n sechs Kreuzungen in Bogenhausen soll auf Antrag der Grünen im Bezirksausschuss vom Mobilitätsreferat geprüft werden, ob Schilder „Rechtsabbiegen für Radfahrer frei(Grüner Pfeil; Zusatzzeichen 721 der StVO) angebracht werden können. Die Lokalpolitiker stimmten der Initiative zu. Die Standorte:

Stuntz- Abbiegung Richard-Strauss-Straße • Possart- Abbiegung Prinzregentenstraße • Odin- Abbiegung Effnerstraße (Westseite) • Cosima- Abbiegung Johanneskirchner Straße (Südseite) • Daglfinger – Abbiegung Ostpreußenstraße • Ismaninger Straße Abbiegung Herkomerplatz (Abbiegeampel ersetzen).

Zur Begründung wird erklärt: An den genannten Stellen sind die gesetzlichen Bedingungen für die Einrichtung des Grünen Pfeils für den Radverkehr grundsätzlich gegeben. An jenen Kreuzungen, in denen beide Straßen einen getrennten Radweg aufweisen, befinden sich die Haltelinien vor der Schnittstelle mit dem kreuzenden Radweg, sodass bislang die Ampel für den Autoverkehr beachtet werden muss. 

Ein Sonderfall stellt die Kreuzung am Herkomerplatz dar: „Hier gibt es Ampeln mit vorgeschriebener Fahrtrichtung (Abbiegeampeln), was nach §37, XI, 1c StVO eine rechtliche Hürde darstellt. Da es allerdings eine eigene Ampel für den Radverkehr gibt, wäre zu prüfen, ob das Ersetzen der Rechtsabbiegeampel für den Radverkehr dennoch zulässig ist,auch wenn für den Autoverkehr weiterhin Ampelphasen mit vorgeschriebener Fahrtrichtung gelten.“

Ampel Ecke Denninger- / Friedrich-Eckert-Straße: Rechtsabbiegen für Radfahrer ist trotz Rotlichts der Ampel erlaubt. An sechs weiteren Abbiegungen soll das geprüft werden.   Foto: hgb