Feldbohrer

Der Bezirksausschuss Bogenhausen tagt am Dienstag, 14. Oktober 2025, 19.30 Uhr, im Gehörlosenzentrum (GMU) an der Lohengrinstraße 11. Die wichtigsten Tagesordnungspunkte kurz zusammengefasst (die vollständige Tagesordnung unter https://risi.muenchen.de/risi/sitzung/detail/8397504/tagesordnung/oeffentlich

Unterausschuss Stadtplanung und Bauordnung (tagt am Donnerstag, 9. Oktober, 19.30 Uhr, Gehörlosenzentrum, Lohengrinstr. 11):

• Entwicklung im Münchner Nordosten im Kontext der Olympiabewerbung – Vorstellung durch die Stadtverwaltung (siehe Foto – zweite Runde nach der Präsentation im September)

• Mauerkircherstr. 17 – Antrag auf Vorbescheid zum Neubau eines freistehenden, mehrgeschossigen Wohngebäudes mit Wohneinheiten sowie Rückbau bestehender oberirdischer Garagenteile und Umwandlung in Abstellräume auf und Vergrößerung der Einfahrt mit Entfernung bauzeitlicher und nicht bauzeitlicher Anteile. In diesem Zuge: Klärung von Gebäudevarianten auch mit Errichtung einer unterirdischen Tiefgarage mit Autoaufzug gemäß Plananlage – Vorbescheid

• Ismaninger Str. 111 – Neubau einer Gewerbeeinheit mit Tiefgarage – Vorbescheid

• Baulicher Zustand des Höchl-Schlössls – Aktueller Stand zum geplanten Ortstermin

• Muspillistr. 25 – Neubau der Freiwilligen Feuerwehr Oberföhring und Mitnutzung des denkmalgeschützten „Alten Schulhauses“ – Vorbescheid – Rückmeldung zur BA-Stellungnahme aus der Sitzung Juli 2025

• Muspillistr. 27 – Jugendfreizeittreff und privater Kindergarten Dachstuhlsanierung – Rückmeldung des Kommunalreferats zur BA-Stellungnahme aus der Sitzung September 2025

Baumfällungen

Unterausschuss Verkehr und Mobilität (tagt am Dienstag, 7. Oktober, 19.30 Uhr, Gehörlosenzentrum, Lohengrinstr. 11):

Bus- und Tramhaltestelle Cosimabad – Errichtung einer überdachten Fahrradabstellanlage

• Fahrradabstellplätze Phorms Campus; Anhörung des Baureferats

• Sicherer Radweg Elektrastr. – Schadstellen zeitnah beseitigen; Antrag der CSU-Fraktion

• Bauzaun hat ausgedient – Forderung nach schnellem Geländer-Upgrade an der Schichtlstr.; Antrag der CSU-Fraktion

• Gehwegparken in der Newtonstr. zulassen; Antrag der CSU-Fraktion

• Verbesserung der Sicherheit im Straßenverkehr, insbesondere der Schulwegsicherheit an der Ernst-Reuter-Grundschule; Bürgeranliegen

• Behinderung durch E-Roller auf dem Gehweg in der Oberföhringer Str.; Bürgeranliegen

• Überprüfung der Verkehrssituation in der Graudenzer Str. und an der Kreuzung zur Denninger Str.; Bürgeranliegen

• Kollision eines Busses der Linie 100 mit Fahrradfahrer in der Prinzregentenstr.; Bürgeranliegen

Unterausschuss Budget und Satzung (tagt am Donnerstag, 9. Oktober, 18.30 Uhr, Gehörlosenzentrum, Lohengrinstr. 11)

• Mobil und sicher im Alltag e. V. – Barrierefreie Stadtbezirkskarte Bogenhausen mit den barrierefreien TOP 100 Orten vom 1.10.2025 bis 30.4.2026, 6512,50 Euro

• Kulturlust e. V. / Ciné Vélo Cité – Fahrradkino & Filmworkshop im Münchner Nordosten vom 01.09. bis 01.10.2025 – 2825 Euro

• Evang.-Luth. Pfarramt Dreieinigkeitskirche – Gedenkfeier BA 13 an die Judenprogrome der Nazis am 8. / 9.11.2025 – 600 Euro

• TC St. Emmeram e. V. – Ballwand 2026 vom 1.10. bis 30.11.2025 – 9788,94 Euro

• Initiative „Künstler-Projekt“ mit Gerd & Matthias Grüneisl: 35 künstlerische Workshops vom 30.6. bis 4.7.2025 – Verlängerung Bewilligungszeitraum; Anhörung des Direktoriums

• Künstlervereins Atelierhaus FOE e. V. „40 Jahre Atelierhaus FOE vom 23.5. bis 12.10.2025 – Verlängerung Bewilligungszeitraum; Anhörung des Direktoriums

Unterausschuss Umwelt, Grünplanung und Klimaschutz (tagt am Dienstag, 7. Oktober, 18.30 Uhr, Gehörlosenzentrum, Lohengrinstr. 11):

• Rosenkavalierplatz braucht Bäume – fünf gefällt, keiner ersetzt!; Antrag der CSU-Fraktion

• Aufstellung einer öffentlichen Toilette für den Bereich der Ableitung des Bachlaufs Hüllgraben nahe der Schichtlsr.; Antrag der CSU-Fraktion

• Sofortiges Verbot von pyrotechnischer Aktivität innerhalb des Mittleren Rings (Silvesterfeuerwerk); Bürgeranliegen

• Herzogpark (gegenüber Park Hilton): Meldung einer erheblichen Mobilfunkunterversorgung; Bürgeranliegen

• Baumfällungen

Unterausschuss Bildung und Sport (Sitzung entfällt)

Erledigung von Beschlüssen

Sonstiges

• Geburtstage d. MdBA, Ehrungen

• Mitteilungen der BA-Vorsitzenden

• Mitteilungen der MdBA

•Termine

• Nichtöffentlicher Teil

Feldbohrer
Sollte sich München national und international für die Olympischen Spiele 2036, 2040 oder 2044 durchsetzen: Was wird dann dafür auf der 600-Hektar-Fläche, der geplanten Städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme (SEM) im Nordosten von Bogenhausen, alles „aufgebohrt“? Vertreter der Stadt erläutern die „Oly“-Vorstellungen am Donnerstag, 9. Oktober, im Untergremium Planung des Bezirksausschusses. Fotos / Bearbeitung: hgb