Meistersingerstr.: Was wird aus der Bauruine?
Was ist da eigentlich los? Das fragen sich Anwohner rund um die Meistersingerstraße und tagtäglich viele Fahrgäste der Straßenbahnen von und nach St. Emmeram seit inzwischen fast drei Jahren beim…
Aktuelles Aus dem Stadtbezirk
Was ist da eigentlich los? Das fragen sich Anwohner rund um die Meistersingerstraße und tagtäglich viele Fahrgäste der Straßenbahnen von und nach St. Emmeram seit inzwischen fast drei Jahren beim…
Cosimastr. / Johanneskirchner Str.: Neubebauung des Grundstücks mit einem Wohn- und Geschäftshaus und großflächigem Lebensmittelhandel – Vorbescheid“ – dieses Thema weckt mannigfaltige Erinnerungen bei den Mitgliedern des Bezirksausschusses. Seit mehr…
Im September 2024 öffnete mit Beginn des Schuljahrs das Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium (WHG), ein futuristischer Neubau, geplant von Hascher Jehle Architekten, an der Fideliostraße die >Schultore< für 1350 Kinder und Jugendliche. Nun…
Zweimal rechteckig, praktisch, viergeschossig mit Flachdach plus zweimal quadratisch, praktisch, dreigeschossig mit Flachdach ergibt 200 bis 250 Wohneinheiten, je nach Größenzuschnitt der einzelnen Wohnungen. So stellen sich die Vertreter der…
Endlich – Ende Mai ist es, fast fünf Jahre nach der Grundsteinlegung durch Ministerpräsident Markus Söder, soweit: Der „fünfte Finger“, der Erweiterungsbau am Klinikum Bogenhausen, wird – nach der feierlichen…
Das Referat für Klima- und Umweltschutz stoppt das Verfahren zum geplanten Landschaftsschutzgebiet >Im Moosgrund< im Münchner Nordosten. Der Stadtrat beschließt keine entsprechende Schutzgebietsverordnung. Die Landwirtschaft im Nordosten erhalten“ – so…
Endlich: Frühling is! Es blüht schon gelb und lila auf den Grünstreifen und Verkehrsinseln, Frühjahrsblüher und Zwiebelpflanzen werden gepflanzt. Und die Stadt wird allerorten „aufpoliert“. Der alljährliche Frühjahrsputz des Baureferats auf Plätzen, Straßen, Rad- und Gehwegen sowie in den Parks und…
„Es ist Zeit, dem seine Hosenträger stramm zu ziehen ...“ schimpfte unlängst ein Mann. Dem – das ist Gerhard Mayer, Leiter des Amts für Wohnen und Migration im Sozialreferat. Der…
Vor acht Jahren, im Januar 2017, ist laut Baureferat für das Grundstück Friedrich-Eckart- 2 / Ecke Eggenfeldener Straße, wo sich einst eine Tankstelle befand, ein „rechtskräftiger Vorbescheid“ ergangen.“ Gegen das…
Der Bezirksausschuss fordert den Oberbürgermeister auf, sich für eine optimierte Fassadengestaltung des Proben- und Werkstattzentrums (PWZ) für das Bayerische Staatsschauspiel an der Hohenlindener Straße insbesondere in Hinblick auf eine hellere,…