19. Januar 2020
Nach CSU, SPD und Grünen stehen nun auch die Bewerberlisten für einen der 35 Sitze im Bezirksausschuss Bogenhausen bei den Kommunalwahlen am 15. März von FDP, ÖDP / David Contra Goliath (DaCG) und – erstmals – von den Freien Wählern (FW).
Die Liste der Liberalen wird wieder vom amtierenden Fraktionssprecher Berndt M. Hirsch angeführt, der seit 2003 im Kommunalparlament vertreten ist. Auf Platz zwei folgt die neue Ortsverbandsvorsitzende Patricia Riekel, ehemalige Bunte-Chefredakteurin. Auf den weiteren Rängen: Mahmut Türker, Alexa Becker, Michael Ruoff, Uta Kilian und Andreas Keck, vormals Chef der Münchner FDP. Nicht mehr dabei ist Manfred Krönauer, der unlängst nach internen Querelen seinen Parteiaustritt erklärt hatte
Die Liste der ÖDP / David Contra Goliath (DaGG) wird angeführt von Johann Peter Fenzl, der seit April 2017 als Nachrücker für den verstorbenen Andreas Nagel im Bezirksausschuss sitzt. Der 64-Jährige war bis zur Pensionierung 2015 Berufsfeuerwehrmann bei der TU München in Garching. Auf Platz zwei folgt David Greer, auf Rang drei steht Martin Düchs gefolgt von Eveline Jurka-Schmid (53) und Sozialpädagoge Stephan Giglberger. Die amtierende Fraktionssprecherin Nicola Holtmann ist erst auf Platz neun zu finden. Den Hintergrund erklärt sie: „Ich setze meine Karten auf den Stadtratslistenplatz drei und hoffe, Bogenhausen nach der Wahl künftig im Rathaus zu vertreten.“
Die Freien Wähler (FW) bewerben sich erstmals für den Bogenhauser Bezirksausschuss. Auf Rang eins steht Martin Blasi (52, Abteilungsleiter bei einer Bank) vor Gerhard Losher und Renate Zelger.
