31. Januar 2019
Viele Bogenhauser machen sich Gedanken um ihren Bezirk, ums Stadtbild, um Bauvorhaben und um Einrichtungen. Die Bürger haben Ideen und Vorstellungen, die das Dasein lebens- und liebenswerter machen. Das wurde bei der Einwohnerversammlung im vergangenen Oktober deutlich. Eine mit großer Mehrheit verabschiedete Initiative: Das Cosimawellenbad (mit Außenbecken und Außenliegewiese) an der Ecke Englschalkinger- / Cosimastraße um ein Freibad inklusive Liegeflächen zu erweitern. Die Stadtwerke München (SWM) haben den Wunsch jetzt jedoch abgelehnt.
In dem SWM-Antwortschreiben heißt es: „Der Wunsch, in den Sommermonaten wohnortnah die Möglichkeit zu haben, zu baden und die Sonne zu genießen, ist sehr gut nachvollziehbar.“ Dafür sei aber kein Neubau eines Freibads notwendig, „denn das frisch renovierte Cosimawellenbad bietet heute schon mit einer großzügigen, nach Süden ausgerichteten Außenterrasse und einem großzügigen Warmaußenbecken die Möglichkeit, draußen zu schwimmen und in der Sonne zu liegen.“
Und: Ab der kommenden Saison werde die Liegewiese, die vergangenen Sommer wegen der Sanierungsarbeiten „nur eingeschränkt nutzbar war“, wieder zur Verfügung stehen.
