13. Oktober 2018 Es ist im Prinzip ganz einfach, mit geringem Aufwand das Stadtbild lieblicher zu gestalten und dabei auch noch den Arbeitsaufwand für städtische Mitarbeiter zu reduzieren sowie überdies Kosten zu sparen. Doppelt genäht hält dabei offensichtlich besser, wie jüngst im Bezirksausschuss Bogenhausen von den Kommunalpolitikern beschlossen. Die CSU-Fraktion hatte im Juni per Antrag vorgelegt, die SPD-Fraktion hat jetzt …
Gebeleschule: Problem parkende Eltern
13. Oktober 2018 Um die Sicherheit der Kinder, die nicht gewährleistet sei, macht sich der Elternbeirat der Grundschule Gebelestraße große Sorgen und forderte daher „drei Verbesserungen“ im Bezirksausschuss. Ob die Maßnahmen wie gewünscht bei der Stadt beantragt werden, soll zunächst bei einem Ortstermin mit Vertretern des zuständigen Referats und der Polizeiinspektion (PI) 22 Bogenhausen geklärt werden. Die CSU-Fraktion erachtet nämlich …
Am Friedensengel: Gästebuch abgelehnt
12. Oktober 2018 „Als ich durch eine Familienchronik erfahren habe, dass einer der Bildhauer des Denkmals mein Vorfahre war, hatte ich die Idee“. Das schrieb eine gebürtige Münchnerin, die nun in Oberhaching lebt, an den Bezirksausschuss und beantragte die Auslage eines Gästebuchs am Friedensengel. Die Mitglieder des Kommunalparlaments lehnten schmunzelnd den außergewöhnlichen Wunsch einhellig ab. Sie befürchteten nämlich – durchaus …
HNO-Klinik Gaertner: Anbau genehmigt!
12. Oktober 2018 „Possartstraße 29: Umbau HNO-Klinik, Sanierung OP-Abteilung und Brandschutz, unbefristete Verlängerung der Baugenehmigung des Anbaus, Unterbauung des Anbaus mit einem Technikraum“ – zu diesem Antrag der „HNO-Klinik Bogenhausen Dr. Gaertner, Possartstraße 27“, war das Urteil des Bezirksausschusses im vergangenen Oktober eindeutig, der Beschluss fiel einstimmig aus: Nein! Indes: Jetzt genehmigte das Planungsreferat / die Lokalbaukommission (LBK) den Anbau. …
Höchl-Schlössl: „Guter baulicher Zustand“
10. Oktober 2018 Gerüchte über Schimmel an und in den Wänden sowie über erheblichen Sanierungsbedarf – das veranlasste CSU-Vertreter Peter Reinhardt Anfang Mai zu einem Antrag an die Stadt im Bezirksausschuss: „In welchem baulichen Zustand befindet sich das Höchl-Schlössl an der Odinstraße 29 und welche Maßnahmen sind in den nächsten Jahren nötig, um dieses Haus zu erhalten?“ Die Antwort: „Das …
Zur Ruth-Drexel-Straße: Zweiter Übergang
8. Oktober 2018 Der Bezirksausschuss bittet die Stadt München, die Lichtsignalanlage an der Kreuzung Cosima- / Ruth-Drexel- / Wesendonkstraße im südlichen Bereich baldmöglichst um eine Fußgänger- und Fahrradfahrerampel für die Straßen- und Tramgleisquerung – neben dem bestehenden Überweg direkt an der Straßenbahnhaltestelle – zu ergänzen. Diesen Antrag von ÖDP-Fraktionssprecherin Nicola Holtmann hatten die Mitglieder des Kommunalparlaments Mitte Juni einstimmig gebilligt. …
Busstopp Odinpark: Wartehalle wird gebaut!
7. Oktober 2018 Vor sechs Jahren wurde das Haus für Senioren der MünchenStift an der Effnerstraße eröffnet. In der Folgezeit wurde nach harschen Protesten und intensivsten Bemühungen von Bürgern und Politikern die Einrichtung per Bus mit der Haltestelle Odinpark an den Öffentlichen Nahverkehr angeschlossen. Doch zu einem Wartehäuschen reichte es nicht. Die Menschen, vor allem ältere Mitbürger, müssen ungeschützt vor …
Feringastraße: Zur Effnerstraße öffnen!
6. Oktober 2018 Es ist selten der Fall, aber in diesem Fall stimmte die große Mehrheit des Bezirksausschusses einem Antrag der SPD-Fraktion zu: Entlastung der Oberföhringer Straße durch Öffnung der Feringastraße, die auf Unterföhringer Gebiet (Landkreis München) liegt, hin zur Effnerstraße. In der Tat: Die Initiative ist schlüssig, hat Hand und Fuß. „Die Stadt wird gebeten, in Kooperation mit der …
Müllabfuhr: Neue Touren und neue Zeiten
5. September 2018 Der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) hat im Münchner Osten die Touren der Müllabfuhr neu geplant und mit zwei zusätzlichen Teams verstärkt. Dies hat zur Folge, dass die Zuständigkeitsgrenzen von 36 Mülleinsammelpartien neu gezogen werden mussten. Ab Montag, 8. Oktober, ändern sich deshalb einige Leerungstage der Restmüll-, Papier- und Biotonne im Münchner Osten. In folgenden Stadtteilen optimiert der AWM …
Generalkonsulat Ungarn: Neue Adresse
3. Oktober 2018 Das ungarische Generalkonsulat hat eine neue Adresse, befindet sich nunmehr in der Mauerkircherstraße 1a (Eingang über die Thomas-Mann-Allee). Nach fast 30 Jahren in dem architektonisch markanten, gemieteten Gebäude an der Vollmannstraße 2 hat der Staat eine Villa in Alt-Bogenhausen unweit des Isarufers erworben, so Generalkonsul Gábor Tordai-Lejkó. Bei der vor kurzem erfolgten Eröffnung lobte Georg Eisenreich, Staatsminister …