Vision für die Bebauung des 600-Hektar-Areals jenseits der Bahntrasse entlang von Daglfing, Englschalking und Johanneskirchen: Trotz des Traums Badesee reiht sich ein Betonblock an den nächsten. Visualisierung: Planungsreferat / Foto: hgbDer Bezirksausschuss (BA) Bogenhausen tagt am Dienstag, 14. Mai 2024, 19.30 Uhr, im Gehörlosenzentrum (GMU) an der Lohengrinstraße 11. Die wichtigsten Tagesordnungspunkte kurz zusammengefasst (BV = Bürgerversammlung; die vollständige Tagesordnung unter:https://risi.muenchen.de/risi/sitzung/detail/8036468/tagesordnung/oeffentlich
Unterausschuss Stadtplanung und Bauordnung (tagt am Mittwoch, 8. Mai, 19.30 Uhr, ASZ, Rosenkavalierplatz 9)
• Anhörungsverfahren und Information zur Neuausschreibung der City-Light-Säulen
• Kattowitzer Str. 25 – Neubau einer temporären Wohnanlage in Modulbauweise für Studenten / Auszubildende – Vorbescheid
• Hofererweg 3 – Derzeit befinden sich auf dem Grundstück zwei Bestandsgebäude. Die bestehenden Gebäude auf dem Grundstück sollen abgerissen werden und durch einen Neubau (Wohnungsbau / Mietwohnungen) ersetzt werden. Das Gebäude soll in Holz- bzw. Holzhybridbauweise errichtet werden. Der Grad der Modularisierung ist im Planungsprozess zu definieren. Die Pkw-Stellplätze werden mit der Errichtung einer Tiefgarage sichergestellt – Vorbescheid
• Seeligerstr. 4 – Neubau einer Wohnanlage mit Tiefgarage – Vorbescheid
• Anfrage des BA 13 an die Stadt zum viergleisigen Ausbau der Bahnstrecke Johanneskirchen bis Zamdorf; Antrag der CSU-Fraktion
• Nachlese zum SEM-Workshop
• Baumfällungen
Unterausschuss Verkehr und Mobilität (tagt am Dienstag, 7. Mai, 19.30 Uhr, Gehörlosenzentrum, Lohengrinstr. 11):
• Bessere Beschilderung Tempo-30-Zone im BereichJohanneskirchner Str. – Empfehlung der BV
• „Parken nur für PKW“ in der Franz-Wolter-Str. – Empfehlung der BV
• Aufheben der Ruhezone an der Ecke Walpurgis- / Stuntzstr. – Empfehlung der BV
• Teilstrategie Shared Mobility – Konzept für den 13. Stadtbezirk; Anhörung des Mobilitätsreferats
• Erschließungskonzept der SEM
• Verbesserung der Verkehrssituation Gotthelfstr. und angrenzende Nebenstr.; Bürgeranliegen
• Situation am Nachbargrundstück Musenbergstraße 40 (Theaterfabrik); Bürgeranliegen
• Problematische Verkehrssituation an der Grundschule Knappertsbuschstr.; Bürgeranliegen
• Anpassung der Schutzzeit an der Fußgängerampel in der Johanneskirchener Str. (Höhe Ringofenweg); Bürgeranliegen
• Autofahrten in die Grünanlage zwischen Bruno-Walter-Ring, Knappersbusch- und Fideliostraße; Bürgeranliegen
• Kreuzung Donau- / Delpstr. durch Bodenmarkierung entschärfen und Sicherheit verbessern; Antrag der CSU-Fraktion
• Prüfauftrag zur Verlängerung der Buslinie 191 bis Daglfing; Antrag der Grünen
• Radwegsanierung Englschalkinger – / Südseite zwischen Arabellastr. und der Kreuzung Cosima- / Vollmannstr.; Antrag der Grünen
• Umverlegung eines Radspur-Teilabschnitts der Vollmannstr.; Antrag der SPD-Fraktion
• Bauliche Maßnahmen gegen rechtswidriges Parken an der Kreuzung Schnorr-von-Carolsfeld- / Barlowstr.; Antrag der Grünen
• Posener Platz: 1. Parken von Wohnanhängern und Wohnmobilen und Durchführung von Radarkontrollen; Bürgeranliegen
• Anbringung eines Tempo-30 Schilds an der Einbiegung von der Gebele- in die Niedermayerstr.; Bürgeranliegen
• Kreuzung Prinzregentenstr. / Vogelweideplatz: Eigene Ampelphase für Fußgänger / Radfahrer; Bürgeranliegen
Unterausschuss Budget und Satzung (tagt am Mittwoch, 8.Mai, 18.30 Uhr, ASZ, Rosenkavalierplatz 9
• Initiative „Remember Nature“ – 1690 Euro
• Quat Fata e.V. / Frauenpower e.V.- 5. Interkulturelles Musikfest am 24.11.2024 – 1045 Euro
• Gehörlosenverband München und Umland e.V. – Maidult – 2343,75 Euro
• Regsam e.V. – Sommerfest im 13er am 05.07.2024 – 5794,60 Euro
• Initiative Papiertheaterfestival – 8. Münchner Papiertheaterfestival – 4500,00 Euro
• Jugendabteilung des SV Helios-Daglfing – Fußballtraining für Kinder und Jugendliche im Alter von vier bis 19 Jahre ab 06.07.2024 – 1627,40 Euro
• Condrobs e.V. – Erlebnispädagogische Männerfreizeit – 3060Euro
• Freunde der Freiwilligen Feuerwehr Riem von 1874 e.V. -Beschaffung einheitlicher T-Shirts für alle aktiven Helfer zur 150-Jahrfeier – 867,75 Euro
• Turnerschaft Jahn München von 1887 – Sportfest – Tag des Sportabzeichens für Mitglieder und alle Bürger Bogenhausens am 15.06.2024 – 6550 Euro
Unterausschuss Bildung und Sport – Sitzung entfällt
Unterausschuss Umwelt, Grünplanung und Klimaschutz (tagt am Dienstag, 7. Mai, 18 Uhr, Gehörlosenzentrum, Lohengrinstr. 11)
• Vorstellung der Wärmeplanung für den 13. Stadtbezirk durch Vertreter des Referats für Klima-schutz
• Fernwärmeanschluss für Altbogenhausen; Antrag der CSU-Fraktion
• Fernwärme in der Westpreußenstr. – Empfehlung der BV
• U-Bahnhof Böhmerwaldplatz: Anbringung Solarpanele auf demDach des Fahrradstellplatzes – Empfehlung der Bürgerversammlung / Rückmeldung des Baureferats
Unterausschuss Kultur, Soziales und Vereine (tagt am Mittwoch, 8. Mai, 18.30 Uhr, im ASZ, Rosenkavalierplatz 9)
• Cosimastr. / Englschalkinger Str.: Platzanfrage für öffentliches Sommerfest
• Ismaninger Str. 95: Kindergarten Sommerfest im Bürgermeistergarten; Anhörung des KVR
• Soziale Projekte im Park Regina-Ullmann-Str. / Isabella-von-Braun-Weg; Bürgeranliegen
• Baulicher Zustand des Höchl-Schlössls – Organisation des Ortstermins
Erledigung von Beschlüssen
Sonstiges
• Geburtstage d. MdBA, Ehrungen
• Mitteilungen der BA-Vorsitzenden
• Mitteilungen der MdBA
•Termine
• Nichtöffentlicher Teil