Einstimmig verabschiedeter Antrag von Robert Brannekämper, Landtagsabgeordneter und CSU-Fraktionssprecher, und Lokalpolitikerin Elisabeth Pangerl: „Der Bezirksausschuss bittet das Baureferat / Gartenbau, den Spielplatz an der Flensburger Straße / Ecke Syltweg zeitnah zu sanieren. Insbesondere ist es erforderlich, den seit Jahren nicht erneuerten Spielsand auszutauschen, veraltete Spielgeräte gegen modernere Spielkombinationen zu ersetzen und den Platz um Spielmöglichkeiten für kleinere Kinder, wie zum Beispiel eine Kombination mit Rutsche, zu ergänzen.

Denn, so wird die Initiative begründet: Der Spielplatz an der Flensburger Straße ist erkennbar in die Jahre gekommen. Die Spielgeräte entsprechen nicht mehr den heutigen Standards der Spielplatzplanung. Spielgeräte für kleinere Kinder sucht man vergeblich, die Tischtennisplatten sind teils beschädigt und nicht mehr sinnvoll nutzbar. Der Spielsand wurde schon seit einigen Jahren nicht mehr ausgetauscht. Die Spielgeräte bieten überhaupt keinen Schutz vor Sonneneinstrahlung.

Spielplatz an der Flensburger Straße: Die Tischtennisplatten sind teils beschädigt und nicht mehr sinnvoll nutzbar, Spielgeräte sind veraltet. Foto: CSU-Antrag / Brannekämper