30. April 2018 Knapp 90 000 Einwohner zählt der 13. Stadtbezirk inzwischen, und es werden immer mehr. Doch ein Bürgerbüro sucht man vergebens. Steht ein Behördengang an, muss man zum Bürgerbüro am Orleansplatz fahren. Der Weg dorthin mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist mit mehrfachem Umsteigen umständlich. Und wer mit dem Auto fährt, der muss zuerst mal einen Parkplatz finden. Die Mitglieder …
Adalbert Knott: Ehrung zum 80. Geburtstag
30. April 2018 Die Maximiliansbrücke und -straße, die Praterinsel, die Frauentürme, ja halb München lagen ihm – von der Terrasse des Landtags aus gesehen – zu Füßen: Adalbert Knott wurde im Rahmen einer kleinen Feier im Maximilianeum von Robert Brannekämper, Vorsitzender des CSU-Kreisverbands Bogenhausen / Berg am Laim und Landtagsabgeordneter, sowie von Xaver Finkenzeller, Fraktionssprecher im Bogenhauser Kommunalparlament, anlässlich seines …
Dialog Displays: Test ab 11. September
27. April 2018 Bei den Grundschulen an der Oberföhringer- und an der Ostpreußenstraße, so haben es die Mitglieder des Bezirksausschusses beschlossen, sollen von der Stadt Dialog-Display-Anlagen aufgestellt werden, um Autofahrer zu mahnen, das vorgeschriebene Tempo 30 km/h einzuhalten und gegebenenfalls zu drosseln. Als Ersatzstandorte wurden dem Kreisverwaltungsreferat (KVR) die Stuntzstraße vor der Schule und die Röntgen- zwischen Mühlbaurstraße und Galileiplatz …
Wechsel im BA: Wolfgang Thomma rückt nach
25. April 2018 In der SPD-Fraktion des Bezirksausschusses (BA) gibt es erneut einen Wechsel, das Personalkarussell dreht sich weiter. Nach Peter Scheifele, Angela Brändle und Carolina Brändle hat jetzt auch Sabine Weitzel – aus gesundheitlichen Gründen – ihr Amt niedergelegt. Nachfolger ist Wolfgang Tassilo Thomma, der auch Weitzels Sitz im Unterausschuss Stadtgestaltung, Öffentlicher Raum und Ökologie übernimmt. Innerhalb der zehnköpfigen …
Ministerpräsident Söder in Daglfing: „Ich garantiere 100 Prozent Einsatz“
25. April 2018 Magnet Markus Söder: Mehr als 600 Menschen lockte der erst Mitte März zum Ministerpräsidenten gewählte Franke bei seinem Besuch als erster Mann des Freistaats in Bogenhausen an. Die Besucher im Traberstadl der Trabrennbahn Daglfing waren von Söders Aussagen begeistert, feierten den Ministerpräsidenten mit frenetischem Applaus. „Wir sind das stabilste und reichste Bundesland Deutschlands, die Mittelschicht trägt unser …
Gasheizwerk beim Cosimabad: „Absurd!“
23. April 2018 Ein Gasheizwerk vis-à-vis einer Wohnbebauung? Kaum vorstellbar! Oder doch? Und ob: Die Stadtwerke München (SWM) prüfen die Planung einer solchen monströsen Anlage auf dem Parkplatz des Cosimawellenbads – auf einer Fläche von etwa 50 mal 60 Metern, also rund 3000 Quadratmetern, mit zwei bis zu 40 Metern hohen Schornsteinen! Und das genau gegenüber einem Hochhaus und weiteren …
Gleisbau Ismaninger Straße: Stadt schweigt
21. April 2018 Klare Ansage von Robert Brannekämper, Vize-Vorsitzender des Kommunalparlaments und CSU-Landtagsabgeordneter, sowie Peter Reinhardt: „Der Bezirksausschuss fordert die Stadt auf, die Vorbereitungen für die Sanierungsmaßnahmen der Tramgleise an der Ismaninger Straße im Mai unverzüglich einzustellen, bis der im Januar verabschiedete Antrag auf eine umfassende Überplanung der Straße bearbeitet ist.“ Mit anderen Worten: Die Straßenbahn-Baustelle noch stoppen. Denn: es …
Kattowitzer Straße: Wohnen für 285 Flüchtlinge
20. April 2018 „Vorstellung Kattowitzer Straße: Wohnanlage für anerkannte Flüchtlinge und sonstige Bedürftige durch Vertreter der Regierung von Oberbayern“ – der Beratungspunkt im Untergremium Planung des Kommunalparlaments klang harmlos, doch er hatte es in sich. Und wie! Denn geplant sind in Daglfing – nur wenige Meter entfernt von der Flüchtlingsunterkunft am Schimmelweg und der Kindertagesstätte – auf 7700 Quadratmeter 61 …
Bogenhausen kompakt: Fünf Termin-Tipps
19. April 2018 In Bogenhausen ist – ob werktags oder an Wochenenden – immer und für jeden Geschmack etwas los. Gerade in den ersten Frühlingswochen reiht sich Veranstaltung an Veranstaltung. Dazu eine Auswahl von Terminen, die auch vom Bezirksausschuss und der Stadt unterstützt werden. Die Freiwillige Feuerwehr Oberföhring veranstaltet am Samstag, 5. Mai, Gerätehaus an der Muspillistraße 25, ab 14 …
Zamdorf: Zwei weitere Wohnbauprojekte
18. April 2018 Der Bereich um die Eggenfeldener-, Friedrich-Eckart- und Hultschiner Straße in Zamdorf entwickelt sich in naher Zukunft zu einer Großbaustelle. Gleich drei Wohnbauvorhaben sollen realisiert werden, wobei etwa 420 Wohnungen geplant sind. Das erste Projekt umfasst (wie berichtet) ein Hochhaus mit 15 Stockwerken, 380 Wohnungen samt Infrastruktureinrichtungen wie Kindertagesstätte und Supermarkt dazu Büros und andere Gewerbeeinheiten sowie Grün- …