20. November 2019 Klares Votum der Mitglieder des Bezirksausschusses und damit Aufforderung an das Planungsreferat / die Lokalbaukommission (LBK), das BeerenCafé in Johanneskirchen zu erhalten: Mit 29 gegen die zwei Stimmen der ÖDP-Vertreter verabschiedete das Kommunalparlament eine zehn Punkte umfassende Initiative der CSU-Fraktion. Zuvor hatte Betreiber Thomas Hofreiter im Untergremium Planung die Entwicklung und Probleme mit der Behörde erläutert und …
CSU-Liste: Robert Brannekämper Nr. 1
19. November 2019 Die CSU-Liste für die 35 Bezirksausschuss-Kandidaten (BA) zur Kommunalwahl am 15. März 2020 steht: Sie wird erwartungsgemäß angeführt von Robert Brannekämper, Vize-Vorsitzender des Kommunalparlaments und CSU-Landtagsabgeordneter. Auf Platz zwei folgt Xaver Finkenzeller, CSU-Fraktionssprecher im Stadteilgremium. Peter Reinhardt, 34-jähriger Sprecher für Verkehr im Bezirksausschuss, ist auf Rang sechs platziert. Auf Platz sieben Lehrerin und BA-Mitglied Dorothea Grichtmaier, auf …
Senioren-Union: Trauer um Manfred Högel
19. November 2019 Die Senioren-Union Kreisverband Bogenhausen / Berg am Laim trauert um Manfred Högel. Er verstarb in diesen Tagen. Die Trauerfeier für Högel findet am Donnerstag, 21. November, 9 Uhr, in der Aussegnungshalle des Nordfriedhofs statt. Geboren am 3. Mai 1938 und aufgewachsen in München hatte Högel Führungspositionen im Bank-, Bauspar- und Versicherungsbereich inne, bevor er sich 1978 in …
Stadtratswahl 2020: Die CSU-Kandidaten
14. November 2019 Die 80 Personen umfassende Liste der CSU für die Stadtratswahl im März 2020 steht. Angeführt wird sie von Kristina Frank, Oberbürgermeister-Kandidatin und Kommunalreferentin. Auf Platz zwei: Vize-Bürgermeister Manuel Pretzl, amtierender Vorsitzender der CSU-Stadtratsfraktion. Aussichtsreichster Bewerber aus dem CSU-Kreisverband Bogenhausen-Berg am Laim ist Fabian Ewald, Ortsvorsitzender und Fraktionssprecher im Bezirksausschuss Berg am Laim, auf dem achten Platz. Der …
G+D-Campus: Tiefgarage auch für Anwohner
14. November 2019 Giesecke+Devrient (G+D), weltweit tätiger Konzern für Sicherheitstechnologie und Hersteller von Banknoten – 1852 gegründet, Hauptsitz an der Prinzregentenstraße 157, mehr als 11 000 Mitarbeiter, davon 2500 am Standort, Umsatz 2,25 Milliarden Euro – rundet das Ensemble um die glänzenden vier Bavaria Towers am Vogelweideplatz mit einem autarken Büroneubau – ab, einem laut Firmenangaben „modernen Technolgie-Campus“, benannt >Der …
Moselstraße: Bus X30 wird nicht halten
14. November 2019 Herbe Enttäuschung für die Bewohner der „Schwarzwald“-Siedlung, dem von der Weltenburger- und der Eggenfeldener Straße umrahmten Wohngebiet: Trotz Bemühungen der Lokalpolitiker, von vielen Bürgern und trotz eines Antrags einer Frau bei der Bogenhauser Einwohnerversammlung richtet die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) zum Fahrplanwechsel Mitte Dezember an der Moselstraße (Haltestelle für den 187er) keinen Stopp für den ExpressBus X30 ein. …
GMU: Zuschuss fürs Jubiläum bewilligt
14. November 2019 Mehr als 5000 Euro finanzielle Unterstützungen bewilligten die Mitglieder des Kommunalparlaments im November auf Vorschlag des Untergremiums Budget, Vereine, Satzung. Die Gewährung der Gelder war kein Problem angesichts des Umstands, dass dem Bezirksausschuss, Stand Mitte September, für das Haushaltsjahr 2019 noch rund 97 000 Euro und unter Berücksichtigung nicht abgerufener Mittel aus dem Vorjahr insgesamt 262 000 …
Tunnel Englischer Garten: Baustart 2023
14. November 2019 Eine Vision wird Wirklichkeit! Denn jetzt steht das Zeitfenster für den Bau des im Sommer 2017 beschlossenen Tunnels am Isarring und damit der Wiedervereinigung des Englischen Gartens, der grünen Lunge Münchens, samt Sanierung der John-F.-Kennedy-Brücke: Der Bauausschuss im Stadtrat hat beschlossen, dass mit den Arbeiten 2023 begonnen wird. Läuft alles glatt, könnte der Verkehr etwa ab Mitte …
Bücherei: Ab 11. Januar samstags geöffnet
14. November 2019 Ab Samstag, 11. Januar 2020, ist die Bücherei am Rosenkavalierplatz im Arabellapark stets auch samstags geöffnet. Nach einer erfolgreichen Pilotphase 2016 / 2017 in sechs Stadtteilen hatte der Stadtrat einer Ausweitung der Samstagsöffnung auf alle Stadtteilbibliotheken in zwei Phasen zugestimmt. In der letzten Runde kommen nun nach aktuellem Beschluss im Rathaus ab Januar die Standorte Fürstenried, Hadern, …
Umweltministerium: Saalanbau (!) geplant
12. November 2019 Arabellapark 5.0 mit Neu- / Umbauten und Plänen: Nach dem Abriss des Siemens-Hochhauses und Bau des Komplexes mit Wohngebäude „Arabeska“, der Millionen Euro schweren Kernsanierung des BayWa-Towers, des ab 2026 beschlossenen Abrisses und Neubaus des Arabella-Scheibenblocks und dem Umbau eines Bürotrakts in ein Best Western Hotel steht nun das nächste Projekt an: Das Bayerische Ministerium für Umwelt …