30. Juni 2020 „Zur Kenntnis genommen“ hat der Bezirksausschuss im Anhörungsverfahren durch das Referat für Bildung und Sport (RBS) die „Änderung der Grundschulorganisation“ für die Grundschulen (GS) Knappertsbusch- und Regina-Ullmann-Straße. Die Maßnahme, so erläuterte CSU-Lokalpolitiker und Stadtrat Jens Luther, legt die Regierung von Oberbayern nach Beratung mit der Stadt fest. Eine Stellungnahme des Stadteilgremiums bzw. die Aufforderung dazu – wie …
S8-Tunnel: „Stadt soll Planung zahlen, Bund soll sich beteiligen“
30. Juni 2020 Klare Forderung der CSU-Stadträte Jens Luther (Bogenhausen), Fabian Ewald (Berg am Laim) und Sebastian Schall (Trudering-Riem) in einem Rathaus-Antrag: Die Stadt schließt die Verhandlungen mit der DB Netz AG über den Abschluss einer Planungsvereinbarung für die Untersuchung einer Tunnellösung beim viergleisigen Ausbau des S-Bahn-Streckenabschnitts zwischen Daglfing und Johanneskirchen schnellstmöglich ab und sagt die Übernahme der Planungskosten zu. …
Arabellastraße 10: Kita statt HVB-Filiale
29. Juni 2020 Nächstes Bauprojekt im Arabellapark: Die vor acht Jahren sanierte Filiale der HypoVereinsbank aus den sechziger Jahren im Schatten des HVB-Towers an der Arabellastraße 10 zu einer „selbstversorgenden“ Zweigstelle mit einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach (ein Viertel des Stromeigenbedarfs wird damit erzeugt) und E-Auto-Infrastruktur, kurzum das erste Green Building des Geldinstituts, wird abgerissen. Auf dem Areal entsteht eine …
Schwarzwaldstraße: Ärger seit 15 Jahren
27. Juni 2020 „Das Thema kostet mich noch meinen vorletzten Nerv, es muss endlich eine vernünftige Lösung her“, stöhnte Karin Vetterle, Vize-Vorsitzende des Bezirksausschusses. Der Anlass: Die unhaltbaren Zustände an den Bushaltestellen Schwarzwaldstraße (Anm. d. Red: an der Eggenfeldener Straße). Erneut forderte jetzt ein Bürger im Kommunalparlament „Überdachung und Befestigung“ der Busstopps. Bereits 2005 (!) hatten die Lokalpolitiker eine Verbesserung …
Rosenkavalierplatz: Posse um Parkplätze
26. Juni 2020 Runde sechs – gar sieben, vielleicht schon acht? – im Theaterstück, in der Posse Parken am Rosenkavalierplatz. Jetzt hatte ein Bürger beantragt: „Der Bezirksausschuss hat ohne überzeugende Mehrheit acht zusätzliche Parkplätze geplant. Ich beantrage dies abzulehnen und die Baustelle noch zu verhindern.“ Folge: Einmal mehr prallten die Ansichten der Lokalpolitiker heftig aufeinander, arteten erneut in einen Glaubenskrieg …
Beauftragte: Personaltableau ist komplett
25. Juni 2020 Alle „Planstellen“ im Bezirksausschuss Bogenhausen sind besetzt: Drei Beauftragte wurden gewählt, drei per Akklamation benannt und drei Vertreter für den Trägerverein des KulturBürgerHauses (KBH) berufen. Die Übersicht: Zur Kinderbeauftragten wurde Elisabeth Pangerl von der CSU gewählt. Sie erhielt 31 von 33 Stimmen bei zwei ungültigen Wahlzetteln. Die 23-jährige Newcomerin im Kommunalparlament, die an der LMU kurz vor …
Kita-Gemälde + Sport: Zeichen dieser Zeit
25. Juni 2020 Bald ist es wieder soweit: Nachdem in den vergangenen Wochen in den Kindergärten, Kinderkrippen und Kinderhorten im Freistaat die Notbetreuung stufenweise gelockert worden war, ist es nun (bald) wieder soweit: Ab Montag, 1. Juli, dürfen alle Mädchen und Buben wieder „ihre“ Betreuungseinrichtungen besuchen. Viele Eltern werden froh und erleichtert sein, die Erzieherinnen und Erzieher stellt die Wiedereröffnung …
Hochstiftsweg: „Drama sofort beenden!“
24. Juni 2020 Seit vielen Jahren ärgern sich Anwohner des Hochstiftswegs, eine Abzweigung von der Cosimastraße stadteinwärts auf Höhe des Aldi-Markts, über den schrecklichen baulichen Zustand. Die Bogenhauser Lokalpolitiker haben in der Vergangenheit mehrfach auf Initiativen der CSU-Fraktion bei der Stadt vehement den Ausbau gefordert. Geschehen ist: nichts! Jetzt reicht’s! Die „geballte“ Macht der CSU im Kommunalparlament, Robert Brannekämper (Landtagsabgeordneter), …
S8-Varianten: Was präsentiert die Bahn?
23. Juni 2020 Nächste Runde in Sachen S8 von und zum Flughafen zwischen Daglfing, Englschalking und Johanneskirchen: Verlegung in einen Tunnel oder oberirdischer Verlauf? Ein >Dringlichkeitsantrag< der Grünen im Bezirksausschuss, überschrieben mit „Kostenübernahme Vorplanung Bahntunnel“ seitens der Stadt, wurde von den Lokalpolitikern für >nicht dringlich< befunden, in die Tagung des Kommunalparlaments am Dienstag, 7. Juli, verschoben. Hintergrund: Am Mittwoch, 8. …
Max-Proebstl-Straße: Bezug Mitte Mai 2021
21. Juni 2020 Unterkünfte für Flüchtlinge in der heutigen Zeit – braucht’s das, in Bogenhausen, eigentlich noch? „Ja, angesichts der anhaltend hohen Auslastung der Münchner Gemeinschaftsunterkünfte und der in den nächsten Jahren auslaufenden Nutzungen anderer Unterkünfte in der Stadt (Anm. d. Red.: ehemalige Bayernkaserne mit 3000 Plätzen entsprechend 50 Prozent aller Plätze) werden die Plätze, auch zur Unterbringung von Familien, …