18. Februar 2021
Bezirksausschuss: Tests vor der Tagung
Als erster der 25 Münchner Bezirksausschüsse hat das Corona-Sondergremium (16 statt 35 Mitglieder) des Bogenhauser Kommunalparlaments das von der Firma 21Dx über die Stadt weitergeleitete, kostenlose Angebot für Antigen-Schnelltests vor (!) einer Tagung der Lokalpolitiker wahrgenommen. Bereits zum zweiten Mal unterzogen sich jüngst die meisten Stadtteilvertreter und Besucher der freiwilligen Untersuchung. Erfreuliches Fazit: keine einzige Person war infiziert.
Ursprünglich sollten die Untersuchungen an der zentralen Teststation am Odeonsplatz durchgeführt werden. Auf den Einwand Hin- und Rückfahrt mit dem Auto oder gar mit der U-Bahn reagierte der Anbieter prompt, verlegte die Aktion an den Tagungsort des Bezirksausschusses – vor den Eingang zum Saal Garmisch-Partenkirchen im Westin Grand Hotel im Arabellapark.

Der Ablauf – ganz einfach: Ein grüner QR-Code in einer eingeschweißten DIN-A-4 großen Folie wird mit dem Handy fotografiert und dann gescannt, die private Mail-Adresse mit einem Passwort eingetippt und Sekunden später erhält man einen neuen Code, der dem Testpersonal gezeigt wird. Die Person ist erfasst, ein (meist kitzelnder, mit Tränen verbundener) Nasenabstrich folgt, knapp eine Viertelstunde später erhält der oder die Getestete eine Mail mit dem Ergebnis – „Ihr Testergebnis lautet: >Negativ<“. Und kaum hat die Besprechung der Lokalpolitiker begonnen, hat das dreiköpfige Test-Team sämtliche Materialien wieder eingepackt und das Hotel verlassen.
Offensichtlich überzeugt von dem Angebot hat inzwischen auch der Bezirksausschuss Trudering die Gratis-Tests angefordert, um vor der Sitzung bezüglich Covid 19 sicher zu gehen.