Der Bezirksausschuss Bogenhausen tagt am Dienstag, 15. Oktober, 19.30 Uhr, im Gehörlosenzentrum (GMU) an der Lohengrinstraße 11. Die wichtigsten Tagesordnungspunkte kurz zusammengefasst (BV = Bürgerversammlung; die vollständige Tagesordnung unter:

https://risi.muenchen.de/risi/sitzung/detail/8036911/tagesordnung/oeffentlich

Allgemeines:

• Vorstellung der Leiterin des 13er Bürger- und Kulturtreffs

Unterausschuss Stadtplanung und Bauordnung:

• Vorstellung „Sachstand Untersuchungsgebiet Münchner Nordosten“ durch das Planungsreferat

• Ostpreußenstr. 49: Bauliche Umgestaltung und Nutzungsänderung, neue PV-Anlage (Ostpreußenstr. 49 / Königsberger Str. 25)

• Cosimastr. 48: Neubau zweier Wohnhäuser – Vorbescheid

• Lentnerweg 9: Neubau eines Doppelhauses mit zwei Einzelgaragen – Vorbescheid

• Baumfällungen

Unterausschuss Verkehr und Mobilität:

Änderung der Widder- zur Einbahnstr. – Empfehlung der BV vom 07.11.2023

• Parkraummanagement in München – Umsetzung Sektor VI, Teil 2 – Beschlussentwurf; Anhörung des Mobilitätsreferats

• Geibelstr.: Öffnung der Einbahnstr. für den Radverkehr und gleichzeitige Verbesserung der Kfz-Parksituation auf den Gehwegen durch ein einseitiges Parkverbot – Bürgeranliegen

• Arabellapark: Stopp E-Roller-Fahren in Eigentümergemeinschaften – Antrag der CSU-Fraktion

• Gehwege nach erfolgtem Glasfaserausbau unverzüglich wieder verkehrssicher herstellen – Antrag der CSU-Fraktion

• Ausbesserung der Radwegfurten auf der Nordwestseite der Bülowstr. – Antrag der Grünen

• Piktogramme in der Fahrradstr. Marienburger Str. erneuern – Antrag der Grünen

• Verkehrsproblematik in der Savitstr. – Bürgeranliegen

• Zebrastreifen vor der Grundschule an der Knappertsbuschstr. – Bürgeranliegen

Unterausschuss Budget und Satzung:

• Deutsch-Japanische Gesellschaft in Bayern e.V., Japanfest 2024, 3500 Euro

• Initiative „Weiblichkeit“, Kunstausstellung, 760 Euro

• Weiblichkeit – Kunst und Inspiration für Jedermann, Änderung eines bewilligten Antrags

• Init. „Poetry & Musik Art Performance”, 220 Euro

• Verein für Stadtteilkultur im Münchner Nordosten e. V., NordOstMagazin 2025, 2800 Euro

• Initiative „Women Circle IN LOVE”, 165 Euro

• BIKU e. V. – Verein für Bildung und Kultur, Mädchenfußball in Bogenhausen 2025, 6500 Euro

• Evangelische Dreieinigkeitskirche Bogenhausen, Gedenkfeier des Bezirksausschusses, 500 Euro

• Gehörlosenverband München und Umland e. V. (GMU), Sanierung des Parkplatzes, 24 900 Euro

• Evaluierung des Stadtbezirksbudgets für die Jahre 2021 bis 2024 – Anhörung des Direktoriums

• Gehörlosenverband München und Umland e.V. GMU-Sommerdult – Nachfrage bzgl. der Änderung der Teilbewilligung aus der Juli-Sitzung

Unterausschuss Bildung und Sport :

Schul- und Kitabau-Offensive – 6. Schulbauprogramm, Kita-Bauprogramm 2024

• Vermietung der Sporthalle der Ruth-Drexel-Schule; Bürgeranliegen

Unterausschuss Umwelt, Grünplanung und Klimaschutz:

• Standortvorschläge für zusätzliche Trinkwasserbrunnen; Antrag der CSU-Fraktion

• Errichtung eines Trinkwasserbrunnens bei den Bio-Krautgärten / Stegmühlstr., Bürgeranliegen

• Für Ordnung und Sicherheit im Straßenbegleitgrün sorgen; Antrag der CSU-Fraktion

• Häufiger Mähen in städtischen Grünanlagen – Erholungs- und Freizeitnutzung stärken; Antrag der CSU-Fraktion

• Zweite Tischtennisplatte im Rienzipark; Antrag der Grünen

• Baumfällungen

Unterausschuss Kultur, Soziales und Vereine:

• Cosimastr. / Englschalkinger Str.: Nutzung als Christbaumverkaufsplatz; Anhörung des Kommunalreferats

• Cosimastr. / Englschalkinger Str.: Nutzung als Veranstaltung eines Festivals: „Winterzauberwald/Glühweinfestival“ sowie als Standplatz für Zelte und einer Kulturbühne; Anhörung

2.7.3 St. Martinsfeier auf der Wiese vor dem Kindergarten St. Johannes, Josef-Thalhamer-

Berichte der BA-Beauftragten

Digitale Schaukästen für die Bezirksausschüsse

Erledigung von Beschlüssen

Sonstiges

• Geburtstage d. MdBA, Ehrungen

• Mitteilungen der BA-Vorsitzenden

• Mitteilungen der MdBA

•Termine – Bürgerversammlung am Donnerstag, 24. Oktober 2024, 19 Uhr in der Sporthalle des Wilhelm-Hausenstein-Gymnasiums, Elektrastr. 61 (Bürgersprechstunde ab 18 Uhr)

• Nichtöffentlicher Teil

Für die Sanierung des Parkplatzes beantragt der Gehörlosenverband München und Umland e. V. (GMU) 24 900 Euro im Bezirksausschuss. Foto: hgb