22. Oktober 2018 „Es ist gut, dass es den Pühnpark geben wird, damit die Bauwut der Stadt nicht irgendwann einmal auf dieses Gebiet durchschlägt.“ Mit diesem Statement am Ende einer Anwohnerversammlung zur Gestaltung des ersten Abschnitts vom Pühnpark durch das Baureferat / Gartenbau traf ein Mann exakt die Meinung der Mehrheit. Ab Montag, 22. Oktober, laufen die Arbeiten für die …
Freischützgarten: Die Pläne des Investors
21. Oktober 2018 Was wird aus dem 30 Jahre alten, teils vergammelten und überwiegend leerstehenden Wohn- und Gewerbekomplex Freischützgarten an der Ecke Freischütz-/ Johanneskirchner Straße? Eine Frage, die sicherlich nicht in absehbarer Zukunft beantwortet wird, gleichwohl die Lokalbaukommission (LBK) im Planungsreferat bereits einen Vorbescheid – Aufstockung vierte Etage und Dachgeschoss, Nutzungsänderung von Büro in Wohnen für das erste und zweite …
Effnerplatz: Efeu und wilder Wein statt Beton
20. Oktober 2018 Seit Jahren bemüht sich ein Bürger darum, dass die kahlen, hässlich wirkenden Betonstützwände an der südlichen Auffahrtsrampe vom Isarring zum Effnerplatz „begrünt“ werden. Die Mitglieder des Bezirksausschusses haben diese Initiative nun übernommen. Sie beschlossen einstimmig, dass die Stadt die kahlen Flächen „mit Efeu und wildem Wein“ gestaltet werden.
Bezirkstagswahl: Grüner Max Döring siegt
19. Oktober 2018 Faustdicke Überraschung bei der Wahl des Bezirkstags von Oberbayern im Stimmkreis 102 Bogenhausen, zu dem die Stadtbezirke Bogenhausen, Berg am Laim und Teile von Au-Haidhausen gehören: Max Döring (Grüne), einer von zwölf Bewerbern, hat mit 27,97 Prozent der Stimmen das Direktmandat gewonnen. Selbst grüne Lokalpolitiker waren von dem Ergebnis total überrascht. Einer meinte gar, „es wurde halt …
StadtBus 150: Ab Arabellapark in den Norden
18. Oktober 2018 Bogenhausen ist jetzt mit einer Querverbindung, der StadtBus-Linie 150, direkt in den Norden, nach Schwabing bis zum Frankfurter Ring und Bremer Straße, angebunden. Ab Arabellapark verkehren die Busse montags bis freitags von 5.53 bis 21.41 im Zehn-Minuten-Takt (bis 20 Uhr , danach im 20-Minurten-Takt. Somit ist für die Fahrgäste kein Umweg mehr über die Innenstadt notwendig, Ziele …
Landtag: Brannekämper wiedergewählt!
16. Oktober 2018 Robert Brannekämper (CSU), 2013 erstmals in den Landtag gewählt, hat den Stimmkreis 102 Bogenhausen als Direktkandidat souverän verteidigt. Der 52-Jährige, der auch stellvertretender Vorsitzender des Bezirksausschusses Bogenhausen ist, erhielt gemäß vorläufigem Ergebnis 28,9 Prozent der Stimmen. Der Stimmkreis 102 mit Bogenhausen, mit Berg am Laim und mit Teilen von Au-Haidhausen ist wegen des neu geschaffenen Stimmkreises München-Mitte …
Parkstadt: Baum als Naturdenkmal schützen
16. Oktober 2018 Es ist ein Wahrzeichen schlechthin und viel älter als die in den Jahren 1955 / 56 errichtete Parkstadt Bogenhausen: Ein herrschaftlicher Baum auf der („Coop“)-Wiese an der Buschingstraße zwischen den Gebäuden mit den Hausnummern 2 und 6. Das Prachtstück, „vermutlich eine kaukasische Flügelnuss“ soll in die Liste der Naturdenkmäler aufgenommen werden. Das beantragte ein Anwohner im Bezirksausschuss. …
Vor Phoenix-Schulen: Tempo 30 abgelehnt
15. Oktober 2018 Im Rahmen des Programms „Erleichterte streckenbezogene Anordnung von Tempo 30 vor Schulen und ähnlichen Einrichtungen“ will das Kreisverwaltungsreferat (KVR) entlang des Förderzentrums Phoenix-Schulen (Stiftung Pfenigparade) und Kitas an der Oberföhringer Straße 150 und im Einzugsbereich der Griechischen Grund- und Mittelschule an der Zamdorfer Straße 26 Geschwindigkeitsbegrenzungen auf 30 km/h einrichten. Die Mitglieder des Bezirksausschusses lehnten im ersten …
Fritz-Lutz-Straße: Kein zweiter Kunstrasenplatz
14. Oktober 2018 Die Bezirkssportanlage an der Fritz-Lutz-Straße wird modernisiert, ein Termin steht aber noch nicht fest. Bei einer erneuten Ortsbesichtigung haben die Fachleute des Referats für Bildung und Sport (RBS) und des Baureferats die ursprünglich geplante Umwandlung des Rasennebenspielfelds in einen Kunstrasenplatz, 90 mal 60 Meter groß, verworfen. Im Bescheid der Behörde heißt es zu dieser Entscheidung: „Eine nähere …
CSU-Landtagskandidat Brannekämper: Frische Semmeln für 3000 Haushalte!
14. Oktober 2018 Jetzt, am Wahlsonntag, in den frühen Morgenstunden noch kurz zum Bäcker gehen, radeln oder fahren und frische Semmeln holen? Das ist heute für viele Bürger überflüssig! Dank Robert Brannekämper. Der CSU-Landtagskandidat und seine Helferinnen und Helfer verteilten nämlich bis 8 Uhr an diesem Sonntag 6000 Semmeln an 3000 Haushalte quer durch den Stimmkreis 102 Bogenhausen, von Oberföhring, …