31. Mai 2017 Endlich: „Das Cosimabad wird Ende Juli rechtzeitig zum Beginn der Sommerferien wiedereröffnet, auch wenn es momentan noch nicht danach ausschaut.“ Das versprachen jetzt optimistisch – und zwar unabhängig voneinander – Christine Kugler, Bäderchefin bei den Stadtwerken München (SWM), Technikleiter Reinhold Zorn und SWM-Pressesprecher Michael Solic. Schaut man sich vor Ort um, ist das Ziel durchaus ambitioniert, die …
Angela Merkel: „Schaut nach Bayern!“
29. Mai 2017 „Mei, ist die klein“, entfuhr es einer Dame im Dirndl nur zwei, drei Schritte von Angela Merkel entfernt. Offensichtlich erschrocken über ihre Worte und ein wenig peinlich berührt, legte die junge Frau eine Hand über die Lippen. Gleichwohl – neben Horst Seehofer, Gardemaß 193, wirkte die Bundeskanzlerin mit ihren 165 fast wie die kleine Schwester des bayerischen …
MVG-Rad: Sechs Stationen bis Jahresende
26. Mai 2017 Sechs Stationen zum Mieten eines Fahrrads der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) sollen in Bogenhausen bis Endes des Jahres betriebsbereit sein. Nicht realisiert werden können die vorgesehenen Standorte am Prinzregentenplatz aus Denkmalschutz- und am Effnerplatz aus Platz- und Sicherheitsgründen. Bereits in Betrieb sind die Anlagen in St. Emmeram, an der Wendeschleife der Tram 16 und 18 und im Umfeld …
FC Rot-Weiß: „Kein zeitlicher Horizont“
Seit mehr als zehn Jahren ist dem FC Rot-Weiß Oberföhring (FCO) von der Stadt der Neubau eines Umkleidegebäudes und die Modernisierung der Sportanlage an der Johanneskirchner Straße zugesagt. Auf eine Planungsabsicht folgte die nächste, entschieden wurde nichts. Im März überraschte das Referat für Bildung und Sport (RBS) mit der Vorstellung, auf dem Areal eine Dreifachturnhalle für die benachbarte Helen-Keller-Realschule zu …
Tram St. Emmeram: Linie 18 wird die 17er
22. Mai 2017 „Warum wechselt die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) schon wieder die Nummern der Tram-Linien?“ Dorothea Grichtmaier (CSU) schüttelte im Untergremium Verkehr des Bezirksausschusses bei der Beratung der geplanten Maßnahmen im MVG-Leistungsprogramm 2018 verständnislos den Kopf. Tatsächlich – kaum haben sich die Fahrgäste die Nummern eingeprägt, werden sie schon wieder verändert. Zum Fahrplanwechsel am Montag, 10. Dezember, wird nämlich aus …
Arabella26 mit Dachgarten: Ja, aber …
20. Mai 2017 Aus Sicht des Bezirksausschusses steht dem Projekt Arabella26, dem Bau eines 52 Meter hohen Turms mit 16 Stockwerken einschließlich eines gemeinschaftlichen Dachgartens an der Arabellastraße, nichts mehr im Weg. Für den Bebauungsplan mit Grünordnung lag auf den Tischen des Kommunalparlaments die Anhörung durch das Planungsreferat zum Einleitungs- und Aufstellungsbeschluss zu dem Vorhaben. Auf Empfehlung des vorberatenden Untergremiums …
Spielplatz Grüntal: Realisierung wird geprüft
19. Mai 2017 Nach einem vier Jahre dauernden Hickhack inklusive heftigen, stets kontroversen, ja teils quälenden Wortgefechten in Sachen Kinderspielplatz Grüntal haben die Mitglieder des Bezirksausschusses nach Gesprächen zwischen Befürwortern, ablehnenden Anwohnern und Lokalpolitikern einen Kompromiss gefunden. Bei seiner Tagung am 2. Mai hatte das vorberatende Untergremium Bildung/Kultur/Sport/Soziales unter Vorsitz von Brigitte Stengel (CSU) auf Antrag der SPD-Fraktion einstimmig beschlossen, …
Rosenkavalierplatz: 16 neue Parkplätze
19. Mai 2017 Die überfällige Entscheidung des Bezirksausschusses ist nach einem zweiten Ortstermin endlich gefallen: Die Mittelinsel mit zwei „dünnen“ Bäumen und Lampenmasten in der seit Oktober 2015 bestehenden Einfahrtstraße Rosenkavalierplatz wird entfernt und die Fahrbahn verschmälert. Fünf weitere so genannte untermassige Bäume (Stammumfang auf einem Meter Höhe unter 80 Zentimeter), die direkt am Straßenrand auf der Seite des Rewe-Markts …
Bürgerpark: Schranke an der Einfahrt
17. Mai 2017 Eine Schranke mit Code-Steuerung an der Einfahrt zum Bürgerpark an der Oberföhringer Straße fordern von der Stadt die Mitglieder des Bezirksausschusses in einem interfraktionellen Antrag auf Initiative der SPD-Fraktion. Der Grund: Auf dem Gelände werden immer wieder – teils abgemeldete – Schrottfahrzeuge abgestellt. Fußgänger können wie gehabt weiterhin durchgehen. Die Polizei hat auf dem Gelände keine Handlungsmöglichkeit, …
Rümelinstraße: Krähensichere Müll-Behälter
15. Mai 2017 Es ist so sicher wie das Amen in der Kirche – ein Problem, das in den kommenden, vor allem sonnigen Wochen und Monaten (auch) in Bogenhausen, vor allem im Bereich des Oberföhringer Wehrs, wieder aufschlägt: Haufenweise Müll entlang der Isar nach Grillfesten und Partys. Das hat auch Folgen in den umliegenden Wohngebieten. „Nach den Feiern nehmen viele …