11. Februar 2018 Ob Passanten, Patienten oder Besucher des Klinikums Bogenhausen können’s kaum fassen: Mindestens 200 Bäume wurden an der Ostseite des Krankenhauses mit Motorsägen gerodet, damit während der Bauzeit des Erweiterungstrakts die Rettungshubschrauber uneingeschränkt für die Notfallversorgung Einsatz bereit sind. Doch warum wurden auf dem Grünstreifen entlang der Englschalkinger Straße drei Bäume gefällt, darunter einer mit einem Durchmesser von …
Feringa: Gaudiwurm startet am 11. Februar
10. Februar 2018 Die Prinzenpaare der Faschingsgesellschaft Feringa – Thomas IV. („Blauer Löwe vom tanzenden Kochlöffel“) und Prinzessin Sylvia III. („Bikende Nanny vom zauberhaften Tortentraum“) und das Kinderduo Prinz Dennis I. und Prinzessin Paulina I. haben die Regentschaft in Bogenhausen übernommen, die närrische Saison läuft. Höhepunkt ist wie alljährlich der über die Grenzen des Stadtbezirks hinaus bekannte und zugleich beliebte Gaudiwurm …
Barlowstraße: Mauer innen wird begrünt
9. Februar 2018 Die ersten der 145 Mietwohnungen im neuen Wohnquartier an der Ecke Barlow-/Brodersenstraße sind bereits bezogen, die Einheiten im letzten Haus sollen ab April folgen. Zwar hat die Anlage nach wie den Charakter einer Baustelle, die Gebäude wirken indes modern-gefällig mit den orange, grau und grün gestrichenen Wandelementen. Wenn da nicht – noch – der knapp 200 Meter …
Medizinische Versorgung: Sicherstellen!
7. Februar 2018 In einem sechs Fragen umfassenden, von den Mitgliedern des Bezirksausschusses einstimmig verabschiedeten Antrag fordert die CSU-Fraktion von der Stadt die „Sicherstellung einer hochqualitativen medizinischen Versorgung in Bogenhausen“. Unter Einbeziehung der Kassenärztlichen Vereinigung und der Städtischen Klinikum München GmbH verlangen die Initiatoren Xaver Finkenzeller, Tassilo Strobl und Peter Reinhardt Antworten von der Verwaltung: Welche Gründe haben zur Betriebseinstellung …
Rosenkavalierplatz: Umbau erst 2020
7. Februar 2018 Kaum mehr erkennbare, weil vom Regen verwaschene Bodenmarkierungen, die die Parkplätze am Rosenkavalierplatz einteilen – das hatte ein Bürger beim Bezirksausschuss moniert. Das führt tatsächlich dazu, dass manche Autofahrer ihren Wagen schräg oder mit größerem Seitenabstand zum nächsten Auto abstellen, wodurch mehrere Parkplätze verloren gehen. Die Lokalpolitiker forderten die Stadt auf, Markierungen anzubringen. Und sie fragten sich: …
Klinikum Bogenhausen: Rodung läuft, aber ….
6. Februar 2018 „Bäume verpflanzen statt fällen“ – das hatten die Mitglieder des Bezirksausschusses einstimmig bei der Erweiterung und Sanierung des Klinikums Bogenhausen gefordert. Jetzt haben die Maßnahme vorbereitende Arbeiten begonnen. Am ersten Tag wurden bereits fast 100 Bäume abgesägt. Aber: Auf die Initiative von ÖDP-Lokalpolitikerin Nicola Holtmann hat Pressesprecherin Maike Zander von der Städtischen Klinikum GmbH zugesagt, dass „in …
Zaubzerstraße: 42 neue Wohnungen
5. Februar 2018 Das nächste größere Wohnbauprojekt im 13. Stadtbezirk: Auf dem Grundstück an der Zaubzerstraße 11 in Altbogenhausen entsteht ein Gebäudetrakt mit 42 Wohnungen einschließlich zwei Einheiten für Einzelhandelsnutzung im Erd- und Untergeschoss. Auf dem Grundstück mussten für das Projekt zehn Bäume gefällt werden. Die Mitglieder des Kommunalparlaments waren ob der notwendigen Parkplätze skeptisch, hatten per einstimmig gefassten Beschluss …
Cosimastraße: Kaputte Bank ist repariert
5. Februar 2018 Geht doch! Ein Rentner hatte beim Bezirksausschuss moniert, dass er die Sitzbank an der Cosimastraße kurz vor dem Ärztehaus nicht nutzen kann, weil sie defekt und verschmutzt ist. Die Lokalpolitiker waren übereingekommen, sich um die Angelegenheit zu kümmern. Da die Bank nicht auf städtischem Grund steht, kontaktierte Andreas Baier, Vorsitzender des Untergremiums Stadtgestaltung, Öffentlicher Raum, Ökologie die …
Kultur, Brauchtum, Vereine: Konzept steht
4. Februar 2018 Fünf Untergremium gibt es im Bezirksausschuss – Planung, Verkehr, Budget/Vereine/Satzung, Bildung/Kultur/Sport/Soziales sowie Stadtgestaltung/Öffentlicher Raum/Ökologie. Bereits bei der konstituierenden Tagung nach den Kommunalwahlen 2014 hatte es angesichts der mannigfaltigen Aufgaben in Bogenhausen und der vielen Themen in den einzelnen Sparten Überlegungen gegeben, einen sechsten Ausschuss einzusetzen. Jetzt hat CSU BA-Mitglied Peter Reinhardt dazu ein Konzept erarbeitet, das das …
Stadtsparkasse: Filialen auf Rädern starten
4. Februar 2018 Die Stadtsparkasse München macht in wenigen Wochen, mit März-Beginn, fünf Filialen dicht. In zwölf weiteren werden die Schalter geschlossen, die Kunden können dort nur mehr an Terminals Geld abheben oder Kontoauszüge ausdrucken lassen. Deshalb fordert die CSU-Fraktion in einem vom Bezirksausschuss einhellig gebilligten Antrag von der Stadt eine „Sparkasse auf Rädern“. In der Initiative, gezeichnet von Robert …