31. Juli 2017 Höllisch aufpassen müssen Radfahrer, wenn sie von der Unterführung S-Bahnhof Berg am Laim kommend in Richtung Eggenfeldener Straße die Zamilastraße an der Kreuzung mit der Truderinger Straße passieren. Sieben (!) Masten mit Verkehrszeichen und Signalanlagen für Fußgänger und für Fahrzeuge mit unterschiedlichen Schaltungen können irritieren. Ein besorgter Bürger hatte sich deswegen an Bezirksausschuss Bogenhausen gewandt: „Das ist …
Föhringer Ring: Ausbau ist beschlossen!
30. Juli 2017 Der vierspurige Ausbau des Föhringer Rings, die wohl größte Staustelle im Nordosten, ist nach Jahrzehnte langem Ringen endlich beschlossen. Nach einem Votum des Planungsausschusses im Stadtrat übernimmt München von den kalkulierten 52 Millionen Euro Gesamtkosten fünf Millionen Euro. Die Gemeinde Unterföhring – zu ihr gehören rund 900 Meter des zwei Kilometer langen Abschnitts – beteiligt sich ebenfalls …
Arabellapark: Grünes Licht für grünen Turm
Den vorhabenbezogenen Bebauungsplan für das Grundstück an der Arabellastraße 26 bis 28 für das Projekt „Arabella 26“ – ein 52 Meter hoher, durchgängig begrünter Turm mit gewerblicher Nutzung auf vier Etagen und 55 Wohnungen auf weiteren zwölf Stockwerken – hat jetzt der Planungsausschuss des Stadtrats beschlossen. Damit wurde der bereits vor zwei Jahren in der Kommission für Stadtgestaltung positiv bewertete …
Steinhausen: Boarding-Haus mit 850 Wohnungen
28. Juli 2017 „Das wird ja ein Riesenblock!“ Fast ein wenig entsetzt kommentiert ein Kommunalpolitiker das Vorhaben der Hamburger Magna Immobilien AG und der Münchner Bauträgergesellschaft CV-Projektentwicklung. Die planen auf einem knapp 20 000 Quadtratmeter großen Areal an der Zamilastraße östlich des SV-Verlagstowers ein Boarding-Haus mit 850 Wohneinheiten. CV-Geschäftsführer Christian Vogrincic ist von dem Projekt auf dem ehemaligen Lagergelände der …
Tram Steinhausen: Die MVG lenkt ein!
29. Juli 2017 Wird es von der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) so umgesetzt, wie im Leistungsprogramm 2018 vorgesehen, werden ab Mitte Dezember die Fahrgäste aus Steinhausen und Zamdorf mit der Straßenbahn wieder ab Bahnhof Berg am Laim via Max-Weber-Platz direkt in die City fahren können. Und zwar mit der neuen Linie 22 durch die Innenstadt zum Stachus. Die Tram 25 fährt …
Prinz-Eugen-Park: Pflegeheim mit Synagoge
24. Juli 2017 Das künftige Stadtquartier Prinz-Eugen-Park (PEP) an der Cosimastraße ist ein kompliziert anmutendes Gebilde: neben 1800 Wohnungen für etwa 4000 Menschen wird eine vielfältige Infrastruktur geschaffen. Dazu gehört ein Pflegeheim mit Seniorenwohnen, Begegnungsstätte und Synagoge – Bauherrin ist die Israelitische Kultusgemeinde München (IKG) – an der Eugen-Jochum-Straße. Das Haus soll größer werden als ursprünglich geplant. Das sehen die …
Schreiber Klinik: 65 Wohnungen geplant
21. Juli 2017 Den rund 60 Meter breiten Gebäudekomplex der Schreiber Klinik an der Scheinerstraße 3 in Altbogenhausen – wie berichtet Anfang April an die Sana Kliniken AG veräußert – will der Käufer in einen Wohnblock mit „circa 65 Wohneinheiten“ umwandeln. Die Mitglieder des Bezirksausschusses sind ob der Rahmenbedingungen skeptisch. Zum Vorhaben hat der Investor laut seinem Rechtsanwalt Robert Biedermann …
Fotoserie: Anzeige gegen Pro-Klimapark
19. Juli 2017 „Die Stadt München wird aufgefordert, den zukünftigen Standort des neu zu errichtenden Wilhelm-Hausensteins-Gymnasiums (WHG) an den Standort der jetzigen Knappertsbuschschule zu verlegen.“ Diese Forderung der Bürgerinitiative Pro-Klimapark sollte der Bezirksausschuss – nach Behandlungsvertagung im Juni – nun via Antrag im Rathaus einbringen. Sollte – abgelehnt! Das Ansinnen wurde, weil die Positionierung am Salzsenderweg am Rand des künftigen …
Isarring: Tunnelbau beginnt im Jahr 2023
17. Juli 2017 Vor dreieinhalb Jahren hat der Stadtrat die Option einer Verlegung des Isarrings in eine Röhre mit dem Ziel, die grüne Lunge Münchens, den Englischen Garten, wieder zu vereinigen, befürwortet. Nun haben die Politiker im Rathaus in seltener Einigkeit, einstimmig (!), den Tunnelbau mit sechs Fahrspuren beschlossen. Die Initiative „Ein Englischer Garten“ des Schwabinger Architektenehepaars Petra Lejeune und …
Cosimabad: Ab 29. Juli wieder Wellen
15. Juli 2017 Betrachtet man den Eingang, inspiziert man das Gelände, wirft man einen Blick ins Gebäudeinnere, dann kann man es (immer) noch kaum glauben: Das runderneuerte Cosimawellenbad wird am Samstag, 29. Juli, 14 Uhr, rechtzeitig zum Beginn der Sommerferien, wiedereröffnet. Also wie von Christine Kugler, Bäderchefin bei den Stadtwerken München (SWM), Ende Mai versichert. Wort gehalten! Wenn auch wohl …
- Page 1 of 2
- 1
- 2