Der Bezirksausschuss Bogenhausen tagt am Dienstag, 11. Juni 2024, 19.30 Uhr, im Gehörlosenzentrum (GMU) an der Lohengrinstraße 11. Die wichtigsten Tagesordnungspunkte kurz zusammengefasst (BV = Bürgerversammlung). Die vollständige Tagesordnung unter https://risi.muenchen.de/risi/sitzung/detail/8036556

Unterausschuss Stadtplanung und Bauordnung (tagt am Donnerstag, 6. Juni, 19.30 Uhr, Gehörlosenzentrum, Lohengrinstr. 11)

• Hofererweg 3 – Auf dem Grundstück befinden sich zwei Bestandsgebäude. Die bestehenden Gebäude sollen abgerissen werden und durch einen Wohnungsbau (Mietwohnungen) ersetzt werden. Das Gebäude soll in Holz- bzw. Holzhybridbauweise errichtet werden. Die Pkw-Stellplätze werden mit der Errichtung einer Tiefgarage sichergestellt – Vorstellung durch die Bauherren.

• Gotthelfstr. 40 – Abbruch des Bestandsgebäudes und Neubau eines Doppelhauses mit je einer Einzelgarage

• Zweibahniger Ausbau des Föhringer Rings – Feststellungsentwurf 3. Tektur; Anhörung des Planungsreferats

• Delpstr. 31: Nachtrag in die Denkmalliste – Benehmungsverfahren; Anhörung Planungsreferat

• Mauerkircherstr. 17 – 19: Nachtrag in die Denkmalliste – Anhörung Planungsreferat

• Baumfällungen

Unterausschuss Verkehr und Mobilität

• Anstehende Tram-Baustellen in Bogenhausen – Vorstellung durch Vertreter der MVG

• Widerrechtliches Abstellen von E-Rollern – BV-Empfehlung

• Sichere Überquerung der Laplace- und Pixisstr. für Schulkinder gewährleisten – BV-Empfehlung

• Unterbinden Gehwegparken in der Ismaninger Str. zwischen Sternwart- und Laplacestr. – BV-Empfehlung

• Abstimmung neues Radverkehrsnetz für München – Anhörung des Mobilitätsreferats

• Fahrradstraße in der Fideliostr. – Anhörung des Mobilitätsreferats

• Mobilitätsstrategie 2035, Teilstrategie: Management des öffentlichen (Straßen-)Raums

• Bau / Austausch der Lichtsignalanlage Englschalkinger- / Westpreußenstr. – Anhörung des Mobilitätsreferats

• Törringstr. 4: Einführung Längsparken – Anhörung des Mobilitätsreferats

• Umverlegung eines Radspur-Teilabschnitts der Vollmannstraße – SPD-Antrag

• Anforderungszeit für die Fußgängerampel an der Taimerhofstr. reduzieren – Grünen-Antrag

• Radwegsanierung in der Cosimastr. – Grünen-Antrag

• Sichere Querung für den Radverkehr von der Friedrich-Eckart- in die Hultschiner Str.; Grünen-Antrag

• Geibelstr.: Öffnung der Einbahnstraße für den Radverkehr und gleichzeitige Verbesserung der Kfz-Parksituation auf den Gehwegen durch ein einseitiges Parkverbot – Bürgeranliegen

• Verbesserung der Situation in der Gotthelf- und angrenzenden Nebenstraßen – Bürgeranliegen

Unterausschuss Budget und Satzung (tagt am Donnerstag, 6. Juni, 18.30 Uhr, Gehörlosenzentrum, Lohengrinstr. 11)

• Initiative Remember Nature – Remember Nature – Vorstellung – 1690 Euro

• Theater des Hölzernen Gelächters – Sommertheaterproduktion 2024 im Amphitheater – 2200 Euro

• Young Life Deutschland gGmbH – Urban Surf Camp vom 19. bis 21.07.2024 – 3125 Euro

