27. Februar 2017 Fundamentales wie die endgültige Finanzierung, die Genehmigung durch die Lokalbaukommission, die Zustimmung im Rathaus und auch das Plazet einer Mitgliederversammlung stehen noch aus. Doch Riesenschritte für den Bau einer Dreifachturnhalle der TS Jahn sind bereits gemacht. Werner Gawlik, Vizepräsident Verwaltung des Vereins und Projektleiter, ist hoffnungsfroh, ja optimistisch: „Ich hoffe, dass der Stadtrat im Spätsommer, noch vor …
Prinz-Eugen-Park / Gewofag: Passt alles?
25. Februar 2017 Besser rechtzeitig nachfragen und Klarheit schaffen als später streiten und gar prozessieren zu müssen. Gemäß dieser Schlussfolgerung will der Bezirksausschuss auf Initiative von CSU-Fraktionssprecher Xaver Finkenzeller von der Stadt wissen, ob der städtischen Wohnbaugesellschaft Gewofag im Prinz-Eugen-Park – das Unternehmen baut dort 637 Wohnungen – Befreiungen vom Bebauungsplan erteilt wurden. Hintergrund des Antrags ist ein gerichtlich verfügter …
Isarring: Einfahrt Ifflandstraße verbessern
24. Februar 2017 Wer schon einmal mit dem Auto von der Ifflandstraße kommend in den Isarring Richtung Effnerplatz eingefahren ist, der kennt diese Situation: Man wartet und wartet, minutenlang, eine gefühlte Ewigkeit – und drückt dann, wenn sich mal eine Lücke ergibt, das Gaspedal durch, um sich in den fließenden Verkehr einzuordnen. Diesen Umstand haben jetzt die beiden CSU-Stadträte Richard …
CSU-Initiative: Post sichert Ersatzfiliale zu
22. Februar 2017 Wie von unser-bogenhausen.de am Montag, 6. Februar, exklusiv berichtet schließt die Deutsche Postbank ihr Finanzcenter in der Raulino-Passage an der Ecke Ismaninger- / Wehrlestraße zum 1. Juli. Davon betroffen sind auch die Kunden der Post, die dort Briefe und Pakete aufgeben. Das hatte bei Bürgern und unter den Vertretern im Bezirksausschuss für massiven Unmut gesorgt. Robert Brannekämper, …
Föhringer Ring: Stadt für vierspurigen Ausbau
20. Februar 2017 Nadelöhr mit Nadelöhr – das ist der Föhringer Ring mit der Herzog-Heinrich-Brücke über die Isar. Auf der wohl wichtigsten, mehr als zwei Kilometer langen Verkehrsader im Nordosten zwischen Bogenhausen, Unterföhring und Schwabing/Freimann bilden sich seit 20 Jahren stetig schier endlose Autoschlangen, staut sich vor allem morgens und abends der Verkehr in beiden Richtungen. Für den seit 1998 …
HDI-Areal: 129 Wohnungen und ein Café
19. Februar 2017 Sieben Jahre war der Bürokomplex des Haftpflichtverbands der Deutschen Industrie (HDI) an der Englschalkinger Straße 148 bis 152/Ecke Vollmannstraße leer gestanden. Längst ist der knapp 150 Meter lange, grau-triste Trakt abgerissen, inzwischen erstellt die Firma Concept-Bau Wohngebäude. Ursprünglich sollte dort eine Kindertagesstätte integriert werden. Jetzt ist aber klar: Ein Café wird stattdessen eingerichtet, wie Stefanie Lux, Marketing …
Bürgerpark Oberföhring: Es werde Licht
15. Februar 2017 Dringende Reparaturen am und im Bürgerpark Oberföhring zur Verbesserung der Verkehrssicherheit – diesen von allen zehn Mitgliedern der SPD-Fraktion gezeichneten Antrag an die Stadt verabschiedeten die Mitglieder des Bezirksausschusses bei ihrer vergangenen Tagung einhellig. Angeregt wird auch eine „Verbesserung der Beleuchtung, um insbesondere in den Wintermonaten den Besuchern ein sicheres Gefühl zu vermitteln.“ In der Unterlage wird …
Musenbergstraße: Kultur in Lagerhalle?
17. Februar 2017 Läuft man die Musenbergstraße in Johanneskirchen abends entlang bis ans Ende, bis zur Gemeindegrenze Unterföhring, hat man ein wenig das Gefühl, unterwegs zum Ende der Welt zu sein: Schummrig, eng, Industriebauten. Für das letzte Gebäude, Nr. 40, hat Wolfgang Nöth, „Erfinder“ des Kunstparks Ost, im Bezirksausschuss eine Nutzungsänderung beantragt: „Lagerhalle zu kultureller Veranstaltungshalle, befristet auf zehn Jahre.“ …
U-Bahnhof Arabellapark: Neue Rolltreppen
15. Februar 2017 Sie laufen und laufen und laufen, seit fast 30 Jahren, haben dabei weit mehr als 300 000 Kilometer abgespult: Rolltreppen, wie beispielsweise im U-Bahnhof Arabellapark. Seit Montag, 6. Februar, bis Ende März sowie im November und Dezember 2017 werden Zug um Zug die vier Rolltreppen vom und zum Bahnsteig durch neue Anlagen ersetzt. Fahrgäste können während der …
Bücherei: Bleibt samstags geschlossen
13. Februar 2017 Was viele Leseratten, Musik- und Filmfans erhofft haben, nämlich die Öffnung der Stadt-Bücherei am Rosenkavalierplatz im Arabellapark an Samstagen, wird nicht realisiert. Der Kulturausschuss des Stadtrats hat jetzt sechs Büchereien stadtweit ausgewählt, die ab April auch samstags zugänglich sind, dafür aber montags geschlossen bleiben. Die Bogenhauser Bücherei ist nach wie vor geöffnet montags, dienstags, donnerstags und freitags …
- Page 1 of 2
- 1
- 2