10. August 2019 Den Bau einer unterirdischen Turnhalle, drei Etagen hoch, ohne ein einziges Fenster, ohne Oberlicht – die Baugrube würde laut Architekt Johannes Dotzauer zehn Meter tief – samt zwei jeweils rund 50 Quadratmeter großen Nebenräumen unter der Erde sowie auf dem Baukörper vier Fachsäle, Gesamtlänge circa 30 Meter – das plant die Phorms Bavaria gGmbH, eine private Schule …
Übergang Odinstraße: Längere Grünphase!
9. August 2019 „Die Fußgängerpassage über die Effner- an der Odinstraße ist leider immer wieder ein Ärgernis – verursacht durch Unzulänglichkeiten in der Signalsteuerung“. Das beklagte ein Anwohner beim Bezirksausschuss und forderte „eine zeitnahe Verbesserung zur Gefahrenminderung“. Die Lokalpolitiker leiteten den berechtigten Antrag, wie ein Check vor Ort von unser-bogenhausen.de ergab, zur Überprüfung an die Stadt weiter. „Die Grünphase für …
Prinz-Eugen-Park: 180 statt 230 Parkplätze
8. August 2019 Wenn das mal künftig nicht in einem Chaos endet: Im teilweise bereits bezogenen neuen Wohnquartier Prinz-Eugen-Park wird es in der Ruth-Drexel-, der Eugen-Jochum- und in der Jörg-Hube-Straße laut Elisabeth Knöbl-Zahn, Projektleiterin Erschließungsstraßen vom Baureferat, statt laut im Bebauungsplan von 2016 vorgesehenen rund 230 Parkplätzen nur mehr 180 Stellplätze geben. Das Planungsreferat habe dies nun gemäß dem Stellplatzschlüssel …
Baustelle Tivolibrücke: Kein Radlersteg!
7. August 2019 Die Fachleute der Polizei Bogenhausen befürchten einen Unfallschwerpunkt für Fußgänger und Radfahrer bei der Querung der Montgelasstraße, sie wollen (rechtzeitig) vorbeugen, schlagen als Ausweichroute vom Ende der Thomas-Mann-Allee bis zur Unterführung an der Max-Joseph-Brücke, kurz die Tivolibrücke, einen (provisorischen) Steg für Radfahrer wie in der Nähe des Landtags vor. Doch die Stadt lehnt dies ab – „ohne …
Bilder im Bürgerpark: Eine Insel in Bayern
6. August 2019 Noch bis Sonntag, 25. August, präsentiert der NordOstKultur-Verein im Haus 1 im Bürgerpark Oberföhring dienstags bis sonntags von 14.30 bis 17 Uhr die Ausstellung „Eine Insel in Bayern – Die Grafschaft auf dem Isarrain 1319 bis 2019.“ Die Bilderschau, organisiert zusammen mit dem Stadtmuseum Freising, dem Schlossmuseum Ismaning sowie den Gemeinden Unterföhring und Ismaning, wird sowohl von …
Ruth-Drexel-Schule: Sportplatz öffnen
5. August 2019 Zur Nutzung und Öffnung des Sportplatzes an der Ruth-Drexel-Grundschule im neuen Wohnquartier Prinz-Eugen-Park an der Cosimastraße hatten die Mitglieder des Bezirksausschusses gleich über zwei Anträge zu befinden. Die Forderung eines Bürgers wurde abgelehnt, eine Initiative der Grünen-Fraktion im Kommunalparlament hingegen wurde befürwortet. Im Grünen-Vorstoß wird das Referat für Bildung und Sport (RBS) aufgefordert, den Sportplatz „für Kinder …
Höchl-Schlössel: „Irreparable Schäden?“
4. August 2019 Der bauliche Zustand des Höchl-Schlössls hinter dem Klinikum Bogenhausen beschäftigt die Lokalpolitiker weiter: „Das Protokoll des Ortsbegehung vom 28. März wird den beteiligten Referaten – Planungs- und Kommunalreferat – sowie der Gewofag erneut zugeleitet. Da sich das Antwortschreiben lediglich auf die Begehung bezieht, zu der der Bezirksausschuss (BA) aus nicht nachvollziehbaren Gründen und entgegen seinem Beschluss nicht …
Gestaltung Herkomerplatz: Ideen gefragt
3. August 2019 Nicht gerade begeistert waren die Lokalpolitiker von den Planungen der Projektleiterin aus dem Baureferat zur Neugestaltung des Herkomerplatzes, den die CSU-Fraktion per Antrag im Februar von der Stadt gefordert hatte. Denn 13 Parkplätze würden ebenso wegfallen wie eine Taxi-Standplatz-Spur. Laut der Frau wurden „Referats übergreifend Ideen gesammelt und eine Möglichkeit – der Platz bietet nicht viele – …
Zuschüsse: 13 974 Euro für Biathlonstand
2. August 2019 Einmal mehr erwiesen sich die Mitglieder des Bezirksausschusses auf Empfehlung der Vertreter des Untergremiums Budget / Vereine / Satzung äußerst spendabel. Angesichts der Mittel, die für den 13. Stadtbezirk zu Verfügung stehen – Ende Juni waren es noch einschließlich der „Reste“ aus dem vergangenen Jahr mehr als 300 000 (!) Euro – quasi ein leichtes Spiel. Mit …
Flughafen-S-Bahn: Was hat die DB vor?
1. August 2019 „Bis Oktober will die Deutsche Bahn (DB) entscheiden, in welcher Variante die S-8-Strecke zwischen Daglfing, Englschalking und Johanneskirchen ausgebaut wird“. Das berichteten im Bezirksausschuss Daniela Vogt und Markus Bichler vom Bündnis NordOst nach einem Gespräch mit dem zuständigen Projektleiter. Dafür gibt es drei Möglichkeiten: Ausbau in einem Trog, vierspuriger Ausbau mit Schallschutzwänden entlang des S-Bahn-Abschnitts von und …