3. Dezember
Denninger Str.: „Rot und Grün verzögern“
Sorgen um die Sicherheit von Kindern macht sich ein Anwohner ob der Ampelschaltung für die Fußgänger am Überweg an der Ecke Denninger- / Vollmannstraße. Viele Autofahrer, die stadtauswärts in Richtung Turnerschaft Jahn wollen, würden noch „bei rotem Abbiegesignal“ durchstarten. Personen, die unmittelbar bei Grünlicht die Fahrbahn queren, würden so gefährdet.
„Mein Sohn wäre einmal um Haaresbreite von einem abbiegenden Auto erfasst worden, obwohl er bereits Grün hatte“, so der Mann in seinem Antrag an den Bezirksausschuss. „Diese gefährliche Konstellation ließe sich dadurch entschärfen, in dem man ein paar Sekunden Verzögerung zwischen Abbieger-Rot und Fußgänger-Grün schaltet. Das würde ausreichen, um mehr Puffer zwischen Autos und Fußgänger zu legen.“

Ecke Denninger- / Vollmannstraße: Die Ampelschaltung am Überweg für die Fußgänger / die Radfahrer und rechtsabbiegende Autofahrer entfernen – das fordert ein besorgter Vater. Foto: hgb
Und weiter: „Gerade während der jetzigen Sperrung der Vollmannstraße Richtung Turnerschaft Jahn kann man überaus deutlich erkennen, wie viel sicherer und entspannter die Situation ist. Wäre es nicht wünschenswert, diese Sicherheit auch nach Beendigung der Bauarbeiten durch eine verbesserte Schaltung beizubehalten?“
Zweitens wünscht sich der Vater an allen vier Seiten, nicht nur an einer, der Kreuzung separate Ampelsignale für Radfahrer, um vor allem für die Kinder Gefährdungen zuminimieren.
Zu den beiden Vorschlägen wollen die Lokalpolitiker die Stellungnahme der Experten von der Polizeiinspektion 22 abwarten, ob eine Verbesserung als notwendig erachtet wird, ehe über den Antrag abgestimmt wird.