30. Juni 2019 An der Einmündung der Konitzer- in die parallel zur Denninger Straße verlaufenden, schmalen, etwa 200 Meter langen Fahrbahn, allgemein als >alte< Denninger Straße bezeichnet, wird aus Sicherheitsgründen ein Schild „Achtung! Radfahrer“ installiert. Und das in einer Tempo-30-Zone, wie ein Lokalpolitiker nebenbei erwähnte. Einzig Berndt M. Hirsch (FDP) lehnte bei der Tagung des Bezirksausschusses die Maßnahme ab: „Ein …
Bürgerhaus: Kein Photovoltaik auf dem Dach
29. Juni 2019 Das Konzept für das KulturBürgerHaus (KBH) im Wohnquartier Prinz-Eugen-Park an der Cosimastraße, wo künftig rund 4000 Menschen wohnen werden, hat der Bezirksauschuss beschlossen – wenn auch zähneknirschend wegen des städtischen Versagens, in dem Gebäude ein Restaurant einzuplanen. Im Paket mit dem Beschluss wurde auch ein dreiteiliger Antrag zum Wärmeschutz und zur Artenvielfalt durch Dachbegrünung sowie klimaneutrale Kühlung …
Oderstraße: Abbiegespiegel ist Privatsache
28. Juni 2019 Die Aufstellung eines Abbiegespiegels an der Ecke Weltenburger – / Oderstraße hatte eine Anwohnerin beim Bezirksausschuss beantragt. Denn: Biegt man von der Oder- nach links in die Weltenburger Straße ab, sind wegen „parkender Autos die von links kommenden Fahrzeuge kaum oder gar nicht zu sehen“, so die Frau. Es bestehe eine hohe Unfallgefahr beim Abbiegen. Unser Check …
Bezirksausschuss: Tagung am 9. Juli
Der Bezirksausschuss Bogenhausen tagt am Dienstag, 9. Juli, 19.30 Uhr, im Saal des Gehörlosenzentrums an der Lohengrinstraße 11. Ab 19.30 Uhr besteht die Möglichkeit, Bürgeranliegen an den Bezirksausschuss zu richten. Erreichbar ist der Tagungsort mit den StadtBus-Linien 187, 188, 189 (N42), Halt: Lohengrinstraße oder mit der Tram 16/17, Halt Prinz-Eugen-Park. Die Tagesordnung 1 Allgemeines 1.1 Ordnungsgemäße Ladung, Beschlussfähigkeit 1.2 Genehmigung …
Mae West: Rundum blüht’s prächtig auf
26. Juni 2019 Die vielfachen Forderungen, man kann schon sagen das inständige Flehen der Mitglieder des Bezirksausschusses sind erhört worden. Die Stadt, die Mitarbeiter des Gartenbauamts lassen die Rasenmäher (länger) in der Garage stehen. Ein Effekt davon ist am Effnerplatz, rund um Deutschlands höchstes Kunstwerk, die Mae West, zu sehen: Wildblumen gedeihen, Bienen und Insekten schwirren umher. Eben blühende Pracht …
Pyrsos: Was wird aus dem Vereinslokal?
25. Juni 2019 Das Entsetzen unter den Lokalpolitikern bei der Tagung des Untergremiums Planung und Tage danach im Kommunalparlament war allseits groß, als CSU-Fraktionssprecher Xaver Finkenzeller, zugleich Vorsitzender des SV Helios Daglfing, die Nachricht verkündete: Das Helios-Vereinslokal, die „Taverna Pyrsos“ an der Englschalkinger Straße, soll abgerissen werden. Ob’s dazu kommt, wie’s weitergeht – alles (noch) offen! Finkenzeller kündigte zur Sache …
Rosenkavalierplatz: Umbaupläne im Herbst
24. Juni 2019 Der Rosenkavalierplatz, der knapp 500 Meter lange Abschnitt im Arabellapark zwischen Elektra- und Arabellastraße, ist seit Oktober 2015 eine Einfahrtstraße, in der auch heute noch immer wieder Geisterfahrer unterwegs sind. Im Mai 2017 – die Probephase war abgeschlossen – hatten die Mitglieder des Bezirksausschusses einem Umbau zugestimmt. Aber wann wird der Rückbau der Mittelinsel am Fußgängerübergang und …
Pilotprojekt: Aschenbecher an Mülleimern?
23. Juni 2019 „Die müssen ja Sorgen haben, machen denn die jetzt schon Wahlkampf?“ So ätzte ein Besucher wegen eines Antrags der SPD-Fraktion im Bezirksausschuss. Die Überschrift der Initiative: „Pilotprojekt im 13. Stadtbezirk – ergänzen der Mülleimer mit Aschenbechern auf einem Streckenabschnitt der Tram in Bogenhausen.“ Der Wortlaut: Die Stadt wird gebeten, gemeinsam mit den Münchner Verkehrsbetrieben die bestehenden Müllbehälter …
Fahrradwege: „Zustand oft beklagenswert“
22. Juni 2019 „Fahrradwege im Münchner Osten sind oftmals in einem beklagenswerten baulichen Zustand und beeinträchtigen nicht unerheblich die Fahrsicherheit. Neben der Errichtung neuer Radwege sind auch der bauliche Erhalt und damit die Gewährleistung der Fahrsicherheit auf bestehenden Radwegen unerlässlich. Natürlich ist auch ein guter baulicher Zustand dem Fahrradverkehr förderlich.“ Mit diesen faktisch für Bogenhausen zutreffenden Angaben richtete jetzt CSU-Stadt …
Kurzak-Gutachten: „Spielt keine Rolle mehr“
21. Juni 2019 Im Münchner Osten droht der totale Verkehrskollaps. Vor diesem Hintergrund haben die Bezirksausschüsse Bogenhausen, Berg am Laim und Trudering-Riem einen gemeinsamen Antrag verabschiedet: Die Lokalpolitiker wollen von der Stadt Aufklärung, sie wollen Zahlen. In der Initiative heißt es: „Das Planungsreferat wird aufgefordert, Auskunft zu geben: Inwieweit stimmen die Prognosezahlen des „Kurzak-Gutachtens“ (siehe untenstehende Erläuterung) mit dem Ist-Zustand …