Bürgerversammlung: Über 350 Teilnehmer
Stadtrat Hans Podiuk, Vorsitzender der CSU-Fraktion im Rathaus, leitete die Bürgerversammlung, zu der mehr als 350 Bogenhauser gekommen waren – so viele wie nie zuvor. Die 300 Stühle in der…
Aktuelles Aus dem Stadtbezirk
Bildung / Soziales / Kultur / Sport
Stadtrat Hans Podiuk, Vorsitzender der CSU-Fraktion im Rathaus, leitete die Bürgerversammlung, zu der mehr als 350 Bogenhauser gekommen waren – so viele wie nie zuvor. Die 300 Stühle in der…
Kurvenfans aufgemerkt: Die Eislaufsaison im Prinzregenstadion, dem „Prinze“, erreichbar mit der U4, der Tram 16 (Friedensengel/Villa Stuck), dem MetroBus 54 sowie der Stadtbuslinie 100, ist eröffnet. Auf einer Fläche von…
Da setzte spontan anhaltender Beifall ein in der Helen-Keller-Realschule bei der Bürgerversammlung, zu der mehr als 350 (!) Personen gekommen waren, als Stefan Möhl, stellvertretender Leiter der Polizei-Inspektion (PI) 22,…
Wie entscheiden sich die Mitglieder des Bezirksausschusses (BA) in der Frage eines Spielplatzes im Grüntal? Nach einem Ortstermin Anfang Oktober und folgender Vorstellung einer „Grobplanung“ durch Vertreter des Baureferats Abteilung…
Unterrichtung des Bezirksausschusses (BA) durch das Kommunalreferat: Vom Donnerstag, 8. Oktober, bis Sonntag, 25. Oktober, gastiert der Zirkus Baldoni auf dem Cosimaplatz, dem stadteigenen Grundstück an der Ecke Cosima-/Englschalkinger Straße.…
Am Sonntag, 11. Oktober, findet in München zum 30. Mal der Marathon mit Halbmarathon, Zehn-Kilometer-Lauf und der Marathonstaffel mit mehr als 20 000 Teilnehmern statt. Der Startschuss erfolgt um 10…
Der Lampenhügel wie auch der Brunnen auf dem Rosenkavalierplatz im Arabellapark sind, so eine Anwohnerin, „eine schöne Dekoration“. Doch bis Mitternacht spielende und lärmende Kinder nerven viele Anlieger, vor allem…
„Ich finde, das ist eine ganz traurige Angelegenheit“. Mit diesen Worten kommentierte Bezirksausschuss-Vorsitzende Angelika Pilz-Strasser die neueste Entwicklung zur zweiten Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge an der Max-Proebstl-Straße. Denn statt Wohncontainern werden…
Rund um das Ökologische Bildungszentrum (ÖBZ) an der Englschalkingerstaße 166 gibt es immer wieder Ärger. Nicht nur zahlreiche Gestaltungsfragen erhitzen die Gemüter, vor allem auch die Abfallproblematik ist vielen Bürgern…
Dass die Deutsche Post AG mitunter langsam arbeitet und spät reagiert, die Geschäfte ab und an im Schneckentempo ablaufen – das ist weithin bekannt. Was jetzt aber der Bezirksausschuss erfahren…