7. September 2019 Den „unbefahrbaren Radweg an der Cosimastraße“ hatte ein Bürger vor kurzem im Bezirksausschuss moniert. Auf den von den Lokalpolitikern weiter geleiteten Antrag an die Stadt reagierte binnen weniger Wochen das Baureferat, Abteilung Straßenunterhaltsbezirk Ost: „Die Sanierungsarbeiten sind für das Jahr 2020 vorgesehen“. Geht doch! Im Antwortschreiben der Behörde heißt es: „Dem Baureferat ist der Zustand des westlichen …
Trogerstraße: Parkpfosten werden installiert
31. August 2019 Kurz, knackig, positiv – eine derartige Antwort der Stadtverwaltung auf einen Bürgerantrag –(Anbringung eines oder mehrerer Parkpfosten / Bäumean der Ecke Troger- / Prinzregentenstraße) erfreut: „Das Baureferat wird die Poller bis Ende des Jahres aufstellen.“ „Komme gleich wieder, bin nur kurz beim Käfer“ – der Autofahrer, der (freundlicherweise) diese Notiz auf einen Zettel geschrieben und diesen aufs …
Für mehr Sicherheit: Radwege werden rot
28. August 2019 Immer mehr Radfahrer, immer mehr gefährliche Querungen, immer mehr Unfälle: Deshalb hatte Gunda Krauss, Radbeauftragte im Bezirksausschuss, gefordert, die Situation am Herkomerplatz bei der Einmündung an der Denninger Straße per rotem Belag zu entschärfen. Wenn man nämlich mit dem Rad von der Montgelasstraße kommend in Richtung Effnerplatz unterwegs ist und die Abbiegung zur Denninger Straße queren will, …
Brodersenstraße: Masten-Duo ist versetzt!
5. Juli 2019 Juli-Tagung des Bezirksausschusses vor einem Jahr – Gremiumsvorsitzende Angelika Pilz-Strasser fasste sich an den Kopf, stöhnte: „Ein Schildbürgerstreich“. „Irrsinn“ hatte ein Anwohner in einem Brief an das Kommunalparlament gewettert und gefragt: „Wie konnte es zu dieser absonderlichen, verkehrsgefährdenden Planung kommen? Muss es dort erst zu Unfällen mit Todesfolge kommen, ehe man reagiert?“ Der Anlass für diese Unmutsäußerungen: …
Mae West: Rundum blüht’s prächtig auf
26. Juni 2019 Die vielfachen Forderungen, man kann schon sagen das inständige Flehen der Mitglieder des Bezirksausschusses sind erhört worden. Die Stadt, die Mitarbeiter des Gartenbauamts lassen die Rasenmäher (länger) in der Garage stehen. Ein Effekt davon ist am Effnerplatz, rund um Deutschlands höchstes Kunstwerk, die Mae West, zu sehen: Wildblumen gedeihen, Bienen und Insekten schwirren umher. Eben blühende Pracht …
Krenklstraße: Einsicht für bessere Einsicht
2. Mai 2019 „Die Stadt wird aufgefordert, umgehend geeignete Maßnahmen zu treffen, um die Situation an der Kreuzung Krenkl- / Rennbahnstraße für alle Verkehrsteilnehmer sicherer zu machen“. Dieser Antrag der CSU-Faktion wurde vor kurzem von den Mitgliedern des Bezirksausschusses einstimmig verabschiedet. Und siehe da: Das Kreisverwaltungsreferat (KVR) stimmt zu, ein absolutes Halteverbot wurde erlassen. Geht doch! In einem Brief an …
Platz der Deutschen Einheit: Mehr Grün!
3. März 2019 Die Durchschneidung des Platzes der Deutschen Einheit in Denning durch ein gesperrtes Teilstück zwischen den beiden Abschnitten der Rößeler Straße entsiegeln und bis auf einen schmalen Rad- und Fußweg begrünen – das forderte Ende November auf Initiative der CSU-Fraktion der Bezirksausschuss von der Stadt. Jetzt liegt die Antwort des Baureferats vor: „Wir kommen dem Anliegen nach.“ Geht …
Brodersenstraße: Strommast wird versetzt!
8. Februar 2019 „Die Stadtwerke München (SWM) werden aufgefordert, den Holzmasten zur Stromversorgung (Anm. d. Red.: eine Einheit aus zwei Stämmen), der sich auf dem Gehweg an der Brodersenstraße befindet, umgehend an die Gehwegkante zu versetzen.“ Diesen Ende Juli gestellten Antrag der CSU-Fraktion hatte der Bezirksausschuss („ein Schildbürgerstreich“) einstimmig verabschiedet. Noch im Oktober hatten die SWM („Der Leistenstein des Gehwegs …
Bülowstraße: Ja zu Pfeil für Rechtsabbieger!
22. Januar 2019 Die Verbesserung der Verkehrslage an der Einmündung der Denninger- in die Bülowstraße, genauer die Fahrbahn neben der Linksabbiegespur für Rechtsabbieger zu markieren – das hatte der Bezirksausschuss auf Anregung eines Bürgers bei der Stadt beantragt. Wenige Wochen später liegt die Antwort vor: „Wir entsprechen Ihrem Wunsch.“ Geht doch! Im Antwortschreiben aus der Hauptabteilung Verkehr des Kreisverwaltungsreferats (KVR) …
Klinikum Bogenhausen: Umpflanzt is!
18. Januar 2019 „Bäume verpflanzen statt fällen“ – das hatten die Mitglieder des Bezirksausschusses vor knapp einem Jahr einstimmig zu den Erweiterungs- und Sanierungsmaßnahmen des Klinikums Bogenhausen gefordert. Kurze Zeit später wurde mit den „vorbereitende Maßnahmen“ begonnen, mehr als 100 Bäume wurden abgesägt. Aber: Auf die Initiative von ÖDP-Lokalpolitikerin Nicola Holtmann hatte Pressesprecherin Maike Zander vom Klinikum München zugesagt, dass …