31. Oktober 2018 „Die Stadtwerke München (SWM) werden aufgefordert, den Holzmasten zur Stromversorgung (Anm. d. Red.: eine Einheit aus zwei Stämmen), der sich auf dem Gehweg an der Brodersenstraße befindet, umgehend an die Gehwegkante zu versetzen.“ Diesen Ende Juli gestellten Antrag der CSU-Fraktion hatte der Bezirksausschuss einstimmig verabschiedet. Doch die SWM können das laut jetzt präsentierter Antwort nicht machen: „Der …
„Zamdorfer“: Parkplatz ist Privatsache
30. Oktober 2018 Bei Biergartenwetter herrscht rund um die Gaststätte „Zamdorfer“ an der Schwarzwaldstraße oft Verkehrschaos. Anwohner klagen über Parksuchverkehr, manche Besucher fahren mangels eines Stellplatzes wieder weg. Wegen der Situation hatte sich Pächter Christian Ertl im Juni Hilfe suchend an den Bezirksausschuss gewandt. Einen Antrag der Fraktionen von CSU, SPD und FDP lehnte die Stadt jetzt ab. Die Initiative …
Tunnel für die S8: „Wohl erst 2038 fertig …“
29. Oktober 2018 Die geplante Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme (SEM) Im Nordosten zwischen Daglfing, Englschalking und Johanneskirchen bewegt immer mehr Menschen, liegt vielen schwer im Magen. Das wurde bei der Bürgerversammlung klar, zu der etwa 250 Personen ins Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium gekommen waren. Zumal die Tieferlegung der S-Bahn, der S8, laut einem Zeitplan von Angelika Pilz-Strasser, Vorsitzende des Bezirksausschusses, wohl erst 2038 fertig werden …
Wilde Wiese: „Benutzung auf eigene Gefahr“
29. Oktober 2018 Freie Grundstücke in Bogenhausen sind rar. Umso erstaunlicher, dass es Areale gibt, wenn auch kleine, die brach liegen. Wie an der Ecke Flaschenträger- / Robert-Heger-Straße. Ein Anwohner hatte Anfang Mai im Bezirksausschuss angeregt, dort eine Rasenfläche anzulegen, „so dass Kinder das Grundstück als Spielfläche nutzen können.“ Zur Lage: Die wilde Wiese mit altem Baumbestand, etwa 700 Quadratmeter …
Schwimmbäder: Zwei neue in Schulen?
28. Oktober 2018 Den Bau von zehn neuen Schulschwimmbädern in München hat der Stadtrat beschlossen – und da will Bogenhausen nach dem Willen der Mitglieder des Bezirksausschusses natürlich dabei sein. Einstimmig verabschiedete das Kommunalparlament auf Initiative der SPD-Fraktion in Folge dessen eine dreiteilige Schwimmbad-Offensive. Das Referat für Bildung und Sport (RBS) wird in dem Antrag gebeten, „die städtische Liegenschaft um …
Schaukel-Reparatur: Fast 2000 Euro Kosten
27. Oktober 2018 Einmal mehr zeigten sich die Mitglieder des Bezirksausschusses großzügig: Für die Reparatur einer Schaukel auf dem Areal des Ökologischen Bildungszentrums (ÖBZ) / Münchner Umweltzentrum an der Englschalkinger Straße genehmigten die Lokalpolitiker die beantragte Summe von 1963 Euro – wohlgemerkt für eine Reparatur. Auch die Seniorenvertretung Bogenhausen wurde unterstützt: Mit 540 Euro für die Jubiläumsveranstaltung „40 Jahre Seniorenbeirat …
TS Jahn: Mittelinsel als Überweg ausbauen
27. Oktober 2018 Fußgänger, vor allem Kinder seien jetzt, zu Beginn der dunklen Jahreszeit, beim Überqueren der Weltenburger Straße auf dem Weg zu den Hallen der Turnerschaft (TS) Jahn „stark gefährdet“ – das monierte ein Mann in einem Brief an den Bezirksausschuss. Er schlug vor, die vorhandene Mittelinsel – kurz vor der Abzweigung in die Elbe- beziehungsweise Revaler Straße – …
Ernst-Reuter-Schule: „Grünzeit ist hinreichend“
23. Oktober 2018 „Für die optimale Sicherheit auf dem Weg zur Ernst-Reuter-Schule am Fußgängerüberweg Prinzregenten- / Versailler Straße sorgen“ – das forderte die CSU-Fraktion im Bezirksauschuss in einem einstimmig vom Gremium verabschiedeten, vier Punkte umfassenden Antrag. Jetzt liegt die Antwort des Kreisverwaltungsreferats (KVR) vor. Zwei Initiativen wurden abgelehnt, eine halbherzig bewilligt und der vierte Vorstoß wird umgesetzt. Die gute Nachricht …
Neue Ruhebänke: Halbes Dutzend Vorschläge
25. Oktober 2018 Das Baureferat hat – nicht zuletzt auf Vorschlag des Seniorenbeirats der Stadt – die 25 Münchner Bezirksausschüsse aufgefordert, Plätze zu benennen, an den Ruhebänke aufgestellt werden können. Das Bogenhauser Kommunalparlament kam diesem Ansinnen umgehend nach, benannte einhellig sechs Standorte im 13. Stadtbezirk. Wiederholt wurde von den Lokalpolitikern gewünscht, eine Sitzbank am Cosimaplatz rund um den Baumbrunnen zu …
Englschalkinger Straße: Radweg sanieren!
23. Oktober 2018 Fürwahr, diese Maßnahme ist dringend notwendig! Die Mitglieder des Bezirksausschusses stimmten dem Antrag der Radbeauftragten Gunda Krauss von den Grünen einhellig zu: „Die Stadt wird gebeten, endlich den südlichen Radweg der Englschalkinger Straße zu sanieren.“ Und: „Bei der Sanierung ist darauf zu achten, dass die Querungen von Straßen plan, also ohne Randsteine, gestaltet werden.“ In der Begründung …