Boxen im Boden: Per Bestellung jetzt möglich!
Was vor 13 Monaten noch an den jährlichen Folgekosten von etwa 2000 Euro pro fünf Container gescheitert war, ist jetzt möglich: Der Bezirksausschuss kann aus seinem Budget Unterflurcontainer (UFC), also…
Grüne und Baumerhalt: Erst so, dann anders
Ach du grüne Neune!“ oder „Da kommst auf keinen grünen Zweig“ – Redensarten, die auf die Grünen im Bezirksausschuss passen. Hintergrund ist ihr Antrag „Lücken in der Baumschutzverordnung schließen.“ Gefordert…
SWM: 100 Millionen Euro gehen an die Stadt
Rund 8,3 Milliarden Euro Umsatz (plus zehn Prozent), trotz „schwieriger Lage mehr als 1,1 Milliarden Euro in die Zukunft investiert“, 100 Millionen Euro Gewinnausschüttung an die Stadt München – markante…
SEM Nordost: Radtouren durch das Gebiet
Im Nordosten von Bogenhausen sollen auf einer Fläche von mehr als 600 Hektar entlang der Bahnlinie von und zum Flughafen zwischen Riem, Daglfing, Englschalking und Johanneskirchen, in den nächsten Jahrzehnten…
Stradellastr.: Grünstreifen mit Bügeln sichern
Den Grünstreifen in Verlängerung der Stradellastraße am Rand des Prinz-Eugen-Parks befestigen – dazu fordern die Mitglieder des Bezirksausschusses auf einen Antrag der Grünen hin die Stadt auf. Sie soll geeignete…
SEM: „Neutrale Ombudsstelle“ für Grundbesitzer
Unregelmäßig regelmäßig verschickt das Planungsreferat der Stadt an Abonnenten einen Newsletter zum Stand der Planungen für die Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme (SEM) im Nordosten von Bogenhausen entlang der Bahnstrecke zwischen Dagelfing, Englschalking…
Englschalkinger Str.: Radweg bleibt wie er ist
Forderung des Bezirksausschusses: Der Radweg an der Englschalkinger Straße zwischen Arabellapark und Cosimastraße soll saniert werden. Wenn dazu die Erneuerung der Asphaltdecke notwendig ist, soll die Radstrecke auf 1,6 Meter…
Bezirksausschuss: Tagt im Technischen Rathaus
Der Bezirksausschuss Bogenhausen tagt am Dienstag, 10. Mai, 2022, 19.30 Uhr, im Technischen Rathaus, Friedenstr. 40, Konferenzraum 0.413/0.415 (Erdgeschoss). Der Zutritt ist nur mit 3 G – geimpft, genesen, getestet…
Robert-Heger-Str.: Kein „Kleiner Kreisverkehr“
Der Vorschlag an der großen Kreuzung Robert-Heger- / Meistersinger- / Knappertsbuschstraße in Englschalking die beiden Inseln zu entfernen und einen Kreisverkehr mit einer begrünten Insel in der Mitte einzurichten hat…
Prinz-Eugen-Park: „Nachts darf‘s auch dunkel sein“
Diese Mail einer Anwohnerin an den Bezirksausschuss überrascht, ja verblüfft: „Ich weiß, wie unangenehm es sein kann, nachts bei Dunkelheit nach Hause zu gehen. Genauso wichtig finde ich es, dass…