30. Juli 2018 Die im Mai begonnene Gleiserneuerung in der Ismaninger Straße geht mit Beginn der Sommerferien ab Montag, 30. Juli, bis voraussichtlich Montag, 10. September, in die zweite Phase. Im Vergleich zur bisherigen Verkehrssituation kommt es laut Stadtwerke München (SWM) im Wesentlichen zu nachfolgenden Änderungen. Die Vollsperrung der Ismaninger- zwischen Sternwart- und Wehrlestraße wird aufgehoben. Damit ist die Ismaninger …
Polnisches Konsulat: Wieder mehr Parkplätze
27. Juli 2018 Die Kritik eines Anwohners ob des weiträumigen Halteverbots beim Generalkonsulat Polen in der Röntgenstraße 5 mit dem Vermerk „privilegierte Sonderregelung“ und dem Hinweis „faktisch eine Entziehung von öffentlichem Parkraum“ hatte der Bezirksausschuss als Antrag übernommen und die Stadt um Überprüfung gebeten. Nun wurde die Sicherheitszone um das Konsulat verkleinert. In Altbogenhausen, das seit Jahren unter immensen Parkdruck leidet, …
Gestaltung Herkomerplatz: Stadt blockt ab
28. Juli 2018 Es ist die Chance, den weitgehend unwirtlichen Herkomerplatz endlich neu zu gestalten, zu einem einladenden, offenen Areal mit Aufenthaltsqualität: Die Taxi-München eG als Vertreterin des Gewerbes in Standplatz-Angelegenheiten hat der von der CSU-Fraktion im Bezirksausschuss geforderten Reduzierung der Taxistellplätze zugestimmt. Doch die Stadt blockt – wie schon vor sieben Jahren – erneut ab! „Grundsätzlich erscheint eine Verbesserung …
Posener Straße 12: „Mobilfunkmast ist zulässig“
25. Juli 2018 Kein Mobilfunkmast auf dem Dach des Hauses Posener Straße 12 und Umgebung in Denning, Verlegung des Standorts außerhalb des Wohngebiets – dieser Antrag von 360 Anwohnern wurde bei der Bürgerversammlung im Oktober 2016 (!) mit großer Mehrheit befürwortet. Die Mitglieder des Bezirksausschusses hatten den Vorschlag akzeptiert und ihn an die Stadt weitergeleitet. 20 Monate später bezog das …
BVK-Baupläne: Brannekämper schreibt an den OB
23. Juli 2018 Mit einem Offenen Brief zu den Planungen der Bayerischen Versorgungskammer (BVK) auf dem mehr als 20 000 Quadratmeter großen ehemaligen Siemens-Gelände an der Richard-Strauss-Straße 76 und der Nachnutzung der bisherigen Flächen des Konzerns am Arabellapark hat sich jetzt Robert Brannekämper, Vize-Vorsitzender des Bezirksausschusses und CSU-Landtagsabgeordneter, an Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter gewandt. Die Kernpassagen des Schreibens: „Die Planungen …
Riemer Straße: Sanierung bis 20. August
23. Juli 2018 Voraussichtlich noch bis zum 20. August geht’s im Kreuzungsbereich Riemer – / Rennbahnstraße rund: Der holprige Fahrbahnbelag wird endlich erneuert, die Gehwege ausgebessert und neue Bordsteine gesetzt. Deswegen ist die Rennbahn- zwischen Riemer- und Turfstraße für den Verkehr gesperrt. Die dreiteilige Forderung des Bezirksausschusses, den Umkreis fahrradfreundlicher – geänderte Markierung und erweiterte Signalisierung – zu gestalten, wurde …
ÖBZ: So sollen die Gartenhäuschen aussehen
21. Juli 2018 Vor drei Jahren hatte es ob der Optik der beiden hellblau lackierten Bauwagen und zweier Metallcontainer auf den Freiflächen des Münchner Umwelt-Zentrums (MUZ) / Ökologisches Bildungszentrums (ÖBZ) an der Englschalkinger Straße heftige Streitereien zwischen Anwohnern und Verantwortlichen gegeben. Nachdem die Lokalbaukommission (LBK) im Planungsreferat klar gemacht hatte, dass die Wagen „auf keinen Fall genehmigungsfähig sind“, wurde ein …
Mittelstreifen: Wildblumen wachsen lassen
20. Juli 2018 Es ist im Prinzip ganz einfach, mit geringem Aufwand das Stadtbild lieblicher zu gestalten und dabei auch noch Arbeitsaufwand zu reduzieren sowie überdies Kosten zu sparen. Vor diesem Hintergrund beantragte die CSU-Fraktion im Bezirksausschuss, dass die Stadt auf den Bereichen der begrünten Fahrbahnteiler in Bogenhausen, auf denen derzeit Rasen wächst, wie beispielsweise entlang der Effner- oder der …
THW: 14 000 Euro für neues Jugendfahrzeug
18. Juli 2018 Es scheint sich offensichtlich unter den Verantwortlichen von Vereinen und Organisationen herum gesprochen zu haben, dass die Bezirksausschüsse von der Stadt für ihr Budget in etwa drei Mal soviel Geld zur Verfügung gestellt bekommen haben und damit fördern können wie einst. Erneut gewährten die Bogenhauser Lokalpolitiker jetzt großzügige Unterstützungen. Ein Begehren wurde aber abgelehnt. Für den Kauf …
Fritz-Lutz-Straße: Schulweg jetzt sicherer
16. Juli 2018 Die Fritz-Lutz-Straße in Daglfing ist eine Tempo-30-Zone, eine Sackgasse bis zur Grundschule. Indes kann man über die Eylauer- und die Masuren- zurück auf die Daglfinger Straße fahren. Und: Im Kurvenbereich Fritz-Lutz- / Eylauer Straße ist nun ein absolutes Halteverbot eingerichtet. Dazu wurde das Halteverbot an der Schulbushaltestelle vor dem Eingangsbereich der Schule in südliche Richtung bis auf …