29. November 2017 „Wir reden hier nicht über Möbel, wir reden über Kinder und Familien, die Situation ist erschütternd“, empörte sich Petra Cockrell, Vertreterin der CSU-Fraktion im Bezirksausschuss. Der Anlass: Im Haus für Kinder an der Else-Lasker-Schüler-Straße im neuen Oberföhringer Wohnquartier Alte Ziegelei fehlt Personal. Und zwar so viel, dass die Betreuungszeiten für die Mädchen und Buben reduziert worden sind, …
Singvögel-Schutz: Zwitscherei mit Misston
27. November 2017 Gewiss, die Thematik des Antrags, den die CSU-Fraktion im Bezirksausschuss einbrachte, war ungewöhnlich: „Schutz der Singvogelpopulation in Bogenhausen stärken“ .Was sich daraus im Plenum aber entwickelte, war ebenso ungewöhnlich. Zwar knisterte es in der Vergangenheit in der Jamaika-Koalition immer mal wieder, doch nun gab’s einen ersten dicken Knick zwischen Schwarz und Grün. Gelb, ein anwesender Lokalpolitiker, blieb …
Stuntzstraße: Wehe wenn’s Wasser gefriert …
25. November 2017 „Verkehrssicherung in der Stuntzstraße noch vor dem Winter sicherstellen“ – so lautete ein Dringlichkeitsantrag der SPD-Fraktion im Bezirksausschuss. Gefordert wird von der Stadt, noch vor dem ersten Wintereinbruch für einen bestmöglichen Regenwasserablauf und damit für die Verkehrssicherung in der Stuntzstraße auf Höhe des Gebäudes 57 unweit der Schule zu sorgen. In der Begründung der Forderung wird angeführt, …
Zauberwald: Betonsperren zur Sicherheit
24. November 2017 Wie auch der Christkindlmarkt rund um den Marienplatz und laut Polizei „weitere verkehrlich exponiert gelegene Weihnachtsmärkte“ ist auch der Weihnachtszauberwald auf der Wiese vor dem Hallenbad an der Ecke Englschalkinger-/Cosimastraße an den beiden offenen Zugängen mit jeweils 2,6 Tonnen schweren Betonsperren abgesichert. Der „Zauberwald“ ist von Freitag, 24. November, (ab 15 Uhr) bis 23. Dezember montags bis …
Prinz-Eugen-Park: Pflegeheim wird höher
24. November 2017 Grünes Licht für das Vorhaben der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG) München, das geplante Pflegeheim für Senioren an der Eugen-Jochum-Straße beim Maria-Nindl-Platz im neuen Stadtteilquartier Prinz-Eugen-Park an der Cosimastraße um ein Stockwerk – von fünf auf eine sechste, zurückversetzte Etage, ein Staffelgeschoss – zu erhöhen. Somit stehen künftig statt ursprünglich vorgesehenen 70 nunmehr 108 Pflegeplätze zur Verfügung. Der Baubeginn …
Pühnpark: Acht Hektar große Grünanlage
20. November 2017 Das „Grüne Band Ost“ ist laut Baureferat „das wichtigste Rückgrat der Grünverbindungen im Münchner Osten“. Ein Teil davon ist die 24 Hektar große Fläche zwischen Denninger Anger und Eggenfeldener Straße. „Langfristiges Ziel“ ist es, diese Areal „unter Berücksichtigung des zu erwartenden Klimawandels zu entwickeln.“ Knapp acht Hektar des Grundstücks befinden sich in städtischem Besitz. Auf diesem länglichen …
Grüne: Baier ist Landtagskandidat
20. November 2017 Andreas Baier wurde zum Landtagskandidat für die Grünen im Stadtbezirk 102 Bogenhausen gewählt. Der 44-Jährige ist Sprecher des Ortsverbands Bogenhausen sowie der grünen Fraktion im Bezirksausschuss Bogenhausen. Dort leitet er den Ausschuss für Ökologie, öffentliche Räume und Stadtgestaltung. Außerdem ist Baier Vorsitzender des Vereins „Offene Bücherschränke Bogenhausen e.V.“ Kernthemen sind für Baier die Gesundheit von Mensch, Tier …
Klinikum: Ausbau für 395 Millionen Euro
18. November 2017 „Die Modernisierung des Klinikums Bogenhausen erfolgt in mehreren Abschnitten nach Fertigstellung des Neubaus. Die Erweiterung im Osten schließt sich nahtlos und ebenengleich an den Bestandsbau an. Die Parkplätze für Besucher bleiben erhalten, der Hubschrauberlandeplatz wird auf das Dach verlegt. Abteilungen aus dem Schwabinger Klinikum werden künftig in einem sanierten Gebäude beheimatet.“ Diese Ausführungen der Bezirksausschuss-Vorsitzenden Angelika Pilz-Strasser …
Arabellahaus: „Auch Neubau wird geprüft!“
17. November 2017 Da ging ein lautes Raunen durch die Reihen der Mitglieder des Bezirksausschusses: „Es gibt Gerüchte und ich habe Hinweise, dass das ab 1966 gebaute Arabellahaus abgerissen und neu gebaut werden soll,“ berichtete Robert Brannekämper, Vize-Vorsitzender sowie Planungschef des Bezirksausschusses und CSU-Landtagsabgeordneter, jetzt im Kommunalparlament. Die Antwort auf unsere Nachfrage bei der Besitzerin Bayerische Hausbau GmbH & Co. …
Verkehrsbilanz 2016: Täglich 65 Strafzettel
17. November 2017 Weniger Unfälle zwischen Oktober 2016 und Oktober 2017, nämlich 2648 an der Zahl, aber unter den 266 verletzten Verkehrsteilnehmer befanden sich 114 Radfahrer, also mehr als die Hälfte. Diese Verkehrsbilanz zog bei der Bürgerversammlung Polizeidirektorin Andrea Ortmayr, Leiterin der Polizeiinspektion (PI) 22 Bogenhausen. Und: Im vergangenen Jahr wurden mehr als 23 700 Personen gebührenpflichtig verwarnt. Auf den …