Die verkehrliche Erschließung und eine ausreichende Zahl an Kfz-Stellplätzen – wie bei allen Wohnbau- und Gewerbevorhaben in Bogenhausen sind das die Knackpunkte für eine Zustimmung im Bezirksausschuss. So auch bei den „Eisbach Studios“ (Firmentafel) bzw. „Eisbach Filmstudios GmbH“ (Firmenangabe). Das Unternehmen musste in Aubing für Wohnbauten weichen, ist nun im Gewerbegebiet Am Hüllgraben, in Daglfing an der …