4. Oktober 2019 Der Christophorus Hospiz Verein München (CHV) mit Sitz an der Effnerstraße veranstaltet am Donnerstag, 31. Oktober, in Zusammenarbeit mit der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde St. Lukas das Kunstprojekt „Und die Welt steht still … Letzte Lieder und Geschichten aus dem Hospiz“. Das dokumentarische Projekt von Autor Stefan Weiller hat schon vor zwei Jahren in München sowie in Hamburg und …
Glascontainer: Füllstand digital messen
3, Oktober 2019 Sie sind schon von der Form her – man kann es kaum anders ausdrücken – einfach hässlich; sie sind allerorten meist grauschwarz verdreckt; sie sind oft voll und so nicht nutzbar: Container für Weiß-, Grün- und Braunglas sowie Dosen und Kunststoffe. Und passt in die beigen Kisten nichts mehr hinein, stehen Flaschen und Gläser auf und um …
Genehmigt: Block mit 850 Wohnungen
2. Oktober 2019 Juli 2017: „Das wird ja ein Riesenblock“ kommentierte ein Kommunalpolitiker das Vorhaben der Hamburger Magna Immobilien AG (jetzt Magna Real Estate) und der Münchner Bauträgergesellschaft CV-Projektentwicklung. Bezug war ein Boarding-Haus mit rund 850 Wohneinheiten auf einem knapp 20 000 Quadtratmeter großen Areal an der Zamilastraße östlich des Towers des Süddeutschen Verlags. CV kalkulierte vor zwei Jahren mit …
Bürgerversammlung: Donnerstag, 24. Oktober
Die diesjährige Bogenhauser Bürgerversammlung findet am Donnerstag, 24. Oktober, 19 Uhr, in der Turnhalle (rollstuhlgerecht) des Wilhelm-Hausenstein-Gymnasiums (WHG) an der Elektrastraße 61 im Arabellapark statt. Anfangs informiert Bezirksausschussvorsitzende Angelika Pilz-Strasser (Grüne) über wichtige Themen und Projekte im 13. Stadtbezirk. Vor Beginn der Versammlung stehen von 18 bis 19 Uhr Mitglieder des Kommunalparlaments, des Seniorenbeirats, der Polizeiinspektion 22 Bogenhausen, der Münchner …
Rosenkavalierplatz: Autos in Reih und Glied
1. Oktober 2019 O’zeichnet is! Vor 20 (!) Monaten hatte ein Bürger beim Bezirksausschuss moniert, dass die Bodenmarkierungen, die die Parkplätze am Rosenkavalierplatz im Arabellapark einteilen, kaum mehr zu erkennen sind, weil sie von Regen und Schnee verwaschen wurden. Dem Mann ging’s aber nicht um Schönheit, vielmehr um die Parkplätze. Denn manch ein Autofahrer hatte seinen Wagen einfach schräg oder …