Sand

Auf Initiative von CSU-Fraktionssprecher Robert Brannekämper und der Kinderbeauftragten Elisabeth Pangerl bitten die Mitglieder des Kommunalparlaments das Baureferat / Gartenbau, den Spielplatz am Zahnbrecherweg / Ecke Apenrader Straße zeitnah zu sanieren. Insbesondere ist es erforderlich, den seit Jahren nicht erneuerten Spielsand auszutauschen, veraltete und beschädigte Spielgeräte gegen modernere Spielkombinationen auszutauschen und gegen die Ameisenplage im Umfeld des Spielplatzes vorzugehen.

Denn der Spielplatz am Zahnbrecherweg ist erkennbar in die Jahre gekommen und lädt nicht mehr zum Spielen ein. Die Spielgeräte sind veraltet und teils beschmiert und beschädigt. Der Spielsand wurde schon seit einigen Jahren nicht mehr ausgetauscht; zudem machen viele Ameisen das Spielen und Verweilen für Kinder und Eltern nahezu unmöglich. Auf der Sandspielfläche sind zudem kaum Spielgeräte vorhanden, die einen Schutz gegen die direkte Sonneneinstrahlung bieten.

Sand
Spielplatz am Zahnbrecherweg / Ecke Apenrader Straße: die Stadt soll Maßnahmen gegen die Ameisenplage im Umfeld des Spielplatzes ergreifen. Foto: BA-Antrag / Brannekämper