Jörg-Hube-Str.: „Container“ ist ein Jugendunterstand
Wir sind seit Mitte Dezember ziemlich schockiert über den Container im Park gegenüber der Jörg-Hube-Straße 43 bis 67. Wir haben erfahren, dass es sich dabei um eine bleibende Einrichtung für…
Aktuelles Aus dem Stadtbezirk
Wir sind seit Mitte Dezember ziemlich schockiert über den Container im Park gegenüber der Jörg-Hube-Straße 43 bis 67. Wir haben erfahren, dass es sich dabei um eine bleibende Einrichtung für…
Auf dem Geith & Niggl-Gelände östlich der Marienburger Straße soll ein Wohnquartier mit circa 320 bis zu 500 Einheiten entstehen – so die Projektentwickler ABG und Baywobau.
Rückblick Juli 2019: Auf Initiative von Robert Brannekämper, CSU-Landtagsabgeordneter, hatte das Bogenhauser Kommunalparlament einhellig von der Stadt gefordert, „den in den sechziger Jahren verrohrten, als „Krautgarten-Graben“ bezeichneten Nebenarm des Brunnbachs…
Sieben Wochen dauerten die Arbeiten, nun ist der Umbau des Übergangs samt umliegendem Straßenbereich am Rosenkavalierplatz beendet – bis auf witterungsbedingt verschobene „Feinarbeiten“ wie Verlegung von Bodenplatten am Überweg und…
Das Bahnproblem, der Ausbau der viergleisigen Bahntrasse von und zum Flughafen, muss zuerst gelöst werden, ehe hier gebaut wird!“ Das hatte Bogenhausens Landtagsabgeordneter Robert Brannekämper (CSU) mehrfach gefordert zur geplanten…
Baumfällungen und Ersatzpflanzungen – ein Thema, das in jeder Tagung des Bezirksausschusses auf der Tagesordnung steht. Gefühlt gibt es in München und im 13. Stadtbezirk immer weniger Bäume. Ist dem…
Die Anregung eines Bogenhausers, in der Grünanlage am Böhmerwaldplatz entlang der Wege weitere Bäume zu pflanzen, hatte im September im Bezirksausschuss CSU-Fraktionsmitglied Sabine Geißler aufgegriffen und beantragt: „Das Baureferat /…
Die Auseinandersetzung zwischen Grundstückseigentümernund Anwohnern einerseits und andererseits der Stadt, zuvorderst mit Oberbürgermeister Dieter Reiter, um die Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme (SEM) Nordost verschärft sich zusehends. Kontinuierlich erreicht der Konflikt die nächste…
Traurige Tatsache – trotz Anträge in der Bürgerversammlung im Oktober 2021, trotz eines Bittbriefs eines Anwohners an Oberbürgermeister Dieter Reiter, trotz zahlreicher Bürgerbemühungen: Die drei prächtigen Bäume auf dem Maria-Nindl-Platz…
Am Montag, 7. November, startet – wie vom Baureferat Anfang Juni zugesagt – der Umbau des Übergangs samt umliegendem Straßenbereich am Rosenkavalierplatz. Voraussichtlich Ende Dezember sind die Arbeiten abgeschlossen. Gleichwohl…