14. Oktober 2020 „An der Ecke Schnorr-von-Carolsfeld- / Flachenträgerstraße, beim Nikolauskircherl, befindet sich auf der Nord-Ost-Seite ein Gehweg, der in der Schnorr-von-Carolsfeld-Straße normal breit ausgeführt ist und just im Kreuzungsbereich auf 70 Zentimeter schrumpft.“ Das monierte Anfang Juli ein Anwohner per Antrag im Bezirksausschuss und forderte eine Verbreiterung. Die Antwort des Baureferats: Wird gemacht! Geht doch! Der Mann hatte an …
Pühnpark: Übergänge werden realisiert
9. Oktober 2020 Die Grünzüge des Denninger Angers und den vor kurzem eröffneten Pühnpark mit „geeigneten Fußgängerüberwegen“ an der Weltenburger– und an der Denninger Straße verbinden – dieser Forderung des Bezirksausschusses stimmte jetzt das Baureferat zu: „Wir sehen in Abstimmung mit dem Kreisverwaltungsreferat (KVR) jeweils einen Bedarf einer Querungshilfe an den zwei Stellen.“ Geht doch! In der Antwort der Behörde …
Zaubzerstraße: Halteverbot aufgehoben!
2. September 2020 „Das absolute Halteverbot in der Zaubzerstraße ab Hausnummer 16 bis zur Einmündung Wilhelm-Tell-Straße schnellstmöglich wieder aufheben, um so zumindest ein wenig zur Entspannung der Parkplatzsituation beizutragen“ – diesem Antrag eines Anwohners stimmten die Mitglieder des Bezirksausschusses einhellig zu. Und: Kaum beantragt, ist die Forderung schon umgesetzt! Unterstützt wurde das Gremium bei der Entscheidung von Verkehrsexperte Andreas Kneißl …
Circus Baldoni: Eintritt frei in die Manege!
15. August 2020 Dank der seit vielen Jahren einmaligen Unterstützung im Rahmen der Aktion „Sommer in Bogenhausen“ über mehr als 24 000 Euro durch den Bezirksausschuss kann der auf der Wiese an der Ecke Englschalkinger – / Cosimastraße seit März „gestrandete“ und wegen der Corona-Pandemie geschlossene Circus Baldoni wieder Vorstellungen geben. Die städtischen Referate haben dem zugestimmt. Und: Der Eintritt …
Bushalt Effnerstraße: Bank ist installiert
25. März 2020 Kaum zu glauben: Vor Kurzem beantragt, schon hat die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) reagiert – und gehandelt. Die Mitglieder des Bezirksausschusses hatten zu Jahresbeginn gefordert, an der Bushaltestelle Ecke Effner- / Lohengrinstraße für die Linie 187 Richtung Arabellapark ein Wartehäuschen oder zumindest Sitzgelegenheiten zu installieren. Ein Unterstand ist geplant, eine Sitzbank wurde bereits aufgestellt. Geht doch! In der …
Odinpark: Wartehäuschen ist endlich fertig
17. Januar 2020 Erleichterung bei den Senioren des MünchenStift-Hauses, des Christophorus Hospiz und vielen Anwohnern im Umfeld der Effnerstraße: Das Baureferat hat die beiden Bushaltestellen Odinpark, Linie 187, barrierefrei umgestaltet und stadteinwärts ein Wartehäuschen installiert und die Fahrbahnen saniert. Geht doch! Die „Leidenszeit“ im Rückblick: Im November 2005 war das alte Gebäude des bis dahin an den öffentlichen Nahverkehr angeschlossenen …
Cosimastraße: Radweg wird 2020 saniert
7. September 2019 Den „unbefahrbaren Radweg an der Cosimastraße“ hatte ein Bürger vor kurzem im Bezirksausschuss moniert. Auf den von den Lokalpolitikern weiter geleiteten Antrag an die Stadt reagierte binnen weniger Wochen das Baureferat, Abteilung Straßenunterhaltsbezirk Ost: „Die Sanierungsarbeiten sind für das Jahr 2020 vorgesehen“. Geht doch! Im Antwortschreiben der Behörde heißt es: „Dem Baureferat ist der Zustand des westlichen …
Trogerstraße: Parkpfosten werden installiert
31. August 2019 Kurz, knackig, positiv – eine derartige Antwort der Stadtverwaltung auf einen Bürgerantrag –(Anbringung eines oder mehrerer Parkpfosten / Bäumean der Ecke Troger- / Prinzregentenstraße) erfreut: „Das Baureferat wird die Poller bis Ende des Jahres aufstellen.“ „Komme gleich wieder, bin nur kurz beim Käfer“ – der Autofahrer, der (freundlicherweise) diese Notiz auf einen Zettel geschrieben und diesen aufs …
Für mehr Sicherheit: Radwege werden rot
28. August 2019 Immer mehr Radfahrer, immer mehr gefährliche Querungen, immer mehr Unfälle: Deshalb hatte Gunda Krauss, Radbeauftragte im Bezirksausschuss, gefordert, die Situation am Herkomerplatz bei der Einmündung an der Denninger Straße per rotem Belag zu entschärfen. Wenn man nämlich mit dem Rad von der Montgelasstraße kommend in Richtung Effnerplatz unterwegs ist und die Abbiegung zur Denninger Straße queren will, …
Brodersenstraße: Masten-Duo ist versetzt!
5. Juli 2019 Juli-Tagung des Bezirksausschusses vor einem Jahr – Gremiumsvorsitzende Angelika Pilz-Strasser fasste sich an den Kopf, stöhnte: „Ein Schildbürgerstreich“. „Irrsinn“ hatte ein Anwohner in einem Brief an das Kommunalparlament gewettert und gefragt: „Wie konnte es zu dieser absonderlichen, verkehrsgefährdenden Planung kommen? Muss es dort erst zu Unfällen mit Todesfolge kommen, ehe man reagiert?“ Der Anlass für diese Unmutsäußerungen: …