Der Bezirksausschuss Bogenhausen tagt am Dienstag, 14.11. 2023, 19.30 Uhr, im Gehörlo­senzentrum (GMU) an der Lohengrinstraße 11. Die wichtigsten Tagesordnungspunkte kurz zusammengefasst (die vollständige Tagesordnung unter:

https://risi.muenchen.de/risi/sitzung/detail/7324148

Allgemeines:

• Amtsniederlegung von Jeanne Riedel

• Amtseinführung von Magarete Greber-Schmidinger

• Umbesetzung in den Unterausschüssen

Unterausschuss Stadtplanung und Bauordnung (tagt am Donnerstag, 9. November, 19.30 Uhr, Gehörlosenzentrum, Lohengrinstr. 11):

• Brenner-Nordzulauf – Kernforderungen an den Bundestag; Sachstand Anschlussprojekte der Deutschen Bahn im Münchner Osten – Beschlussentwurf – Anhörung des Planungsreferats

•  Brodersenstr. 34 – Unterbringung von Flüchtlingen – Errichtung einer temporären Gemeinschafts­unterkunft für 152 Flüchtlinge bis zum 31.12.2031, danach in stets widerruflicher Weise (Vorstellung des Konzepts durch Bau- und Sozialreferat in einer Sondersitzung)

• Hohenlindener Str. 8 – Unterbringung von Flüchtlingen – Temporäre Gemeinschaftsunterkunft für 150 Geflüchtete bis zum 31.12.2026 (danach in stets widerruflicher Weise) – (Vorstellung des Kon­zepts durch Bau- und Sozialreferat in einer Sondersitzung)

• Oberföhringer Str. 35 – Neubau eines Mehrfamilienhauses (20 WE) mit Tiefgarage

• Delpstr. 31 – Neubau von zwei Wohngebäuden mit einer Tiefgarage – Vorbescheid

• Planung einer Eissportfläche im Rahmen der SEM Nordost; Prüfantrag der SPD-Fraktion

Unterausschuss Verkehr und Mobilität (tagt am Montag, 6. November, 19.30 Uhr, Gehörlo­senzentrum, Lohengrinstr. 11):

Einführung von Tempo 30 in der Ismaninger – zwischen Sternwart- und Prinzregentenstr. (Empfeh­lung der Bürgerversammlung am 20.10.2022)

• Ausweisung der Stradella- zur Fahrradstraße; Anhörung des Mobilitätsreferats

• Zufahrt Wertstoffhof Savitsstr.: Vermeidung Rückstau; Antrag der Grünen-Fraktion

• Aufhebung der Einbahnstraßenregelung in der Gleimstr.; Bürgeranliegen

• Errichtung eines Fahrradparkplatzes an der Kreuzung Schumann- / Geibelstr.; Bürgeranliegen

• Parken in Feuerwehrzufahrten und auf Geh- und Radwegen zwischen Else-Lasker-Schüler- und Marie-Luise-Kaschnitz-Str.; Bürgeranliegen

Unterausschuss Budget und Satzung (tagt am Donnerstag, 9. November, 18.30 Uhr, Gehörlo­senzentrum, Lohengrinstr. 11)

• Garten AG WEG Kleiner Prinz – Gemeinschaftliche Naturgarten-Tage – 3909 Euro

• Gehörlose Bergfreunde München e.V. – Anschaffung e-sport Artikel – 6010 Euro

• Initiative Lesewelt – Schulbibliothek Mittelschule Knappertsbuschstr. – 3090 Euro

• Gehörlosenverband München und Umland e.V. – Adventsdult – 2062,50 Euro

• Faschingsgesellschaft Feringa – Renovierung der Herrentoilette – 21 049 Euro

• Quat Fata – Frauenpower e.V. – Interkulturelles Tanz- und Musikfest – 900 Euro

• Elternbeirat der Regina-Ullmann-Grundschule – Intensiver Erste-Hilfe-Kurs – 2449 Euro

• Biku e.V. Verein für Bildung und Kultur – Mädchen an den Ball! Mädchenfußball – 7980 Euro

• Quat Fata – Frauenpower e.V. – Interkulturelles Kinderfest – 766,67 Euro

• Herkomerplatz: Aufstellung einer orangene Bank – Kein Platz für Gewalt gegen Frauen – Klärung des Standorts

Unterausschuss Bildung und Sport (entfällt)

• Digitale Erstausstattung des Neubaus Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium – Bürgeranliegen

Unterausschuss Umwelt, Grünplanung und Klimaschutz (tagt am Montag, 6. November, 18.30 Uhr, Gehörlosenzentrum, Lohengrinstr. 11)

• Reinigung der Wertstoffcontainer der Firma Remondis; Antrag der CSU-Fraktion

• Verletzte Wurzeln der Bäume und Gehölze auf dem begrünten Mittelstreifen entlang der Johan­neskirchner Str.; Bürgeranliegen

• 2.6.2 Baumfällungen (Anhörungen)

Unterausschuss Kultur, Soziales und Vereine (Sitzung entfällt

• Vorstellung von Projekt Winterspielplatz der Evangelischen Gemeinschaft Bogenhausen

• An der Marienburger Str ./ Daglfinger Str.: Nutzung als Christbaumverkaufsplatz

• Johanneskirchner Str. / Ecke Cosimastr.: Nutzung als Christbaumverkaufsplatz

• Effner- / Ecke Odinstr. (auf Höhe Effnerstr. 75f): Nutzung als Christbaumverkaufsplatz

Berichte der BA-Beauftragten

Erledigung von Beschlüssen

Sonstiges

• Geburtstage d. MdBA, Ehrungen

• Mitteilungen der BA-Vorsitzenden

• Mitteilungen der MdBA

•Termine

• Nichtöffentlicher Teil

Für die Renovierung der Toiletten im Vereinsheim im Bürgerpark hat die Faschingsgesellschaft Feringa Johanneskirchen im Bezirksausschuss einen Zuschuss über 21 049 Euro beantragt.
Foto: hgb