• Wave of Hope e.V. – Kauf von Digitalkameras – 700 Euro,

• Förderverein der Städtischen Berufsschule zur Berufsvorbereitung – Sommerfest am 25.07.2024 – 650 Euro

• Condrobs e.V. – Erlebnispädagogische Männerfreizeit vom 29.07. bis 2.08.2024 – 3060 Euro

• Community Kitchen gGmbH – Tetrap-Act-on-foodwaste vom 27.06. – 2322,90 Euro

• GO! Förderverein der Grundschule an der Oberföhringer Str. – MINT Förderung der Schülerinnen und Schüler in Kooperation mit dem FAB LAB München von 10.09.24 bis 31.07.25 – 11 850 Euro

• Gruppe Nachbarschaftsinitiative Unsere Parkstadt – Sommerfest Parkstadt Bogenhausen am 29.06.2024 – 707,48 Euro

• Kreisjugendring München, SBZ Fideliopark – Stadtteilfest am 29.06.2024 – 2840 Euro

• Dein München gGmbH – Jugendkunstprojekt „Misch mit! – Mut auf Zukunft“ vom 10.06. bis 14.06.24 – 2000 Euro

• Änderung der BA-Satzung zur Stärkung der Entscheidungsrechte der Bezirksausschüsse; Anhörung des Direktoriums

• Orangene städtische Bank: Kein Platz für Gewalt gegen Frauen – Bürgeranliegen

Unterausschuss Bildung und Sport

Gesamtkonzept für die Grundschule an der Knappertsbuschstraße – Vorstellung durch Referatsvertreter

• Schulklassenprogramm im Stadion der Träume; Bürgeranliegen

Unterausschuss Umwelt, Grünplanung und Klimaschutz

• Fernwärme in der Westpreußenstr. – BV-Empfehlung

• U-Bahnhof Böhmerwaldplatz: Solarpanele auf dem Dach des Fahrradstellplatzes – BV-Empfehlung

• Erlass der Verordnung der Stadt über das Landschaftsschutzgebiet „Moosgrund im Münchner Nordosten“ – Beschlussentwurf – Anhörung des Referats für Klima- und Umweltschutz

• Fernwärmeanschluss für Altbogenhausen – CSU-Antrag

• Standortvorschläge für die Installation von Trinkwasserbrunnen in Bogenhausen – CSU-Antrag

• Baumfällungen (Anhörungen)

Unterausschuss Kultur, Soziales und Vereine

• Aufhebung der Kündigung des Bunker 5 im Bürgerpark Oberföhring – BV-Empfehlung

• Neueröffnung eines Wohnprojekts zur Unterbringung vulnerabler Geflüchteter am Standort Regina-Ullmann-Str. 5 / 7 – Beschlussentwurf; Anhörung des Sozialreferats

• Wiese am Cosimabad und Cosimasstr. (Sackgasse) – Sommerfest am 05.07.2024 – Anhörung des Kreisverwaltungsreferats

• Nachbarschaftstag des Abfallwirtschaftsbetriebs am 27.07.2024 in der Eugen-Jochum-Str. 1 – 22 – Anhörung des Kreisverwaltungsreferats

• Baulicher Zustand des Höchl-Schlössls – Organisation des Ortstermins

• Kulturelle Ideen für Englschalking – Bürgeranliegen

Erledigung von Beschlüssen

Sonstiges

• Geburtstage d. MdBA, Ehrungen

• Mitteilungen der BA-Vorsitzenden

• Mitteilungen der MdBA

•Termine

• Nichtöffentlicher Teil

Eine einzige Trinkwasseranlage gibt’s in Bogenhausen – installiert im vergangenen Sommer in der Grün- / Sportanlage an der Jörg-Hube-Straße im Prinz-Eugen-Park. Die CSU im Bezirksausschuss schlägt vier weitere Standorte vor. Foto: hgb