30. November 2018 Rund 3900 Quadratmeter groß ist der L-förmig um das künftige KulturBürgerHaus (KBH) zu bauende Maria-Nindl-Platz im Prinz-Eugen-Park an der Cosimastraße. Würden alle bei einer vom Baureferat bestens organisierten Bürgerbeteiligung – weit mehr als 100 Anwohner und Nachbarn waren gekommen – geäußerten, größtenteils kreativen Wünsche und Vorschläge realisiert, müsste der Platz mindestens drei Mal so groß sein. Und …
Föhringer Ring: So läuft der Ausbau bis 2025
29. November 2018 Der Ausbau des Föhringer Rings, der knapp zwei Kilometer langen Verbindung ab Ende der Effnerstraße vorbei am Heizkraftwerk Nord bis zur Einfahrt in die A 9 bei Freimann mit Erneuerung der Herzog-Heinrich-Brücke, seit vielen Jahren vor allem vom Bezirksausschuss Bogenhausen gefordert, beschäftigt nach wie vor die Lokalpolitiker. Wie geht’s weiter? Der Hintergrund: Der Stadtrat hatte im Februar …
Denninger Straße: Links für Linksabbieger!
28. November 2018 „An der Kreuzung Denninger- mit der Vollmann- / Weltenburger Straße gibt es stadtaus- wie stadteinwärts drei Fahrspuren, wobei die jeweils rechte Spurt für Rechtsabbieger gekennzeichnet ist. Man könnte knifflige Situationen vermeiden und den Verkehrsstrom verflüssigen, würde man die mittlere Spur als Geradeausspur und die linke Spur als Linksabbieger kennzeichnen.“ Das beantragte jetzt ein Bürger im Bezirksausschuss. Zu …
Bülowstraße: Spur für Rechtsabbieger markieren
27. November 2018 „Einige Monate lang hat der Verkehr an dieser Stelle besser funktioniert als all die Jahre zuvor, weil die beiden Fahrbahnen strikt getrennt waren: linke Spur für Linksabbieger, rechte Spur für Rechtsabbieger. Nun ist dieser Geniestreich wieder rückgängig gemacht worden, jedenfalls wurden jetzt die gelben Markierungen entfernt.“ Daher forderte ein Bürger im Bezirksausschuss eine „Verbesserung der Verkehrslage in …
Polizei: „Kein Zebrastreifen in 30-km/h-Zone“
26. November 2018 Einen Zebrastreifen über die Buschingstraße auf Höhe Scherfweg / AWO-Kindergarten zum Schreberweg in der Parkstadt Bogenhausen regte eine Bürgerin per Antrag im Bezirksausschuss an. Doch die Lokalpolitiker beschlossen: Kein Handlungsbedarf. Denn laut Polizei können in Tempo-30-Zonen keine Zebrastreifen angebracht werden. Außerdem habe es „an dieser Stelle bis heute keinen einzigen Unfall“ gegeben. Ersterem widersprechen Verkehrsexperten, letzteres steht …
Vollmannstraße: Tempo 30 wird angeordnet
24. November 2018 Im Sommer 2016 war eine Initiative vor dem Hintergrund der damals noch ungeklärten Rechtslage gescheitert, jetzt schlägt das Kreisverwaltungsreferat (KVR) vor, in beide Richtungen auf der Vollmann- zwischen Englschalkinger Straße und der Einmündung Pachmayrplatz eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf Tempo 30 einzuführen. Die Mitglieder des Bezirksausschusses folgten der Empfehlung des Untergremiums Verkehr und votierten einstimmig dafür. Im Rahmen des …
Freischützstraße: Falschparken verhindern
23. November 2018 Einstimmig von den Mitgliedern des Bezirksausschusses verabschiedeter Antrag der CSU-Fraktion: „Die Stadt wird gebeten, die oftmals als Parkfläche genutzte Fläche vor der Feuerwehreinfahrt in der Freischützstraße zwischen den Hausnummern 46 und 48 durch eine entsprechende Bodenmarkierung als nicht zu beparkende Fläche zu kennzeichnen.“ Der Hintergrund: Sind die Parkplätze des angrenzenden Supermarkts belegt oder wollen Personen den Weg …
Polizei: Lokalpolitiker fordern mehr Personal
22. November 2018 Mehr Personal für die Polizeiinspektion (PI) 22 Bogenhausen mit Sitz am Prinzregentenplatz fordern die Mitglieder des Bezirksausschusses in einem einstimmig verabschiedeten Antrag der SPD-Fraktion. „Das Polizeipräsidium München wird gebeten, der PI 22 baldmöglichst mindestens zwei Vollzeitstellen zusätzlich zuzuweisen“, heißt es in der Initiative. Zur Begründung wird in dem Antrag angeführt: „Wie eine Landtagsanfrage ergab, belief sich der …
Ruhebänke: „Untersuchung“ erst Ende 2019
21. November 2018 Das Baureferat hat die 25 Münchner Bezirksausschüsse aufgefordert, Stellen zu benennen, an den Ruhebänke aufgestellt werden können. Das Bogenhauser Kommunalparlament benannte und beantragte sechs Standorte: Am Cosimaplatz rund um den Baumbrunnen, beim Cosimawellenbad auf Höhe des Bücherschranks, an der Richard-Strauss- (Westseite) zwischen Widder- und Donaustraße, bei der Burgauer Straße auf Höhe der Schichtlstraße, an der Westpreußenstraße bei …
Weihnachtszauberwald: Ab 23. November
20. November 2018 Alle Jahre wieder, heuer zum zehnten Mal: Am Freitag, 23. November, 15 Uhr, wird der Bogenhauser Weihnachtszauberwald verbunden mit dem ersten Glühweinfestival – angeboten werden 25 Sorten – auf der Wiese vor dem Cosimawellenbad eröffnet. Als Attraktion gibt es in diesem Jahr zwei große Weihnachtszelte, in denen ein Großteil der Kunsthandwerker-Standl untergebracht ist. Die Öffnungszeiten bis 6. …