Der Bezirksausschuss Bogenhausen tagt am Dienstag, 11. März 2025, 19.30 Uhr, im Gehörlosenzentrum (GMU) an der Lohengrinstraße 11. Die wichtigsten Tagesordnungspunkte kurz zusammengefasst (BV = Bürgerversammlung; die vollständige Tagesordnung unter: https://risi.muenchen.de/risi/sitzung/detail/8396871/tagesordnung/oeffentlich
Allgemeines:
• Jahresplanung 2026
Unterausschuss Stadtplanung und Bauordnung (tagt am Donnerstag, 6. März, 19.30 Uhr, Gehörlosenzentrum, Lohengrinstr. 11):
• Plangenehmigungsverfahren Tram Nordtangente PFA 3 Johanneskirchen – Tektur C; Anhörung des Planungsreferats
• Daglfinger Str. 67: Nutzungsänderung eines Bürogebäudes in eine Kinderkrippe mit angebundenem Waldkindergarten – Änderungsantrag: Entfristung der Umnutzung eines Bürogebäudes in eine Kinderkrippe mit angebundenem Waldkindergarten
• Friedrich-Eckart-Str. 2: Neubau eines Mehrfamilienhauses mit 25 Wohneinheiten
• Kattowitzer Str: Errichtung von mehreren Mehrfamilienhäusern mit Stellplätzen – Vorbescheid
• Hohenlindner Str. 5: Fassadengestaltung Proben- und Werkstattzentrum (PWZ) Staatsschauspiel optimieren; Antrag der Grünen
• Baumfällungen
Unterausschuss Verkehr und Mobilität (tagt am Dienstag, 4. März, 19.30 Uhr, Gehörlosenzentrum, Lohengrinstr. 11):
• Änderung der Ampelschaltung am Ende der A 94 (Töginger Str.) – BV-Empfehlung 24.10.2024
• Änderung der Ampelschaltung am Ende der A 94 (Töginger Str.) – Rückmeldung des Mobilitätsreferats zur Anfrage / Stellungnahme aus der Dezember-Sitzung
• Tempo 30 in der gesamten Scheinerstr. – BV-Empfehlung 07.11.2023
• Möhl- zwischen Hompesch- und Neuberghauser Str.: Errichtung einer Querungsinsel
• Sammelbeschluss zur Behandlung von BV-Empfehlungen – Anhörung des Mobilitätsreferats
• MVG-Anpassungsprogramm 2026; Anhörung der MVG
• Verbesserung der Schulwegsicherheit an der Ernst-Reuter-Grundschule; Bürgeranliegen
• Ampelregelung Kreuzung Prinzregenten- / Versailler Str.; Antrag der CSU-Fraktion
• „Radl-Sicherheitschecks & mobile Radl-Werkstätten: 17.03.2025 Böhmerwaldplatz, 26.03.2025 Prinzregentenplatz – Anhörung des Kreisverwaltungsreferats
• Carsharing Verkehrsschilder ergänzen; Antrag der Freien Wähler
• Auslastungszahlen der Shared Car Parkplätze; Antrag der CSU-Fraktion
• Kreuzung Meistersinger-/ Knappertsbuschstr.: Anbringung eines Zebrastreifens / Installation eines Stoppsignals auf der Robert-Heger-Str.; Bürgeranliegen
• Installation eines Parkverbotes Ecke Stadeweg / Dominikstr. und Installation einer Erinnerung an die Spielstraße im hinteren Teil des Hermann-Gmeiner-Wegs; Bürgeranliegen
• Fahrradparkplatz vor Gemingstr. 1; Bürgeranliegen
Unterausschuss Budget und Satzung (tagt am Donnerstag, 6. März, 18.30 Uhr, Gehörlosenzentrum, Lohengrinstr. 11)
• KunstMobil München e. V. – Die Kunst-Koffer® kommen – 5000 Euro
• Barbos-Stiftung zur kreativen Entwicklungsförderung von Kindern und Jugendlichen – „Barbos bunt vom 01.12.2024 bis 31.05.2025“ – 9750 Euro
• Öffentlichkeitsbeteiligung der Landeshauptstadt– Maßnahmen zur Qualitätssicherung und Zwischenstand zur Einführung des Pilotprojekts MünchenBudget – Beschlussentwurf; Anhörung des Direktoriums
• Errichtung einer Tischtennisplatte in der Mittelschule an der Stuntzstr.
Unterausschuss Bildung und Sport (Sitzung entfällt)
Unterausschuss Umwelt, Grünplanung und Klimaschutz (tagt am Dienstag, 4. März, 18.30 Uhr, Gehörlosenzentrum, Lohengrinstr. 11)
• Durchgehende Parkmeile Grünes Band Ost (Englschalkinger Str.) – BV-Empfehlung 10.2024
• Englschalkinger Anger – ein richtiger Name für das Grüne Band
• Beschilderung der Hauptzugänge als „Englschalkinger Anger bzw. „Oberföhringer Anger“ (siehe Antrag) – Anhörung des Baureferats
• Baumfällungen (Anhörungen)
Unterausschuss Kultur, Soziales und Vereine (tagt am Mittwoch, 5. März, 18.30 Uhr, im ASZ, Rosenkavalierplatz 9)
• Vorstellung der AKIM-Tätigkeit durch das Sozialreferat
• Vorstellung des Projekts „Coffee with a Jew“
• Vorstellung Konzept Lärmschutzwand
• Aufhebung der Kündigung des Bunker 5 im Bürgerpark Oberföhring – BV-Empfehlung 07.11.2023
• Aufhebung der Kündigung des Bunker 5 im Bürgerpark Oberföhring – Stellungnahme des Kommunalreferats zum Beschluss des Bezirksausschusses aus der Juni-Sitzung
• Maibaumaufstellen am 01.05.2025 Johanneskirchner Str./ Wacholderweg, Huuezziplatz; Anhörung des Kreisverwaltungsreferats
7.1 Direktorium
• Kommunalwahl 2026: Neues Verfahren zur Feststellung der Größe der Bezirksausschüsse – Zeitpunkt für die konkrete Berechnung der jeweiligen Größen
Sonstiges
• Geburtstage d. MdBA, Ehrungen
• Mitteilungen der BA-Vorsitzenden
• Mitteilungen der MdBA
•Termine
• Nichtöffentlicher Teil
