30. Juni 2016 Führt die Stadtverwaltung, in diesem Fall speziell die Verantwortlichen im Planungsreferat, Bürger und Lokalpolitiker in die Irre? Diese drastische Frage stellt sich unwillkürlich beim Bau einer Lärmschutzwand entlang der von Anfang wegen Lage, Größe und Verkehrsfragen umstrittenen Wohnanlage mit 140 Einheiten in vier L-förmigen Gebäuden mit drei und vier Stockwerken zusätzlich zurückversetzten Terrassenetagen an der Ecke Barlowstraße …
Bogenhausen 2032: 100 000 Einwohner
28. Juni 2017 Heute zählt Bogenhausen 87 676 Bürger. 2025 sollen es dann 97 349 Menschen sein. 2032 wird die 100 000er-Marke geknackt und 2035 werden es 101 783 Personen sein – wenn denn die Prognosen des Planungsreferats zutreffen. In 18 Jahren, also bis 2035, zählt laut „Demografiebericht München“ die Landeshauptstadt „über 1,851 Millionen Wohnberechtigte“. Die Zahlen werden laut Stadtbaurätin …
Busstopp Schwarzwaldstraße: Gefährlich!
26. Juni 2017 Seit Jahren ist die Bushaltestelle Schwarzwaldstraße und das dortige Umfeld nicht nur heruntergekommen. Die Situation vor Ort ist für die Schüler auf dem Weg zur Mittelschule an der Stuntzstaße in der Parkstadt wie auch für andere Fahrgäste zudem äußerst gefährlich. Und sie wird täglich bedingt durch immer mehr Lastwagenverkehr noch gefährlicher. Das soll nach Auffassung des Bezirksausschusses …
Immanuelkirche: Neues Gemeindezentrum
24. Juni 2017 Die Immanuelkirche in Denning – sie bildet zusammen mit der Nazarethkirche in der Parkstadt seit Juli 2012 die Evangelisch-Lutherische Pfarrgemeinde Immanuel-Nazareth, kurz IN, mit rund 6000 Mitgliedern – plant Großes, plant die Zukunft: Das in die Jahre, teils in die Jahrzehnte gekommene Gemeindezentrum an der Allensteiner Straße 5 und 7 soll – bis auf das Gotteshaus – …
Knappertsbuschschule: Auslagerung fix
23. Juni 2017 Die Worte von Brigitte Stengel (CSU), Vorsitzende des Untergremiums Bildung/Kultur/Sport/Soziales im Bezirksausschuss gingen im allgemeinen Gemurmel der Lokalpolitiker am Ende der Tagung des Kommunalparlaments fast unter. Ihre Angaben indes hatten es in sich, sind von Tragweite: Vier Klassen der Knappertsbuschschule werden ab September wegen Renovierungsarbeiten in die bis dahin fertig gestellte Ruth-Drexel-Grundschule mit angrenzender, dann ebenfalls zur …
Schreiber Klinik: Umwandlung in Wohnungen
21. Juni 2017 Die Gebäude der Schreiber Klinik an der Scheinerstraße in Altbogenhausen – Anfang April an die Sana Kliniken AG verkauft – sollen, so der Antrag eines Investors, in Wohnungen umgewandelt werden. Zu der Nutzungsänderung fordern die Mitglieder des Bezirksausschusses nach einem einstimmigen Beschluss auf Initiative der CSU-Fraktion von der Stadt, einen Vorhaben bezogenen Bebauungsplan zu erlassen. Außerdem wird …
Johannisfest: Am 24. Juni beim Wiesheuhof
19. Juni 2017 Der Bezirksausschuss Bogenhausen lädt am Samstag, 24. Juni, ab 15 Uhr bis etwa 22 Uhr, beim Wiesheuhof (Am Schwarzfeld 16, 81929 München) zum Johannisfest ein. Das musikalische Rahmenprogramm: ab 15 Uhr spielt die Gruppe Boarisch Roas, ab 18 Uhr die Daglfinger Musikanten. Für Spielmöglichkeiten von Kindern steht das „Spielkistl“ des MobilSpiel e.V. bereit, Speisen und Getränke gibt’s …
Effnerstraße: 46 Wohnungen für Singles
17. Juni 2017 „Einen Kasten in dieser Dimension wollen wir nicht“. Das erklärte Robert Brannekämper, stellvertretender Vorsitzender des Bezirksausschusses und CSU-Landtagsabgeordneter, bezüglich einer Tektur, also der Korrektur eines bereits genehmigten Bauplans an der Effnerstraße, jetzt im Kommunalparlament. Die Lokalpolitiker stimmten diesem Statement gegen die Stimmen der SPD-Fraktion zu. Indes ist das Vorhaben von der Lokalbaukommission (LBK) im Planungsreferat bereits am …
Eggenfeldener Straße: Sicherer Schulweg
16. Juni 2017 Der seit Dezember – mit Inbetriebnahme der Tram Steinhausen – für Kinder und Jugendliche der Grund- und Mittelschule an der Stuntzstraße in der Parkstadt und anderer weiterführender Schulen gefährlich gewordene Schulweg an der Eggenfeldener- / Friedrich-Eckart-Straße wird „entschärft“. An der Rechtsabbiegespur richtet die Stadt zwischen dem Gehweg und der Dreiecksinsel einen Überweg für Fußgänger ein, auf der …
Theo Waigel: „Theodor, tu’ das nicht …“
12. Juni 2017 „Europa in stürmischen Zeiten“. Ein Vortragsthema, das keinen – zumal bei bestem Biergartenwetter – interessiert oder gar anlockt? Von wegen! Denn der Referent heißt Theodor „Theo“ Waigel, seines Zeichens von 1989 bis 1998 Finanzminister der Bundesrepublik, von 1988 bis 1999 Chef der CSU und inzwischen Ehrenvorsitzender der Partei, dessen Worte (immer noch) Gewicht haben und Wirkung entfalten. …
- Page 1 of 2
- 1
- 2