Brodersenstr.: Gehweg und Fahrbahn abgrenzen!
Eine „erhöhte Gefährdung“ von Fußgängern im Bereich der Brodersenstraße 4 bis 10 monierte ein Anlieger im Bezirksausschuss. Der Mann schreibt: „Dass hier ein Fußweg für die Anwohner 4 bis 16…
Aktuelles Aus dem Stadtbezirk
Eine „erhöhte Gefährdung“ von Fußgängern im Bereich der Brodersenstraße 4 bis 10 monierte ein Anlieger im Bezirksausschuss. Der Mann schreibt: „Dass hier ein Fußweg für die Anwohner 4 bis 16…
Seit Oktober 2015 ist der Rosenkavalierplatz eine Einbahnstraße. Zuvor hatte jahrelang das totale Verkehrschaos geherrscht. Ende Dezember 2022 wurde nach siebenwöchiger Arbeit der Umbau des Übergangs samt umliegendem Straßenbereich und…
Es sind vielfach Kleinigkeiten, die das Leben beschwerlich machen. Diese Behinderungen können aber meist gelöst werden. So schrieb unlängst ein Anwohner an den Bezirksausschuss: „In der Friedrich-Eckart-Straße wurde der Bordstein…
Fußgänger, Mütter mit Kinderwagen und Rentner mit Rollatoren haben im Bereich Stuntzstraße 16 bis 18 b kaum noch Platz, um den Gehweg zu nutzen,“ so ein Anwohner. Er hatte im…
Die Stadtwerke München (SWM) / die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) haben vor Kurzem bei der Regierung von Oberbayern den Planfeststellungsantrag, lies Bauantrag, für den dritten, knapp einen Kilometer langen Abschnitt der…
Sie nehmen immer mehr zu – die Zahl der E-Scooter, die Zahl der Unfälle mit E-Rollern und auch die Zahl der dabei Verletzten (alles ohne Fahrräder / Pedelecs mit Elektroantrieb!).…
Entsprechend des Radentscheids soll der Radverkehr ausreichend Platz rund um den Friedensengel bekommen. Hierzu soll der Radweg durch Schutzelemente getrennt vom Kfz-Verkehr auf der Fahrbahn auf 2,8 Meter breiten Radfahrstreifen…
Beim zweiten Versuch hat’s geklappt: Per Antrag hatte der Bezirksausschuss im Oktober vom Baureferat gefordert, das fehlende Stück Gehweg auf der Nordseite der Denninger Straße im Bereich zwischen der Bushaltestelle…
Sie stehen kreuz und quer auf Geh- und Parkwegen, sie liegen – teils wild gestapelt – auf den Grünstreifen entlang von Straßen und auf Wiesen, sie behindern und gefährden tagaus,…
Mehr als 150 Anwohner der Vollmannstraße stemmen sich seit zwei Jahren gegen den Plan: 2,30 Meter breite Radwege plus 50 Zentimeter Sicherheitsstreifen zum Verkehr statt der Parkreihe auf der Westseite…