Lärmschutzwand am Ring: Gesamtkonzept?!
Politik, ob auf Bundes-, Landes- oder Kommunalebene, ist mitunter nur schwer, ab und an gar nicht zu verstehen. So auch im Bezirksausschuss Bogenhausen bei der Februar-Tagung. Zur (weiteren) Gestaltung der…
Mauerkircherstr.: Bürger fordert Dialog Displays
Dialog Displays zur Messung der Geschwindigkeit in den Tempo-30-Bereichen der Mauerkircherstraße – das hatte jüngst ein Bürger im Kommunalparlament beantragt. Der einstimmige Beschluss der Lokalpolitiker dazu: Das Mobilitätsreferat soll die…
Muspillistr.: Spiegel für freie Feuerwehr-Fahrt
Einhellig verabschiedeter Antrag der CSU-Fraktion: Der Bezirksausschuss bittet das Mobilitätsreferat um die Anbringung eines Verkehrsspiegels in der Kurve vor der Muspillistraße 17, um die Verkehrssicherheit beim Ausrücken der Feuerwehr zu erhöhen. In der Begründung der Initiative wird erläutert: Die…
Leere E-Stellplätze: Für Autos auflösen!
Vorstoß von CSU-Stadtrat Fabian Ewald (Berg am Laim) im Rathaus: Das Mobilitätsreferat evaluiert die Nutzung aller zu Fahrradstellplätzen und Stellplätzen für E-Kleinstfahrzeuge umgewidmete Parkplätze und wandelt Flächen mit einer besonders niedrigen Nutzung, die auch nach der Einführung…
Knappertsbuschschule: Pavillon auf Sportplatz
Neubau Pavillon mit zwei Lernhäusern und Mensa zur Sicherung der Grundschul- und Ganztagesversorgung, Knappertsbuschstraße 43“ – dieses Projekt stellten jetzt Vertreterinnen und Vertreter des Baureferats und des Referats für Bildung und Sport (RBS)…
GMU und SG Priel: Unterstützung bewilligt
Genau 205 881,11 Euro für das laufende Jahr sowie unglaubliche Restmittel von 232 326,36 Euro – in der Summe also 438 000 Euro – stehen auf Nachfrage von unser-bogenhauen.de beim Direktorium / Stadtbezirksbudget dem Bogenhauser Bezirksausschuss in diesem Jahr…
E-Scooter-Stellflächen: So sieht’s jetzt aus
Es ist nicht mehr witzig, es ist unglaublich, was alles von Grün-Rot und dem Mobilitätsreferat den Münchnerinnen und Münchnern zugemutet wird. Die Ausgaben übersteigen im städtischen Etat die Einnahmen, die…
Kitas, Krippen, Horte: Mehr als 7100 Plätze
Wieviel Krippen- / Kindergartenplätze, die auf Basis der Förderformel vergünstigt oder außerhalbder Förderformel freifinanziert angeboten werden, gibt es in Bogenhausen? Und: Wieviel derbislang geförderten Krippen- / Kindergartenplätze gibt es, die…
Tram Johanneskirchen: Die Finanzierungstricks
Fünf neue Straßenbahnlinien und die Prüfung für acht weitere Tramstrecken – das hatte sich nachder Kommunalwahl im Frühjahr 2020 die Grün-Rote-Rathauskoalition für die Legislaturperiodevorgenommen. Doch daraus wird nichts. Wen wundert’s…
Galileiplatz: „Neue Planung wäre optimal“
Die Überquerung der Sternwartstraße für Rollstuhlfahrer, Fußgänger mit Kinderwagen / Rollatorund radelnde Kinder verbessern und die Überquerung des Galileiplatzes für Radfahrer sicherergestalten: Der Bezirksausschuss bat im Dezember 2023 das Mobilitätsreferat…