19. April 2018 In Bogenhausen ist – ob werktags oder an Wochenenden – immer und für jeden Geschmack etwas los. Gerade in den ersten Frühlingswochen reiht sich Veranstaltung an Veranstaltung. Dazu eine Auswahl von Terminen, die auch vom Bezirksausschuss und der Stadt unterstützt werden. Die Freiwillige Feuerwehr Oberföhring veranstaltet am Samstag, 5. Mai, Gerätehaus an der Muspillistraße 25, ab 14 …
WiAC: 4000 Euro Zuschuss für E-Rikscha
15. April 2018 Ulrich Tetzner, Vorsitzender des Untergremiums Budget, Vereine, Satzung, war wie auch die weiteren Mitglieder des Ausschusses einigermaßen erstaunt über den Zuschussantrag, er erklärte: „Die Beurteilung ist schwierig, das ist ein Thema für Spezialisten.“ Das Thema: „Anschaffung einer E-Rikscha für den Verein Wohnen im Alter im Cosimapark (WiAC); Antragssumme 5578,12 Euro.“ Letztendlich genehmigte das Kommunalparlament „einen Zuschuss bis …
Söder kommt! – Stimmkreisbesuch des Bayerischen Ministerpräsidenten
15. April 2018 Hoher Besuch steht an im Stimmkreis Bogenhausen-Berg am Laim: Dr. Markus Söder (CSU), seit dem 16. März 2018 Ministerpräsident des Freistaats Bayern, besucht auf Einladung des Landtagsabgeordneten Robert Brannekämper (CSU) die Trabrennbahn Daglfing. Am 24. April 2018 wird Söder um 19:30 Uhr zu einer öffentlichen Kundgebung in den Traberstadl, Rennbahnstraße 35, 81929 München kommen. Einlass ist eine …
IsarCard60: Kinder-Mitnahme erlauben
7. April 2018 Die kostenlose Mitnahme von bis zu drei Kindern im Alter zwischen sechs und 14 Jahren auch für die IsarCard60 ermöglichen – diese Forderung an die Stadt / Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) von CSU-Lokalpolitikerin Georgine Resch unterstützten die Mitglieder des Bogenhauser Bezirksausschusses einhellig. Der Abtrag wird auch an die anderen 24 Kommunalparlamente weitergeleitet. Die IsarCard60 ist übertragbar, sie gilt …
Neue Theaterfabrik: „Bis zu 1400 Besucher“
5. April 2018 Kult-Kneipe Fraunhofer (als Co-Wirt), Theaterfabrik in einem Backsteinbau nahe der S-Bahnstation Unterföhring (anno 1983), Nachtwerk unweit der Donnersberger Brücke (heute BMW), Alabama-Halle (BR-Jugendsendung „Live aus dem Alabama), Kunstpark Ost (KPO, später Kultfabrik), Optimolwerke in Berg am Laim, Zenith-Hallen, Kesselhaus, Postpalast, bis zu 50 000 Partygäste in zehn Hallen am einstigen Flughafen Riem und andere Areale mehr. Und …
SBZ-Neubau-Idee: Ein Campus für Kinder
2. April 2018 Wer auch immer die Idee hatte, sie ist plausibel. Vor dem Hintergrund der Kindertagesstätten-Misere im Prinz-Eugen-Park (PEP) – wir berichteten – stellten die Fraktionen von CSU und Grünen im Bezirksausschuss einen gemeinsamen Dringlichkeitsantrag unter dem Motto „sinnvolle Flächennutzung“: Neubau für das Spiel- und Begegnungszentrum (SBZ), dem Jugendtreff im Fideliopark, mit Kita, Krippe inklusive Mittagsbetreuung. Also ein Campus …
Prinz-Eugen-Park: Pavillon teils auf Schulhof
26. März 2018 Der Engpass in der Kinderbetreuung im künftigen Stadtviertel Prinz-Eugen-Park (PEP) mit einmal 4000 Bewohnern ist inzwischen Fakt. Denn: Die ersten Familien ziehen im Spätsommer ein, die sechs Kitas im Quartier sind sämtlich in Gebäuden der städtischen Wohnungsbaugesellschaften integriert, die aber noch nicht einmal im Rohbau stehen. Wie soll nun die Kinderbetreuung ab Mitte September funktionieren, da auch …
Kita: Personalfiasko und Gebührenblamage
28. März 2018 „Die Stadt hat einigen Eltern die Rückzahlung der Kita-Beiträge verweigert. Das entbehrt jeglichem normalen Menschenverstand.“ CSU-Lokalpolitikerin Petra Cockrell war bei der Tagung des Bezirksausschusses sichtlich sauer. Ihre Aussagen bezogen sich auf die Oberföhringer Kindertagesstätte Else-Lasker-Schüler-Straße 6, in der knapp 80 Mädchen und Buben betreut werden. Nach einem Streptokokken-Ausbruch Ende Januar – es gab mehr als 20 Fälle …
Kinderhaus Spervogelstraße: Freie Plätze!
27. März 2018 Nach vier Jahren Exil in der Denninger Straße ist die Eltern-Kind-Initiative „Kinderhaus an der Spervogelstraße e.V.“ seit kurzem wieder zurück im seit 1976 bestehenden „Stammsitz“ in St. Emmeram. Im von Grund auf sanierten Gebäude, in dem 55 Mädchen und Buben betreut werden können, sind aktuell in der Krippe fünf Plätze frei; ab September sind im Kindergarten voraussichtlich …
Cosimabad: Eintritt frei in den Osternferien
26. März 2018 Drei Jahre war das Cosimabad für eine Kernsanierung geschlossen. Kurz nach der Wiedereröffnung musste es wegen eines Haarnadelrisses in einer Naht am Aluminiumbecken mitten in den Sommerferien, im August vergangenen Jahres, erneut für fast zwei Wochen dicht gemacht werden. Deshalb forderte der Bezirksausschuss auf Initiative der CSU-Fraktion von den Stadtwerken München (SWM), in den Osterferien Kindern und …