8. Juli 2020 Wo auch immer in Bogenhausen: Breite, oft überbreite (Werbe-)Anhänger, Wohnmobile, Wohnwagen in allen Größen und Kategorien, Last- oder Umzugswagen – am Straßenrand dauerhaft abgestellt – verschandeln, weil oft auch verschmutzt, nicht nur das Straßenbild, sie blockieren Parkraum, reichen vielfach gefährlich in Fahrbahnen. Ein ums andere Ärgernis! Permanent! So – beispielsweise – auf der Isarring-Brücke an der Oberföhringer …
Prinzregentenstr.: Weniger Verkehr, aber …
7. Juli 2020 Kaum zu glauben: der Verkehr – in den Wochen nach den Pfingstferien – auf der Prinzregentenstraße ist weniger geworden! Doch um welchen Preis! Wie von Robert Brannekämper, CSU-Landtagsabgeordneter, und einigen Lokalpolitikern befürchtet, haben sich die Autoströme augenscheinlich auf einige Nebenstraßen in Alt-Bogenhausen verlagert. Und nicht dorthin: Ausweichrouten sind inzwischen vor allem auch die Denninger- und die Englschalkinger …
Sozialbürgerhaus: „Wir wollen es haben“
7. Juli 2020 Mit großer Mehrheit, 22 gegen acht Stimmen, fordert der Bezirksausschuss auf Initiative der Vize-Vorsitzenden des Gremiums, Karin Vetterle, von der Stadt „die schnellstmögliche Errichtung eines Sozialbürgerhauses (SBH) in zentraler Lage – „zentral“ war ein Ergänzungshinweis von Angelika Pilz-Strasser – in Bogenhausen“. Im Antrag wird erläutert: „Im Zusammenhang mit der Corona-Krise hat das Sozialreferat Ende März ein Servicetelefon …
TS Jahn: Teil eins des Sportparks „wächst“
6. Juli 2020 Großbaustelle Turnerschaft (TS) Jahn an der Weltenburger Straße: Die Konturen der neuen Dreifachsporthalle mit Parkdeck zeichnen sich allmählich ab. Läuft alles wie geplant, ist das Schmuckstück im Frühjahr 2022 fertig. Das ist aber nur Teil eins des etwa 28 Millionen Euro teuren Gesamtprojekts. Denn danach stehen die Sanierung und die Erweiterung der Bestandsgebäude und der Freisportanlagen an. …
E-Ladesäulen: Ein Konzept muss her!
4. Juli 2020 Im Dezember wollte die Stadt auf Höhe der Oberföhringer Straße 180 stadtauswärts, kurz hinter der Agip-Tankstelle, eine Elektroladesäule aufstellen und zwei Stellplätze dafür abmarkieren. Bei einer Ortsbesichtigung lehnten CSU-Landtagsabgeordneter Robert Brannekämper und weitere Lokalpolitiker das ebenso wie folgend der Bezirksausschuss ab. Der Gründe: Parkplatznot, in Oberföhring nicht notwendig. Jetzt forderte ein Bürger eine Ladesäule zu installieren. „Nicht …
S8-Tunnel: Die große (Zahlen-)Gaukelei
3. Juli 2020 Der viergleisige Ausbau und die Verlegung der S8-Trasse von und zum Flughafen zwischen Daglfing, Englschalking und Johanneskirchen wurden im Frühjahr 2010 vom Stadtrat beschlossen. Auch der Freistaat hatte zum Projekt sein Plazet gegeben. Im Rathaus wurde das Votum später nochmals bestätigt, die Voraussetzung Röhre für den Abschnitt erneut verankert. Was die Kosten angeht, kursieren seither Beträge, die …
Richard-Strauss-Straße: Bleibt wie sie ist
2. Juli 2020 Die Richard-Strauss-Straße, vor mehr als zehn Jahren neu hergestellt – der gleichnamige Tunnel war im Juli 2009 eröffnet worden – passt nicht mehr so richtig in die heutige (Verkehrs-)Zeit. Zu wenig Parkplätze, Falschparker und „Geisterradler“ auf den Gehwegen, zu schmale Fahrbahn. Sie sollte dringend entschärft werden. Darüber war sich die Mehrheit der Mitglieder des Bezirksausschusses einig. Aber …
Finnerl’s Oase: Hilfe durch mehr Plätze
1. Juli 2020 Die Sonne scheint, ein Biergartenbesuch lockt – gerade zu Zeiten der Pandemie. Doch die Platzzahl in den Biergärten ist, eben Corona bedingt, meist in etwa halbiert. So auch in Finnerl’s Gartenoase am Schreberweg in den Kleingärten im Denninger Anger, den viele Anwohner der Parkstadt und natürlich auch die Kleingartler auf ein Bier und eine Brotzeit gern besuchen. …