20. Oktober Eine gute und eine schlechte Nachricht aus dem Rathaus für Bogenhausen. Die gute Mitteilung: Den gemeinsamen Antrag von CSU- und SPD-Fraktion im Bezirksauschuss, das „alte Wilhelm-Hausenstein-Gymnasiums (WHG) an der Elektrastraße zu sanieren und dort einen weiteren Gymnasial- bzw. alternativ Realschulstandort für den stark wachsenden Stadtbezirk zu unterhalten,“ bestätigte der Stadtrat schriftlich. Die schlechte Meldung: Die dringend benötigte …
Zweites MünchenStift: „Das ist utopisch!“
19. Oktober 13 Seniorenhäuser der MünchenStift – eine gemeinnützige, hundertprozentige Tochtergesellschaft der Stadt – gibt es in den 25 Münchner Bezirken. Eines davon in Bogenhausen an der Effnerstraße 76, eröffnet im Juli 2012. Jetzt fordert die Grünen-Fraktion im Bezirksauschuss einen „weiteren Standort“ für ein Alten- und Pflegeheim: Es gibt Bedarf an Plätzen die Versorgung muss optimiert werden. Die Lokalpolitiker …
Zuschüsse: 6200 Euro fürs Straßentheater
17. Oktober Auf festen finanziellen Beinen steht der laufende Förderetat des Bezirksausschusses, die Lokalpolitiker „wirtschaften“ mit Augenmaß und Vernunft. Knapp 206 000 Euro beträgt der wegen Corona von der Stadt gekürzte Haushalt. Ende August waren noch rund 69 800 Euro in der Kasse. Im September wurden 7150 Euro „investiert“, im Oktober wurden knapp 9500 Euro an Zuschüssen gewährt. Kurzum: …
Rosenkavalierplatz: „Keine wilden Abfälle“
16. Oktober Zwei Anwohnerinnen des Arabellaparks hatten im Juni im Bezirksausschuss beklagt, dass auf Höhe eines Restaurants beim Lampenhügel am Rosenkavalierplatz, „hinter den Bänken und Umgebung leider so viel Müll und Essensreste liegen, dass davon Ratten und Kakerlaken angezogen werden“. Zudem wirke der „Rosenkavalierplatz zunehmend schmuddeliger“. Mal Tüten und Laub hinter Bänken ist ok. Vor Ort ist aber augenscheinlich …
Bürgerversammlung am 27.10.: Abgesagt!
16. Oktober Auf Grund der Überschreitung des kritischen Corona-Inzidenzwerts von 50 wurden bis Ende Oktober alle Bürgerversammlungen in München abgesagt. Dies betrifft auch das Einwohnertreffen für Bogenhausen, das am Dienstag, 27. Oktober, im Circus Krone hätte stattfinden sollen. Alle aktuellen Informationen zu den Bürgerversammlungen und zu alternativen Kontaktmöglichkeiten finden sich unter muenchen.de/buergerversammlungen.
„Walpurgisplatz“: Schandfleck beseitigen
15. Oktober 2020 Immer wieder erreichen den Bezirksausschuss Anträge, größere und kleinere Plätze in Bogenhausen aufzuwerten, einfach ansehnlicher zu gestalten. Aber wie? Dazu gibt’s meist keine Vorschläge. Nicht aber so im Fall einer Initiative eine Anwohnerin in der Parkstadt für das Areal an der Ecke Stuntz- / Walpurgisstraße. Und sie schlägt in der Initiative gleich auch einen Namen für das …
Nikolauskirche: Gehweg wird verbreitert!
14. Oktober 2020 „An der Ecke Schnorr-von-Carolsfeld- / Flachenträgerstraße, beim Nikolauskircherl, befindet sich auf der Nord-Ost-Seite ein Gehweg, der in der Schnorr-von-Carolsfeld-Straße normal breit ausgeführt ist und just im Kreuzungsbereich auf 70 Zentimeter schrumpft.“ Das monierte Anfang Juli ein Anwohner per Antrag im Bezirksausschuss und forderte eine Verbreiterung. Die Antwort des Baureferats: Wird gemacht! Geht doch! Der Mann hatte an …
Vollmannstr.: Radwege statt Parkreihe(n)?
13. Oktober 2020 Vor dem Hintergrund des Bürgerbegehrens Radentscheid „soll in München ein lückenloses Netz an Rad-Vorrangrouten entstehen“ – das hat die grün-rote Mehrheit im Rathaus beschlossen und sich vorgenommen, in jedem Quartal zehn Maßnahmen umzusetzen. Zwar stoppte Corona die Verkehrswender, doch jetzt hat der Stadtrat die Planer beauftragt, Vorschläge zu erarbeiten, wie bei 18 (weiteren) Straßen neue, breitere …
Klinik Bogenhausen: Grundstein für „5. Finger“ gelegt
13. Oktober 2020 Derzeit kommt es zur Modernisierung der München Klinik Bogenhausen an der Englschalkinger Straße und zur Erweiterung um einen fünften Gebäudeabschnitt, intern als der sogenannte „fünfte Finger“ bezeichnet. Im Februar 2018 begann die Vorbereitung des Areals, der Spatenstich folgte im Juli 2019, jetzt wurde für das Mammutprojekt – Kosten 395 Millionen Euro – der Grundstein gelegt. Ab April …
BVK-Bau: Zweispurige Zufahrt gefordert
12. Oktober 2020 Bei der Bürgerversammlung im vergangenen Herbst hatte ein Anwohner wegen des Neubaus der Zentrale der Bayerischen Versorgungskammer (BVK) auf dem ehemaligen Siemens-Gelände an der Richard-Strauss-Straße ein Verkehrsgutachten gefordert. Der Bogenhauser befürchtet: „Es entsteht ein Tohuwabohu, Autofahrer werden durch Alt-Bogenhausen via Delpstraße die Staus umfahren.“ Denn gemäß Planungsreferat verursacht die Bebauung ein zusätzliches Verkehrsaufkommen von mehr als 2000 …